Seite 1 von 1
Frontbremse ist Defekt ?
Verfasst: 21.07.2013, 20:09
von Fischjäger
Tach zusammen
Heute Mittag habe ich mal wieder was geschrottet und zwar meine Rolle
An meiner Frontbremsschraube ist das Gewinde durchgegangen wahrscheinlich weil ich des öfteren die Bremse zu stark zugezogen hatte.
Die Gewindestange an der Rolle ist aber noch in Ordnung.
Als ich die Frondbremsschraube mit einem Kreuzschliz öffnete musste ich festellen das die Buchse nur aus Messing war kein Wunder das die irgendwann denn Geist aufgibt.
Das Problem ist wo bekomme ich dieses Teil her habe im Internet schon alles abgesucht aber nichts gefunden ebay usw.
Auch beim Hersteller komm ich nicht weiter (Quantum USA)
Jetzt wegen dieser kleinen Buchse Die Rolle wegschmeissen wäre ja ....
Hat jemand vielleicht einen Tipp wo man sowas herbekommt oder hat jemand zufällig Ersatzteile von Quantum ??
Verfasst: 21.07.2013, 20:13
von Gruendling 67
Da hilft wohl nur noch der Händler deines Vertrauens...
Verfasst: 21.07.2013, 20:22
von Roland K ♰
Kennst keinen Indusriemechaniker, der dir das mal kurz in der Mittagspause Drehen könnte ?
Verfasst: 21.07.2013, 20:22
von Albino-Waller
Hey Fischjäger bekommst du die Buchse aus der Frontbremsenschraube heraus ohne den Deckel zu Beschädigen?
Verfasst: 21.07.2013, 20:28
von Fischjäger
Albino-Waller hat geschrieben:Hey Fischjäger bekommst du die Buchse aus der Frontbremsenschraube heraus ohne den Deckel zu Beschädigen?
Ja bekomme ich
Verfasst: 21.07.2013, 20:59
von Albino-Waller
ok gut ich würde jetzt einen Eisenhändler aufsuchen und nach so einem Messingrohr fragen,die gibt’s in verschiedenen Größen (Durchmesser) der Außendurchmesser muss schon der gleiche sein wie die Buchse ist, die Wandstärke der Messingrohrs muss so stark sein das du dein Gewünschtes Gewinde auch Schneiden kannst da zu kann dir bestimmt der Händler behilflich sein solltest du das nicht wissen.
Ansonsten such ich dir die Daten aus meinem Tabellenbuch heraus
Verfasst: 21.07.2013, 21:08
von Fischjäger
Der Händler wird mir bestimmt nicht weiterhelfen so wie er mir meine Rute nicht machen wollte wird er auch die Rolle nicht machen wollen sondern versuchen mir eine neue anzudrehen.(Die Rute habe ich übrigens selbst repariert und funzt wieder wie neu)
Ich bin selbst Zerspanungsmechaniker und werde versuchen die Buchse selbst du Drehen aber ob ich einen so kleinen Gewindebohrer finde bezweifle ich auch noch ein Feingewinde (M4) .
Werde ich halt solange meine ungeliebte Shimanorolle einsetzen müssen

Verfasst: 21.07.2013, 21:16
von Albino-Waller
ich kann dir anbieten die Buchse mir zu zuschicken und ich mach dir das M4 rein, und schick dir wieder zurück, kostet au nix

Verfasst: 21.07.2013, 22:40
von Wurmzüchter ♰
Na, das ist doch ein Wort. Von Angler für Angler.
Verfasst: 21.07.2013, 22:59
von schweyer
Albino-Waller hat geschrieben:ich kann dir anbieten die Buchse mir zu zuschicken und ich mach dir das M4 rein, und schick dir wieder zurück, kostet au nix

Da es sich offensichtlich um ne US-Rolle handelt, wäre vorher zu prüfen, ob es sich nicht um ein Zollgewinde handelt.
Gruß Thomas
Verfasst: 22.07.2013, 09:31
von Albino-Waller
Richtig schweyer, das ist mit Sicherheit ein Zollgewinde, danke für den Tipp:D
Verfasst: 22.07.2013, 10:14
von schweyer
Ich hatte ähnliches Problem vor Kurzem als sich bei meinem Gabelstapler mit englischem Ford-Motor ein paar Schrauben verabschiedet haben.
Der Eisenwarenhandel hatte nichts zu bieten, fündig geworden bin ich dann bei einem Harley-Schrauber, der auch über die nötigen Gewindeschneidsätze verfügen dürfte. Eine andere Möglichkeit dürften noch Landmaschinenwerkstätten sein....die plagen sich auch oft mit englischen bzw. amerikanischen Motoren rum......nur als Tipp

Verfasst: 22.07.2013, 17:05
von Fischjäger
Albino-Waller hat geschrieben:ich kann dir anbieten die Buchse mir zu zuschicken und ich mach dir das M4 rein, und schick dir wieder zurück, kostet au nix

.Ist aber auf jeden Fall ein Feingewinde oder Zoll M4X???
Außerdem sind da noch ausfräsungen in meiner Firma werde ich das miniteil auch nicht Drehen können weil unsere Maschinen nur für große Werkstücke ausgelegt sind.
Also wenn du es machen kannst dann schicke ich es dir zu mit Frontbremse natürlich
Verfasst: 22.07.2013, 17:40
von nasenrüffler
Ähm, also ich würde Messing von Hand drehen. Passendes Gewindeschneidwerkzeug liegt in fast jeder Firma rum, deren Werkstatt aus mehr als nem Staubsauger besteht.
Ich hatte mal einen Satz von Louis (Motorrad-Handel). Den gibt es in metrisch, inch und Sondergedöns für alte Mopeds.
Beste Grüße