Schlauchboot Zulassung Motorisierung
Verfasst: 25.05.2015, 09:59
Hallo, hab gesucht doch nicht wirklich etwas gefunden:(
Hab ein Schlauchboot mit 2,5m Länge an das ich gern einen Aussenborder hängen würde.
Nun ist es so dass das Boot bis 2,7ps laut Hersteller betrieben werden darf.
Jetzt könnte ich von einem Bekannten einen kleinen Aussenborder mit ca. 4ps bekommen. (Habe schon gesehen dass das gleiche Boot mit 5ps betrieben wird)
Jetzt die Fragen:
Ab wann muss ich das Boot "anmelden" und wo?
Wird es kontrolliert ob ein stärkerer Motor dran ist oder würdet ihr davon grundsätzlich abraten?
Wie läuft ein Schlauchboot mit 2,7ps (langt es um mit der Strömung zurechtzukommen)
Betrieben werden soll das Boot hauptsächlich auf dem Neckar.
Falls ich bei der Suche zu schusselig war, sorry und trotzdem schonmal vielen Dank für eure Antworten.
Hab ein Schlauchboot mit 2,5m Länge an das ich gern einen Aussenborder hängen würde.
Nun ist es so dass das Boot bis 2,7ps laut Hersteller betrieben werden darf.
Jetzt könnte ich von einem Bekannten einen kleinen Aussenborder mit ca. 4ps bekommen. (Habe schon gesehen dass das gleiche Boot mit 5ps betrieben wird)
Jetzt die Fragen:
Ab wann muss ich das Boot "anmelden" und wo?
Wird es kontrolliert ob ein stärkerer Motor dran ist oder würdet ihr davon grundsätzlich abraten?
Wie läuft ein Schlauchboot mit 2,7ps (langt es um mit der Strömung zurechtzukommen)
Betrieben werden soll das Boot hauptsächlich auf dem Neckar.
Falls ich bei der Suche zu schusselig war, sorry und trotzdem schonmal vielen Dank für eure Antworten.