Angelschnur Kaufberatung

Alles über Angelgeräte und Zubehör.

Moderator: Moderatoren

Shaman2009
Beiträge: 81
Registriert: 19.02.2014, 16:59

Angelschnur Kaufberatung

Beitragvon Shaman2009 » 03.08.2014, 18:21

Fragen:
Kennt jemand diese Schnüren? Sind sie überhaupt zu gebrauchen?

Carp Expert Multicolor:
http://www.ebay.de/itm/Carp-Expert-Mult ... 5d4e364e7b

Profi Blinker 1000 meter Carbon X - Professional:
http://www.ebay.de/itm/Profi-Blinker-10 ... 2592714e19

Robinson Black Rock:
http://www.ebay.de/itm/Robinson-Black-R ... 2ec6cda48f

Shimano Technium Line High Res. :
http://www.ebay.de/itm/Shimano-Technium ... 6618&rt=nc

Shimano Technium Tribal:
http://www.ebay.de/itm/Shimano-Technium ... 3a8ae7eff7

Dam Mad D-Fender Karpfenschnur :
http://www.ebay.de/itm/DAM-MAD-D-Fender ... 53e1de57bf

Korda Subline:
http://www.ebay.de/itm/Korda-Subline-10 ... 540d6f5f3d

Sufix Specialist Carp:
http://www.ebay.de/itm/Sufix-Specialist ... 35d30ee59b

Zweck:
Ich wollte so eine Spule für meine Feederrute holen. WG sind so zwischen 100-140g. Da es immer wieder vorkommt, dass man die Montage verliert, wollte ich so weit es geht die Kosten reduzieren.
Zuletzt geändert von Shaman2009 am 03.08.2014, 21:02, insgesamt 5-mal geändert.
Neckar Abschnitt 0

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 03.08.2014, 18:31

Ich kenne die "Black Rock", hab sie mir mal zum Testen gekauft. Dehnung wie ein Kaugummi und Tragkraft ungefähr ein Drittel von dem was drauf steht. Kann ich nur von abraten!
Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Shaman2009
Beiträge: 81
Registriert: 19.02.2014, 16:59

Beitragvon Shaman2009 » 03.08.2014, 20:06

Ok. Dann wäre Robinson schon mal draußen.
Neckar Abschnitt 0

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 03.08.2014, 21:34

Du willst die Kosten auf Kosten der Schnur reduzieren? :shock:
Das ist ein Fehler!
Diese Großspulen verführen natürlich zum Kauf, aber eine schlechte Schnur wird durch die Großspule nicht besser.
Außerdem verlierst du mit einer billigen Schnur noch viel mehr Montagen als mit einer guten Markenschnur, kommt dich also im Endeffekt noch teurer. Machs also besser nicht,
du ärgerst dich nur rum und verlierst Fische und Montagen. Und ein Fisch, der einen Futterkorb mit sich rumschleppen muss ist auch nicht glücklich damit
:wink:
Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

haniball
Beiträge: 393
Registriert: 25.03.2012, 13:12

Beitragvon haniball » 03.08.2014, 21:57

Technium trivial und Suffix sind kacke. Scheuern zu schnell auf, zu große Drehung. Ich fische seit 1,5 Jahren die korda und muss sagen das nix mehr anderes auf die spülen kommt. 2 Kollegen haben die jetzt auch und sind mehr als. Zufrieden
Neckarabschnitt VII / 7 2013
Neckarabschnitt VI / 6 2014
Neckarabschnitt VII / 7 2015

http://neckar-carpfishing.tumblr.com/

Shaman2009
Beiträge: 81
Registriert: 19.02.2014, 16:59

Beitragvon Shaman2009 » 03.08.2014, 22:03

Ok. Das ist schon mal gut zu hören.
Neckar Abschnitt 0

Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 640
Registriert: 05.08.2012, 23:30

Beitragvon gecko03 » 03.08.2014, 22:04

ich hab die "normale" Shimano Technium in 0,30 und 0,35 bei mir drauf.
Generell, die Schnur ist etwas dicker als angegeben, mit der machst aber nichts falsch. Leider auf der Großrolle auch etwas teuer (ich hab 40€ dafür bezahlt...).

Die Korda Subline ist ebenfalls eine sehr gute Schnur. Diese (20 lbs.) ist etwas härter, ja schon fast drahtig. Angegeben ist diese mit 0,41mm.
Die Subline ist von Haus aus sinkend, im normalfall ist das aber kein Thema. Bei der Subline musst mehr auf den Knoten achten,

Wie immer gibt es bei einer Mono IMMER 2 Seiten. Vorteil der Technium ist die Dehnung, Vorteil der Subline ist die Abriebsfestigkeit. Dadurch daß die Subline etwas härter ist, wird das auch etwas Wurfweite kosten...
Zuletzt geändert von gecko03 am 03.08.2014, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.

Shaman2009
Beiträge: 81
Registriert: 19.02.2014, 16:59

Beitragvon Shaman2009 » 03.08.2014, 22:08

Ich wollte eigentlich 10lb nehmen. 0,25-0,30mm sollte doch mehr als ausreichend sein.
Neckar Abschnitt 0

Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 640
Registriert: 05.08.2012, 23:30

Beitragvon gecko03 » 03.08.2014, 22:10

auf welche Fische willst denn gehen, und in welchem Gewässer?

edit: wenn Du eine günstige Mono suchst, schau Dir mal die Climax Cult Carpline an. Bin mit dieser (0,34mm) auch sehr zufrieden.

Shaman2009
Beiträge: 81
Registriert: 19.02.2014, 16:59

Beitragvon Shaman2009 » 03.08.2014, 22:13

Vorerst Neckar Abschnitt 0.
Fische alle mögliche Weißfische: gewünscht sind unter anderem Brassen

PS: Ok. Dann ist die Liste schon mal auf die 3 Kandidaten geschrumpft.

Shimano Technium
Korda Subline
Climax Cult Carp Line Extreme

So wie ich jetzt verstanden habe, muss man nur bei Shimano Technium aufpassen, welche Version(Modell) man nimmt.
Neckar Abschnitt 0

haniball
Beiträge: 393
Registriert: 25.03.2012, 13:12

Beitragvon haniball » 03.08.2014, 22:26

gecko03 hat geschrieben:auf welche Fische willst denn gehen, und in welchem Gewässer?

edit: wenn Du eine günstige Mono suchst, schau Dir mal die Climax Cult Carpline an. Bin mit dieser (0,34mm) auch sehr zufrieden.


Ist mir nach zwei Ansitzen im Neckar komplett aufgescheuert. Wenn man einen Hänger läsen musste und man stark zog, war die Schnur an der Stelle ziemlich dünn vom langziehen.

Wie gesagt ich fische die subline, weil ich mich zu100% auf die verlassen kann. Was ich von den anderen zwei nicht behaupten konnte.

Nimm die subline in 0,36 musste das sein. Das reicht vollkommen und man kommt super damit zu recht.
Neckarabschnitt VII / 7 2013

Neckarabschnitt VI / 6 2014

Neckarabschnitt VII / 7 2015



http://neckar-carpfishing.tumblr.com/

Shaman2009
Beiträge: 81
Registriert: 19.02.2014, 16:59

Beitragvon Shaman2009 » 03.08.2014, 22:33

Das ist schon mal eine Ansage. :Daumenhoch:

Danke an alle Beteiligten. Dann wird es wohl subline sein. :TY:
Neckar Abschnitt 0

Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 640
Registriert: 05.08.2012, 23:30

Beitragvon gecko03 » 03.08.2014, 22:33

Shaman2009 hat geschrieben:So wie ich jetzt verstanden habe, muss man nur bei Shimano Technium aufpassen, welche Version(Modell) man nimmt.


ich habe die "normale" die bei Dir im Link mit Hi Res bezeichnet ist.



haniball hat geschrieben:Ist mir nach zwei Ansitzen im Neckar komplett aufgescheuert.


in welcher Stärke hattest Du die Carpline?

haniball
Beiträge: 393
Registriert: 25.03.2012, 13:12

Beitragvon haniball » 04.08.2014, 08:07

gecko03 hat geschrieben:
Shaman2009 hat geschrieben:So wie ich jetzt verstanden habe, muss man nur bei Shimano Technium aufpassen, welche Version(Modell) man nimmt.


ich habe die "normale" die bei Dir im Link mit Hi Res bezeichnet ist.



haniball hat geschrieben:Ist mir nach zwei Ansitzen im Neckar komplett aufgescheuert.


in welcher Stärke hattest Du die Carpline?


Muss mich korrigieren war die Sufix Cuo Carp. Diese hatte ich glaub so 0,33-0,35mm
Neckarabschnitt VII / 7 2013

Neckarabschnitt VI / 6 2014

Neckarabschnitt VII / 7 2015



http://neckar-carpfishing.tumblr.com/

Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 640
Registriert: 05.08.2012, 23:30

Beitragvon gecko03 » 04.08.2014, 18:29

ah ok, hatte mich schon gewundert...


Zurück zu „Echolot, Ruten, Rollen, Zubehör“