Seite 1 von 2

Gute Geflochtene

Verfasst: 16.08.2013, 10:25
von hanne1
hallo leute,
brauche mal euren rat. hab mir bei ein stuttgarter angelladenvor kurzen ne neue sportex und ne 4000er shimano gekauft und gleich ne schnur draufmachen lassen. rolle und rute sind gut aber die schnurr ist der letzte sch... und wenn man nicht wegen rausverkauf auf alles prozente bekommen hätte, würde ich auch nen aufstand machen.
welche geflochtene könnt ihr empfehlen, die nicht ständig perücken beim auswerfen bildet? so 0,18-0,22 reicht wohl für's spinnen und für gufis denke ich.

danke vorab und petri

hans

Verfasst: 16.08.2013, 10:35
von kirk
19er Power Pro

Verfasst: 16.08.2013, 10:36
von Zocker35
Hallo,

schneide mal einige Meter davon ab das hilft bestimmt.Die Spule ist möglicherweise zu voll bespult, kann das sein ?

Verfasst: 16.08.2013, 10:45
von Knicklichtle
Ich kann Dir drei schnüre empfehlen.
wie boris schon sagt powerpro.
desweiteren ist die climax superbraid und die tournament 8 von daiwa
ne echt gute schnur, was hast du denn für eine schnur
"draufbekommen" ?

Verfasst: 16.08.2013, 10:52
von hanne1
na ja, die schnur war ein ganz geheimer geheimtip von besagten angelgerätedealer... angeblich ne super eigenmarke.... ich muss aufhören sonst reg' ich mich wieder auf ;-)
ist powerpro die marke?

was die schnurmenge angeht.... klar ist die voll... würde sagen 2mm unter dem rand...

danke für die tipps bisher... das geht echt fix hier :-)
hans

Verfasst: 16.08.2013, 10:53
von hanne1
na ja, die schnur war ein ganz geheimer geheimtip von besagten angelgerätedealer... angeblich ne super eigenmarke.... ich muss aufhören sonst reg' ich mich wieder auf ;-)
ist powerpro die marke?

was die schnurmenge angeht.... klar ist die voll... würde sagen 2mm unter dem rand...

danke für die tipps bisher... das geht echt fix hier :-)
hans

Verfasst: 16.08.2013, 10:56
von Knicklichtle
die powerpro ist von shimano,
je nach händler 100m zwischen 10 und 20 eur GROB eingeschätzt.

Verfasst: 16.08.2013, 11:05
von Knicklichtle
und nochwas, du solltest deinen allerersten wurf immer auf sehr kurz instanz
machen um nur die schnur etwas feucht zu machen.
das wirkt vertüttelungen vor. :D

Verfasst: 16.08.2013, 11:30
von Schönbucher
Hab bisher auch immer die Powerpro 0,19 auf meinen Spinruten gefischt die Powerpro ist vom Preisleistungsverhältnis sehr gut trotzdem hat sie bei mir ab und zu Perücken geworfen.
Deshalb habe ich jetzt auf einer Spule versuchsweise die Spiderwire Codred in 0,14 draufgemacht nach den ersten 2-3 Einsätzen bin ich bis jetzt super zufrieden mindestens genauso gut wie die Powerpro.

Verfasst: 16.08.2013, 11:38
von markus81
Hallo,
wie schon gesagt wurde kann es sein das die Spule etwas zu voll ist,hatte das Problem auch schon.Ich selbst fische Fireline und Spiderwire,werde aber auch mal die Power Pro testen,hab über die Schnur nur positives bis jetzt gehört.Bin aber im großen und ganzen mit meinen Schnüren zufrieden!

Verfasst: 16.08.2013, 11:52
von Waller-Vogel
Also die Spiderwire schnüre sind top hab die Code red auf de Wallerspinne noch keine Probleme gehabt.
Die gelbe is auf der Zander Combo auch hier keine Probleme.
Und die Camo is auf der Barsch Combo auch hier keine Probleme.

Die Schnur ist relativ dünn also lieber en bisschen mehr kaufen.
Hab auf der Wallerrolle 90m mehr drauf als angegeben.

Die Powerpro fischt en Kolege der ist auch sehr zufrieden.

Verfasst: 16.08.2013, 12:22
von hanne1
danke für die hinweise - dieses forum ist einfach geil!!! :-)
noch eine frage zur schnurmenge - wie groß sollte denn der abstand zum rand der spule nach eurer meinung sein?
gruß und petri
hans

Verfasst: 16.08.2013, 12:23
von hanne1
danke für die hinweise - dieses forum ist einfach geil!!! :-)
noch eine frage zur schnurmenge - wie groß sollte denn der abstand zum rand der spule nach eurer meinung sein?
gruß und petri
hans

Verfasst: 16.08.2013, 12:24
von topspin
Ich habe zum Spinnen am Necker eine 0,15 Power Pro in Gelb und eine 0,12 in Rot.

Verfasst: 16.08.2013, 12:28
von Waller-Vogel
Kommt auf die Rolle drauf an aber ich bespul sie immer so 2-3 mm unter den rand aber auch sehr sehr fest im endeffekt sind sie nach ner weile fischen fast bündig und dann gehts los mit nach und nach en paar Meter abschneiden.