Seite 1 von 1

Hardmono-Vorfächer

Verfasst: 08.12.2008, 21:52
von Rastapopol
Hi Leute,

wollte mich mal wieder selber von Hardmono überzeugen, aber es klappt einfach nicht. Irgendwie ist mir das Schnürl unsympathisch. :wink:

Wie bindet ihr eure Vorfächer mit Hardmono?

Ich mache sehr ungern Knoten in meine Vorfächer, da sie sehr starken Belastungen ausgesetzt sind und wenn ich Quetschhülsen verwende, genügt ein kräftiger Ruck und schon knallts. Das kann doch nicht der Sinn sein?! Benutze auch keine scharfkantigen Quetschhülsen, da ich alle vorher abschmirgle. Daran kanns also nicht wirklich liegen.

Also, wo sind die Hardmono-Fischer?

Greetz°!

Verfasst: 08.12.2008, 22:39
von Andi
Bei mir klappt das ebenfalls nicht so recht. Man hört ja ständig das es beim Barschangeln Vorteile bringen soll da es Unterwasser so gut wie unsichtbar sein soll..

Naja... wie dem auch sei, Hechtsicher ist es keinesfalls, das durfte ich selber schon erfahren...
Teuer ist es, Und ja, gerade mit dem Knoten ist es so eine Sache...

Ich hab es einige male Probiert und bin enttäuscht davon... mehr kann ich dir im Endeffekt dazu auch nicht sagen :D

Verfasst: 08.12.2008, 22:44
von Rastapopol
Gut, dann liegts wenigstens nicht an mir. Hechtsicher ist es keinesfalls, da hast du recht. Da es aber im Neckar nicht sonderlich viele gibt, hab ich mich mal breitschlagen lassen. Aber da nehm ich doch lieber wieder das gute alte Stahlvorfach. Das hält und wenn ein Hechtlein beißt, dann kann ich in Ruhe drillen ohne darauf zu achten, dass er die Schnur nicht zwischen die Zähne bekommen könnte.

Danke für die Info!

Greetz°!

Verfasst: 09.12.2008, 12:08
von Andi
Bitte...
Ich frage mich nur ob es vielleicht doch nicht ein Material gibt das nahezu so unsichtbar wie Hardmono und reissfest wie ein Stahlvorfach ist? Wären aber glaub ich zuviel gute Wünsche :D
Denn gerade grosse Barsche lassen sich ja nicht einfach mit einem gut sichtbaren Stahlvorfach fangen...

Verfasst: 09.12.2008, 12:16
von striker
Andi hat geschrieben:Bei mir klappt das ebenfalls nicht so recht. Man hört ja ständig das es beim Barschangeln Vorteile bringen soll da es Unterwasser so gut wie unsichtbar sein soll..

Naja... wie dem auch sei, Hechtsicher ist es keinesfalls, das durfte ich selber schon erfahren...
Teuer ist es, Und ja, gerade mit dem Knoten ist es so eine Sache...

Ich hab es einige male Probiert und bin enttäuscht davon... mehr kann ich dir im Endeffekt dazu auch nicht sagen :D



Lustig war dann das Gesicht vom Andi als der Hecht Ade gesagt hat mit dem Hardmono :)

Ich halt davon auch nix neues und voralmem TEURES Hardmono gekauft Wobbler dran auch teuer :D
und beim erten Wurf geht die Quetschung auf muss sagen geflogen is der Wobler dann echt gut halt leider nur einmal :D