Seite 1 von 2
Freilaufrolle Daiwa Regal Z 5000 br
Verfasst: 03.02.2014, 12:35
von Ribar
Hallo,
ich bräuchte eine größere Freilaufrolle bis ca. 75 Euro. Diese sollte an eine 3,60m/ca. 3,5lbs Karpfenrute drauf. Genutzt werden sollte die Combo an Seen und am Neckar zum Grundangeln/Feedern, Zielfische gibt es eigentlich keine richtigen, es soll eine Stabile Allroundcombo werden mit der alles beangelt werden kann. Ach ja, im Sommer wird die Combo wohl auch ab und zu zum Dorade fischen (Kroatien) von der Küste aus eingesetzt werden.
Ich hab eine Rolle ins Auge gefaßt die gerade für 75 Euro zu haben wäre, Daiwa Regal 5000bR Z.
Hat jemand Erfahrung mit der Rolle, wie ist die Quali und ist sie geeignet für meine Anforderungen, oder gibt es eine Bessere in der Peisklasse?
Danke im voraus für die Antworten.

Verfasst: 06.02.2014, 08:26
von Ribar
Kennt keiner die Daiwa? schade.
Oder wäre die Okuma Powerliner für 60 Euro auch gut?
Verfasst: 06.02.2014, 12:41
von haniball
Die Daiwa ist grad beim A&M im Angebot.
Ich würde dir die Daiwa nehmen.
Verfasst: 06.02.2014, 14:00
von Mister Fister
Im neuen Sonderkatalog vom Askari ist für ca 50€ +/- ne Shimano Baitrunner 10000 ST...Top Rolle,vorallem für den Preis...allerdings weiß ich nicht ob die zum Salzwasser fischen taugt
http://www.angelsport.de/__WebShop__/product/angeln/angebote/katalogbeilagen-angebote/angelrollen-angebote/shimano-baitrunner-st-rollen/detail.jsf
Verfasst: 06.02.2014, 18:41
von TJ
Ich kenn die Daiwa nicht aber andere.
Ich fische selbst auf meinen Karpfenruten die Okuma Powerliner 865
und auf ner allroundrute die Okuma Longbow50.
Beides super Rollen die Powerliner ist ne Top Rolle für das geld und fürs Karpfenfischen Top.
Wenn du nicht ganz so in den Long range bereich willst ist die Longbow das richtige die ist extrem stabil und hat einen super einstellbaren Freilauf. Die LB90 kann man sogar bedenkenlos zum wallerfischen nehmen und das können nur wenige Rollen mit Freilauf ab.
Von der Shimano halt ich nix die longbow kostet auch nicht mehr und dazwischen liegen welten vorallen was die robustheit angeht.
Gruß Thomas
Verfasst: 06.02.2014, 19:20
von 23tedric
Hab auf zwei Karpfenruten auch die Okuma, wie so viele hier, und bin sehr zufrieden damit. Auch, was das Preis-/Leistungsverhältnis angeht.
In Frankreich, wo man mit vier Ruten angeln darf, kommen noch zwei Shimano Baitrunner 6000 ST RA zusätzlich zum Einsatz. Bin eigentlich auch ganz zufrieden und auch ein Schuppenkarpfen mit 29 Pfund war damit kein Problem. Hab sie aber seltener im Einsatz. Zu beachten ist aber, dass die Shimano ST RA eine Heckbremse hat, genau wie die von Mister Fister beschriebene 10000er. Da ich so zufrieden mit denen bin, hab ich das 4000er Modell auf meinen Feederruten - dort aber in der ST FA Variante, also mit Frontbremse. Kann bislang nicht klagen, auch was das Einstellen von Freilauf und Bremse anbelangt. Aber sind bei mir wie gesagt nicht so oft im Einsatz, vielleicht 8-10 Tage im Jahr.
Verfasst: 07.02.2014, 08:34
von Ribar
Vielen Dank für alle Antworten !
Habe mich die letzten Tage im Internet Totgelesen bezüglich freilaufrollen bis 80 Euro.
Ich bin zu dem Schluss gekommen das wohl kaum eine Rolle an die Okuma Powerliner oder die Longbow für den Preis herankommt.
Bin dann noch auf die Okuma Trio Baitfeeder BF 65 gestoßen, ein neueres Modell das normalerweise so um die 100-120 Euro kostet, ist bei AM gerade für schlappe 75 Euro zu haben.
War gestern bei AM in Remseck und habe mir die Powerliner und die Trio aus Kirchheim kommen lassen und werde mich heute für eine von denen 2 entscheiden.
Dazu kommt dann noch ne 3-3,5 lb Karpfenrute und dann wars das, werde berichten welche ich genommen habe.
So mein Tipp!
Verfasst: 15.02.2014, 20:56
von Hunter777
Daiwa macht sau geile Rollen!!! Aber die die ich meine sind auch SAU teuer.
Von den günstigen daiwas halte ich nix!
Habe selber zwei günstige daiwa Regal freilaufrollen, die Fische ich nur nie!!!
Besonders von der Kurbelbefestigung halte ich nix - sehr viel Spiel und instabil auf Zug!
Ich fische nur meine shimano us Baitrunner 4500b
Auf karpfen im Neckar.
Kommen wir zu meinen Rollen Tipps:
Shimano us baitrunner 4500
Shimano baitrunner oceanic (mindestens die 8000er)
Shimano baitrunner D (mit der goldenen Spule)
Penn reels live baiter (nicht sooo präzise aber sehr stabil)
Okuma powerliner (hab ich keine persönliche Erfahrung die größeren stabileren machen aber einen guten Eindruck)
Quantum radical br1060 (macht auch nen guten Eindruck)
Zu der Rute:
Ich halte 3-3,5 Lbs für den Neckar und kleine bis mittelgroße sehen für zu stark!
Ich Rate dir eher zu 2,75 Lbs, dann hast ne gute allroundrute!
Meine Tipps:
Fox warrior s
Yad springhill carp
Sportex catapult carp
Sportex competition carp
Kevin Nash hooligun
Chub outkast plus
Shimano hat auch ein paar gute Ruten um 100€
Andere Hersteller auch...
So jetzt hab ich dir mal ein paar gute und preislich im Rahmen bleibende Ruten und Rollen gennant.
Am besten ist aber immer du hast die Dinger mal in der Hand und du vertraust darauf!
Wünsch dir viel Petri im Angeljahr 2014 !!!
Verfasst: 15.02.2014, 22:55
von Florian1980
Ich hab auf den Karpfenruten auch Okuma Rollen. Die Bremsen sind ein Traum und nach einigen +20pfd Karpfen hat sich an den Rollen noch nichts verändert. Für weit unter 100 Euros die wohl besten Rollen.
Re: So mein Tipp!
Verfasst: 16.02.2014, 10:19
von gecko03
Hunter777 hat geschrieben:Daiwa macht sau geile Rollen!!! Aber die die ich meine sind auch SAU teuer.
Von den günstigen daiwas halte ich nix!
kann das mit den geilen Rollen nur bestätigen - entgegen Deiner Meinung jedoch auch im unteren Preissegment.
Eine 25€ Daiwa Crossfire Rolle taugt mehr als eine 60€ Cormoran Bullfighter Rolle...
Verfasst: 16.02.2014, 12:40
von Georg.mp
Die DAIWA ist gerade im AM im Angebot glaub von 90€ auf 40€
Re: So mein Tipp!
Verfasst: 16.02.2014, 21:59
von Fish-Assassin
gecko03 hat geschrieben:Eine 25€ Daiwa Crossfire Rolle taugt mehr als eine 60€ Cormoran Bullfighter Rolle...
Die Bullfighter ist indiskutabel, ihr Geld nicht wert. Hab das Teil so lange gefischt, bis ein Waller an den Hacken ging... Fisch weg, Rolle a.A. , Laune im Keller.
Re: So mein Tipp!
Verfasst: 16.02.2014, 22:33
von Hunter777
Fish-Assassin hat geschrieben:gecko03 hat geschrieben:Eine 25€ Daiwa Crossfire Rolle taugt mehr als eine 60€ Cormoran Bullfighter Rolle...
Die Bullfighter ist indiskutabel, ihr Geld nicht wert. Hab das Teil so lange gefischt, bis ein Waller an den Hacken ging... Fisch weg, Rolle a.A. , Laune im Keller.
Ist Cormoran nicht allgemein indiskutabel. Die produzieren schon lange nur noch Schrott!
Wobei die doch irgendwie zu daiwa gehören...?!
Und daiwa hat definitiv auch sehr sehr gutes Gerät...
Verfasst: 17.02.2014, 17:47
von gecko03
so sehe ich das auch.
irgendwie gehören die zusammen, aber trotz allem. taugen die Produkte von C* nichts, während ich von Daiwa immer wieder positiv überrascht wurde...
Verfasst: 05.03.2014, 10:55
von Ribar
Kurzes Feedback, habe mich dann doch für die Okuma Trio Baitfeeder 65 für 75 Euro entschieden, es war eine sehr schwere Entscheidung, habe bestimmt ne halbe stunde überlegt ob ich doch die Powerliner 865 nehmen soll weil die Rolle für 60 Euro einfach nur geil ist. Die trio hatte nur deswegen die nase vorn weil sie besser im Salzwasser zurecht kommt (abgedichtetes Carbonbremsystem, Getrieb)
Als Rute habe ich eine DAM Mad D-fender 2 3,0lbs für 50 Euro genomen. Hab dann noch die Rolle umsonst mit Shimano technium bespult bekommen und gut is.
Werde mir aber bald noch ne Karpfenrute holen da kommt dan auf jeden Fall die Powerliner dran.