Seite 1 von 1

Echolot mieten?

Verfasst: 08.01.2016, 09:44
von # Alex #
Hallo zusammen,

nach langer Überzeugungsarbeit hat mein Dad mich am Ende doch überreden können, mit ihm Ende Juni nach Norwegen zu fahren... (ich galube nach 7 Sekunden hatte er mich weichgekocht...) :wink:


Equipment haben wir soweit - nur ein Echolot fehlt und ist mir zu teuer um das mal schnell zu kaufen für eine Woche....

Weiß jemand wo man eines mieten kann? Habe im Netz ein paar Angebote gefunden - Berlin, Hamburg etc. Vielleicht gibt es ja etwas in der Nähe?

Danke für ein paar Tips


Alex

Re: Echolot mieten?

Verfasst: 08.01.2016, 11:10
von Fliegenfischer-Hannes
Hi Alex, beim Häffner konnte man das. Ich glaube der hat noch seinen internet-shop. Schreib ihn doch mal an...

Kai Häffner
info@tackle-import.com
06220-922153 (die Nummer sollte Anfang Januar freigeschaltet werden...)

Gruß, Hannes

Re: Echolot mieten?

Verfasst: 08.01.2016, 18:58
von Gruendling 67
Es hieß mal ,daß man auch hier mieten könne :
http://www.hw-angelmarkt.de/index.html
Gib Bescheid , wenn du was weißt . Hoffe ich konnte dir helfen .

Re: Echolot mieten?

Verfasst: 09.01.2016, 01:27
von TJ
Hallo
Das hat der A&M in nem anderen Forum gepostet

ZITAT:
"Echolot zu Vermieten
z.B. Lowrance Elite7 HDI,Kombigerät inkl. GPS Kartenplotter/ Fischfinder/DownScan Imaging

schon ab 10,48 Euro pro Tag

nur in unseren A&M Angelsport Filialen"

Vill ja auch ne option für dich
Gruß Thomas

Re: Echolot mieten?

Verfasst: 10.01.2016, 11:43
von HHSCHOCK
Mitglieder im WAV mieten das im Verein. Umsonst.

Re: Echolot mieten?

Verfasst: 10.01.2016, 12:01
von # Alex #
Danke Euch!

Ich schau mir die Kontakte mal an und melde mich dann nochmal bzgl des Resultates...

Viele Grüße

Alex

Re: Echolot mieten?

Verfasst: 10.01.2016, 12:29
von Hans
Hans Hermann wäre eine Vermietung an Nichtmitglieder auch möglich?

Re: Echolot mieten?

Verfasst: 10.01.2016, 14:59
von Donaubomber
Schöne Sache, aber ich brauchs dann wenns drauf ankommt!

Hab mir gleich ein geiles zugelegt, lag unterm Weihnachtsbaum!

Produktinformationen zu Lowrance Elite-5 Chirp mit Geber
Der Lowrance Elite-5 Chirp 5″ Fishfinder/Kartenplotter verbindet CHIRP Sonar mit DownScan Imaging™. Dank des CHIRP Sonars kann der Elite-5 Chirp leichter zwischen Köderfisch und Fangfisch unterscheiden. Das DownScan Imaging bietet leicht verständliche, bildähnliche Ansichten der Strukturen und Details des Gewässerbodens. Mit der DownScan Overlay™-Funktion kann die Downscan Imaging-Ansicht über das CHIRP-Sonarbild gelegt werden, um Fischziele von der umgebenden Struktur besser unterscheiden zu können. 256 Farben TFT-Display mit 480x480 Pixel, Sonarfrequenzen 83/200/455/800 kHz, low, medium und high Chirp.
• Interne GPS Antenne, Micro-SD Karten Slot für Seekarten
• Kompatibel mit Navioncs Gold, Navionics Plus und C-Map Max-N Seekarten
• Leichter zu identifizierende und zu unterscheidende Köder- und Edelfisch-Ziele
• Anzeige mehrerer CHIRP Sonar-Bereiche auf einem Display
• Overlay von Fishfinder & DownScan Darstellung
• All-in-One-Schwinger 83/200/455/800kHz
• Insight Genesis kompatibel – erstellen Sie Ihre eigenen Gewässerkarte

gelungene Sache, Danke !

Re: Echolot mieten?

Verfasst: 10.01.2016, 17:25
von Hans
Da hast du ja ein spitzen Gerät bekommen. Die Sidescanfunktion erfordert eine bestimmte Idealgeschwindigkeit habe ich gelesen. Da kannst Fahrräder unter Wasser suchen. :wink:

Re: Echolot mieten?

Verfasst: 10.01.2016, 23:12
von Donaubomber
Jo nur keine Fahrräder, eher die Differenzierte Abbildung von Fischen (Köderfische usw.), Navi mit Seekarteninfo.

So solls sein!

Re: Echolot mieten?

Verfasst: 11.01.2016, 11:51
von HHSCHOCK
@Hans
hallo,
wer nicht imVerein ist hat ja sicher Gründe dafür. Wer im Verein ist und einen Beitrag zur Gemeinschaft leistet soll dann auch Vorteile aus dieser Gemeinschaft haben und würde nicht akzeptieren, mit seinen Beiträgen Nichtmitglieder zu unterstützen.

Re: Echolot mieten?

Verfasst: 11.01.2016, 12:19
von Hans
Ich denke da jetzt an einen Kostenbeitrag. Sollte ja nicht umsonst sein. Wäre ein WAV Service. Bei einer folgenden Mitgliedschaft könnte man das ja wieder zurückerstatten. Und alle Mitglieder hätten auch was davon.

Re: Echolot mieten?

Verfasst: 11.01.2016, 15:19
von haniball

Re: Echolot mieten?

Verfasst: 13.01.2016, 19:50
von Donaubomber
Mich schockt das Nicht, Selbstbestimmung ist doch was feines, gelle°.............Interessensgruppen auszuspielen ist halt deim Medie,Pfui!

Re: Echolot mieten?

Verfasst: 13.01.2016, 20:43
von Schönbucher
Hans hat geschrieben:Ich denke da jetzt an einen Kostenbeitrag. Sollte ja nicht umsonst sein. Wäre ein WAV Service. Bei einer folgenden Mitgliedschaft könnte man das ja wieder zurückerstatten. Und alle Mitglieder hätten auch was davon.


Folge Mitgliedschaft natürlich nur dann wenn man mit dem Echolot festgestellt hat das genug Fische im Vereinsgewässer sind :lol: .