Seite 1 von 2

Ich suche: Karpfenrute und Rolle - Empfehlung???

Verfasst: 21.03.2015, 23:56
von Aleks Ko
Hallo zusammen,

ich möchte Euch gerne um einen Rat oder Tipp bitten.

Ich möchte 2 Ruten und 2 Rollen kaufen.
Rute: DAM MAD D-Fender 2 12ft 3.00lb
Rolle: OKUMA Longbow Bait Feeder LB-50

Würde ich mich freuen wenn Ihr mir eure Erfahrungen und Tipps für diese Rollen/Ruten schreiben könntet.
Also, karpfenangeln: 4 - 5 mal/Jahr.

Wenn etwas besser für ca. 200e gibt, schreib Ihr.

Vielen Dank im Voraus
Alex

Verfasst: 22.03.2015, 05:07
von pat2411
Hi, die Longbow besitze ich auch, finde sie aber zum gezielten Karpfenfischen zu schwach.
Exori Solid 50 kann ich dir empfehlen, weiß aber net ob man die noch bekommt.

Gruß Pat

Verfasst: 22.03.2015, 08:55
von ACER
Wo möchtest du denn auf Karpfen fischen?
Musst du weit werfen?
Wie ist deine Preisvorstellung?

Verfasst: 22.03.2015, 11:22
von Pipo2305
Möchtest du 200€ für beides ausgeben? Bevorzugst du eher Freilauf oder kopfbremse? Was für Gewässer befischt du denn und was für fischgrößen sind zu erwarten?

Verfasst: 22.03.2015, 13:54
von Aleks Ko
Hallo Jungs,

Danke an Alle.


Die Angelkarte für dieses Jahr habe ich nicht. Ich bin enttäuscht von Neckar 9.

Wo ich angeln möchte? Weiß ich nicht. Ich bin seit letztes Jahr Angler in Deutschland und die Gewässer kenne ich nicht. Wahrscheinlich in Stuttgarter Umgebung (100km) an irgend einem See.
2 Rutten DAM MAD D-Fender 2 12ft 3.00lb sind ca.90 EUR, also mehr als 100-150 EUR für 2 Rollen würde ich nicht ausgeben.

Verfasst: 22.03.2015, 17:16
von Pipo2305
Okay, willst du freilaufrollen oder Rollen mit kopfbremse? Wenn du eine lediglich mit kopfbremse möchtest könnte ich dir beim Decathlon die Daiwa emblem x5000 T empfehlen. Kostet glaub eine Rolle 65€ und da hast du was gutes und langlebiges. Muss aber gesagt sein, dass sie lediglich durch kopfbremse eingestellt wird.
Ansonsten bekommst für 150€ auch zwei gute gebrauchte Shimano Baitrunner.

Solltest halt wissen, was du ungefähr willst.

Verfasst: 22.03.2015, 18:47
von TJ
Die longbow ist keine schlechte Rolle ganz im Gegenteil. Allerdings ist die 50er etwas klein wie ich finde. Entweder paar Nr. Größer oder was auch Top Rollen sind und für das Angeln auf Karpfen super geeignet sind die okuma powerliner Pl 860/865. die 65er besitze ich selber Top Rolle hab meine damals für 45€ gekauft. Und die okuma kann was freilauf Bremse und generell die Verarbeitung betrifft mit vielen weit teureren Rollen mithalten.

Gruß Thomas

Verfasst: 22.03.2015, 20:41
von RiverFreak
Ich hab die longbow lb 40 - finde auch nicht, dass die longbows zu schach zum Karpfenfischen sind, die 80er und 90er varianten werden, wie ich im wallerforum gelesen hab, sogar von manchen walleranglern verwendet - zumal man Karpfen ja nicht so brachial drillt, da dünnere Haken und feineres Gerät zum Einsatz kommt - der einzige Nachteil ist, dass die longbows sehr schwer sind - wenn Du was robustes leichteres suchst, schau mal dir mal die penn-serien an, gibt da halt wenig Freilaufrollen...

Verfasst: 23.03.2015, 12:16
von haniball
Wenn ich dir eine Tipp geben darf.
Bei Facebook oder auch in div. Foren gibts hin und wieder sehr gute Angebote, allerdings gebraucht.

Mein Tipp: Lieber was sehr gutes gebrauchtes kaufen, als was "günstig" neues zu kaufen. Grad beim Karpfenangeln ist eine gute Rolle das A und O.

Ich habe mir für den Anfang bei Ebay 3x Daiwa Emcast 5500 für 100€ zu gelegt. Mega Schnapper!
Habe diese 3 Jahre gefischt und Sie laufen jetzt immer noch ohne Probleme.

Verfasst: 23.03.2015, 13:26
von Esslingen
Ich fische jetzt schon seit drei Jahren mit den Shimano Baitrunner Rollen.
Ich habe da 6.000er und 8.000er Rollen. Bin absolut zufrieden mit diesen Freilaufrollen.
Die etwas älteren Modelle bekommst Du auch schon recht preisgünstig bei den großen Versendern.

Verfasst: 23.03.2015, 19:03
von gecko03
wenns eine mit Freilauf sein soll würde ich die Okuma Powerliner 860 nehmen, ohne Freilauf die Shimano Beastmaster 7000 XSA

Verfasst: 23.03.2015, 19:55
von Pipo2305
Die Beastmaster hat ein freilaufsystem in der kopfbremse. Baitrunner II spool system.

Halbe Drehung = Freilauf
Halbe Drehung in die andere Richtung = Bremse zu.

Verfasst: 23.03.2015, 20:27
von gecko03
Pipo2305 hat geschrieben:Die Beastmaster hat ein freilaufsystem in der kopfbremse. Baitrunner II spool system.

Halbe Drehung = Freilauf
Halbe Drehung in die andere Richtung = Bremse zu.



whatt?
kläre mich mal auf was Du meinst.
Ich habe die Beastmaster 7000 XSA in meiner Rutentasche.
Innerhalb von 2 1/2 - 3 Umdrehungen hast die Bremse von komplett offen auf komplett geschlossen, wo man bei manch anderen schon wesentlich öfter drehen muss.

Aber ein Freilaufsystem in der Kopfbremse wäre mir neu.


edit: habe gerade im Netz nachgeschaut was Du meinst. wenn Du das kleine Rad in der Mitte des Bremsknopfes meinst, das hat die Beastmaster 7000 XSA nicht.

Verfasst: 24.03.2015, 04:44
von Pipo2305
Also ich hatte mir auch überlegt die beastmaster zu holen. Und hab sie mir auch im Laden angeschaut. Sie hat definitiv das Baitrunner spulen System 2 in der kopfbremse. Also das sogenannte quick drag, was bedeutet, dass die Bremse mit einer halben Umdrehung von Freilauf in Bremse zu gestellt werden kann, wie zB bei der Ultegra oder den hochwertigen Daiwa Rollen.

Kann natürlich sein, dass du noch ein Vorgängermodell hast aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die neue Rolle das hat ;-)

Daiwa

Verfasst: 24.03.2015, 15:38
von Aleks Ko
Hallo Jungs,

ich habe 2 x DAIWA Crosscast 5500LD s für 100e gefunden.
Ist der preis OK für die zwei?

Gebraucht / Neuwertiger Zustand.

EDIT :))

Für 60 EUR kriegt man eine neue. :)