Seite 1 von 2
Feederrute
Verfasst: 02.07.2013, 12:53
von Bub_aus_HNX
Hallo,
ich möchte gerne bissel feedern ,da ich noch keine Rute besitze hab
ich mir die hier mal angeschaut in der Bucht.
http://www.ebay.de/itm/FEEDERRUTE-MOSEL ... 0569604257
kennt jemand die Rute bzw. fischt Sie womöglich selbst?
Werde ich mit ner 4,2m Rute mit 150g wg am Neckar hinkommen?
bin auf die Meinungen der Feederpros gespannt.
Verfasst: 02.07.2013, 13:49
von Mc.Luz
Servus
Ich habe 2x die Cormoran FM-150 in 3,6m länge.
4,2m finde ich etwas lang. Du musst damit ja auch am Ufer, evtl. in nähe von Bäumen usw. klarkommen.
Mit dem Wurfgewicht kommst du absolut hin. Ich hab erst einmal 100g. Blei gebraucht + Futter.
Normal fische ich mit 45 oder 60g und der ganz weichen Spitze.
Vom Preis her sind die Ruten fast identisch.
LG
Matthias
Verfasst: 02.07.2013, 14:14
von Waller-Vogel
Salve
Ich kann dir die Sänger SensiTec Heavy Feeder empfehlen,
hab die in 3,90 WG -180g und in 4,20 WG - 180g.
Wenn ich mir noch eine kaufen würde dann die in 3,90.
Die hab ich mir gekauft um sie beim Wallerfischen dabei zu haben, wollte nämlich die guten Shimano's nicht runterrammeln und jetzt bin ich ein voller Fan von den Ruten xD
Verfasst: 02.07.2013, 15:51
von topspin
Ich habe 2 Feederruten eine Heavy mit 200 g Wurfgewicht für den Reihn und eine bis 100 g für den Neckar,
Wobei ich an meinen Stellen am Necker max nur 60er oder 70er Körbe + Futter verwende, das reicht vollkommen aus.
Alle Ruten sind bei mir 3.90 Lang, an manchen Stellen fast schon zu lang

.
Wichtig bei bei den Ruten finde ich das A. wenn mal ne Spitze bricht du Problemlos eine neue ordern kannst,und das sie noch gut Reserven im Rückrat hat, falls mal was größeres an den Haken geht, hatte schon einige Ruten in der Hand die waren schwabbelig bis unters Handteil, und das ist nicht so mein fall.
Verfasst: 02.07.2013, 16:11
von Bub_aus_HNX
Hm, danke mal für eure Antworten.
Also wird das WG wohl hinkommen,
mit der Länge werde ich wohl au klarkommen.
Da mir die Rute Neu&OVP mit Garantie zu 33€+6,90€ Versand angeboten
worden ist, denke ich mal da kann ich nix falsch machen , oder?
Verfasst: 02.07.2013, 16:47
von mxp
150g WG sind am Neckar sicher nicht falsch. Beim Preis sollte man nicht zu sehr sparen. Gerade bei Feederruten gibt es gewaltige Qualitätsunterschiede.
Verfasst: 02.07.2013, 17:13
von enzangler1996
ich hab glaub des nachfolgermodell mir persöhnlich zu lang und zu schwer fürn neckar bei normalwasserstand ... ich fisch die bin zu 1000% zufrie
denhttp://www.angelsport.de/__WebShop__ ... ail.jsf....
http://www.angelplatz.de/details.php?ca ... eederrrute lassen sich gut körber bis 80g werfen
Verfasst: 02.07.2013, 20:24
von gecko03
sind eigentlich die Spitzen einer normalen Feederrute und einer Heavy Feeder identisch?
Bei einer normalen Rute wäre die ganze Rute bei 180g WG wesentlich strammer als bei einer 80g WG Rute.
Bei einer Feederrute soll ja die Spitze als Bissanzeiger dienen. D.h. auf der einen Seite soll sie so weich sein, dass jedes noch so kleine Rotauge an der Spitze angezeigt wird, auf der anderen Seite muss diese so stramm sein um Körbe mit 200g zu werfen.
ist doch eigentlich ein Widerspruch, oder habe ich einen Denkfehler?
Verfasst: 02.07.2013, 20:29
von topspin
Also bei der Heavy sind die Spitzen ähnlich oder vllt minimal dicker , und ich denke auch anders verarbeitet ,als ich meine damals gekauft habe wurde mir gesagt es sei weniger Glas drinn und mehr Kohlefaser, aber sie ist trotz des Wurfgewichtes doch noch gut sensibel.
Verfasst: 02.07.2013, 20:35
von gecko03
ok, danke für die Info.
habe bis jetzt nur Spinnruten, und mit Feederruten keine Erfahrung. im Shop meines Vertrauens war eine Shimano Vengeance ausgestellt welche ich mir mal genauer angeschaut habe. Auffällig die sehr, sehr weiche Spitze, als Bissanzeiger kann ich mir vorstellen, dass das wirklich sehr gut funktioniert.
Verfasst: 03.07.2013, 13:16
von mxp
Mit welcher Hauptschnur fischt ihr am Neckar mit der Feederrute? Von einem Händler wurde mir zu einer 25er (mindestens) geraten. Ich halte das eigentlich für viel zu dick. Wie seht ihr das? Sind 0,18 bis 0,22 nicht absolut ausreichend am Neckar?
Verfasst: 03.07.2013, 13:48
von Waller-Vogel
Ich fische 0.17 Geflecht beim Feedern da ich mit der kombo auch auf Aal gehe und immer mit Welsen gerechnet werden muss.
Also so um ne 0.25er Mono wäre auch meine Wahl.
Verfasst: 03.07.2013, 14:55
von topspin
ich habe eine 0,22 Geflochtene drauf,dafür habe ich je nach dem wo und auf was ich Angle immer noch ein langes monoforfach drann.
Verfasst: 11.07.2013, 07:46
von mxp
Wie hart sind eure Feederspitzen beim Angeln im Neckar. Ich fische derzeit mit 3 Oz. Ist das schon zu hart?
Verfasst: 11.07.2013, 08:10
von topspin
Es kommt bei mir immer drauf an, auf was ich aus bin, wenn ich Ufernah Fische, z-B für Köderfische nehme ich 1/2 Oz oder die 1 OZ Spitze, an der Strömungskante habe ich auch eine 3 OZ Spitze drauf,
Ich nehme auch die 3 OZ Spitze wenn ich auf Aal Angle.