Seite 1 von 2

Allgemeines zur Ausrüstung

Verfasst: 02.10.2008, 03:38
von Rastapopol
Morgen (? :roll: ) meine Herren,

eigentlich gibt es so viele tolle Themen, über die man diskutieren sollte. Hatte schon vor langer Zeit mal vor einen Catch&Release Thread zu eröffnen. Aber was man aus vielen anderen Foren kennt, wird auch sicher hier eintreten. Man wird sich nicht einigen können! Vielleicht verstehen wir Naturfreunde und begeisterte Angler uns auch nur notorisch falsch, als ob man sein Gesicht verliert, wenn man nicht voll zu seiner Sache steht. Mit ein bisschen Toleranz und mit gutem Beispiel voran kann man mehr tun, als nur leere Worte zu verschwenden. 8)

Aber wie gesagt, ich sehe vor lauter Bäumen keinen Wald mehr. Deswegen gibts was leicht bekömmliches. :lol:

Was gehört zu eurer täglichen Ausrüstung, abgesehen von Rute und Rolle, Kescher und Köder? Und natürlich auch die vorgeschriebenen Gerätschaften wie z.B. Maßband oder Messer, die ja immer dabei sind.

Für welche Angelart nehmt ihr welches Zubehör?

- Beim Spinnfischen (eher mit Bauchtasche oder mit Riesenrucksack?)
- Beim stationären Fischen ("das Nötigste kommt mit" oder "aber wenns regnet?" :wink: )

Normalerweise habe ich mich immer beschränkt, da ich in der Regel öffentlich oder mit dem Radl zum Angeln fahre. Gelegentlich, oder jetzt, da ich nur wenige Meter gehen müsste, vollbepackt um auch ja für den Extremfall gerüstet zu sein... :wink: :mrgreen:

Benutzt einer von euch ein Rodpod?

Also eigentlich finde ich die Dinger schon klasse, aber dort wo ich zum fischen geh, kann ich so ein sperriges Teil meist nicht aufstellen. Also fällt das schonmal weg. Und Erdspieße mit nem Bissanzeiger sind um einiges mobiler.

Die Regenbekleidung hatten wir ja schon ausführlich in den beiden folgenden Themen bequatscht.

http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/viewtopic.php?t=266
http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/viewtopic.php?t=396

Was für Schuhe tragt ihr? Mit gutem Profil oder das was grad in Reichweite ist?

Also ich hab mit Schuhen ohne Profil schon so manche Bruchlandung hingelegt, oftmals recht spektakulär die Böschung hinunter 8) :wink:

Im Winter hab ich gscheite mit Fell und dann 2 Paar Skisocken. Das reicht :lol:
(Wer immer kalte Füße hat kann sich Styropor mitnehmen und dort die Füße draufstellen oder an die Schuhe binden. Die Kälte kann von unten nicht durch das Styropor.)

Eigentlich hab ich ja immer einen Zielfisch, aber trotzdem kommt immer ne Pose und andere Kleinteile dazu. Denn man kann ja nie wissen..., oder? Macht ihr das auch?
Oder bleibt ihr strikt bei einer Methode?

Das wars vorerst mal, geh jetzt mal rüsseln,

Greetz°!

Verfasst: 02.10.2008, 08:12
von Hans
Für mein Angelzeug bräuchte ich eigentlich immer einen oder zwei Träger.
Ich habe immer zuviel dabei. So ziemlich alles. :wink:
Dadurch kann ich aber auf alles reagieren.
Oft war es so, das ich deshalb etwas gefangen hatte.

Gute Kleidung ist schon wichtig, außer es ist einem egal ob man nass ist oder jetzt langsam kalte Füße bekommt.

Einen Schirm,das Thema hatten wir glaube ich schon, möchte ich nicht mehr missen. Ich habe einen mit 3 Metern und war oft froh darüber.

Licht ist auch wichtig. Ist aber heute mit Accu und Led ja kein Problem.

Einen Stuhl, die gemütlichen sind halt schwerer, brauche ich auch.

Eine Thermoskanne Kaffe ist immer gut :wink:

Verfasst: 02.10.2008, 08:40
von striker
mh also :D

Karpfenstuhl weil man wird ja auch nicht jünger :)
Ne Kaffeemaschine Thermoskanne kann ja jeder 8)
Dann Jacken Schirm also eigentlich viel zu viel :D
bald bekommen wir das zeug nimmer ins auto rein D:

Verfasst: 02.10.2008, 12:12
von Gunnar 76
Hi,

Bei mir kommt es immer darauf an wo ich gerde angeln gehe. Wen ich bei uns an den Stadtsee gehe um 3-4 Stunden angele dann bepacke ich mich nur mit dem Nötigsten und das sieht schon aus als würde ich ne Woche auf Achse sein. Falls ich an unseren alten Steinbruch angeln gehe das ist eigentlich immer ein Tagestrip dann schleppe ich ne menge Zeug mit man weis ja nie ob man es brauchen kann. Vor gut 5 Wochen habe ich mit meinem Kumpel ein Wochenende in Bayern beim angeln verbracht und mein Auto war so voll bepackt das er noch etwas zwischen die Füße nehmen musste :D .

So ohne Auto könnte ich gar nicht mehr angeln gehen, da man selbst für die wenigen Stunden auf nichts verzichten möchte.

Gruß Gunnar

Verfasst: 02.10.2008, 13:23
von Baitrunner
Servus, bei mir gehen eigentlich immer drei Ruten mit, zwei "Universalteile" und eine stärkere Spinnrute.
Auf Schwimmer usw. kann ich bei meiner Strömung verzichten. Wenn ich aber nur zum "kucken" geh',
dann ist meist 'ne kleine leichte Spinnrute und eine kleine Umhängetasche mit dabei... 8)
Und sonst gehe ich ja nur bei schönem Wetter angeln :wink: :mrgreen:

Verfasst: 03.10.2008, 13:56
von Rastapopol
Das kenne ich zu gut. Aber ich verusche halt doch immer mein Gepäck zu minimieren. Aber es kommt oftmals sehr viel Zubehör mit.
"Schönstes" Beispiel ist da glaub ich das Feedern. Da muss die Vorbereitung auch stimmen. Zum Beispiel Futter anmischen und am Wasser nochmal durchsieben. Dann ist je nach Bedingung ne Futterkelle oder ne Schleuder dabei, falls es mal schneller gehen oder ein bisschen mehr gefüttert werden soll. Dann einen großen Schrim, da man sich ja auch nicht so schnell mit Sack und Pack unter den nächsten Baum verkriechen kann. :wink:

Der trockene Untersatz darf natürlich auch nicht fehlen.
Was für Stühle habt ihr eigentlich? Einfach Klappstühle oder robuste Anglerstühle?

Früher hat mir immer so ein Dreibeinhocker gereicht, oder ich bin halt auf ner Wurzel oder dem Boden gesessen. Irgendwann wurde ich bequemer und bin auf gemütliche Campingstühle umgestiegen. Nach 4 zerstörten Modellen hat mir das aber auch gereicht und ich hab mir nen gscheiten Fox Stalker Stuhl besorgt. Der ist robust und wiegt nicht wirklich viel mehr als so ein Campingstuhl. :lol:

Greetz°!

Verfasst: 03.10.2008, 14:46
von Hans
Aldi-Stuhl mit Lehne...lange nicht benützt...aber jetzt möchte ich ihn nicht mehr hergeben. Die Stühle gab es mal als Angelzubehör bei Aldi.
Sind zusammenklappbar und kommen in eine Umhängetasche.
Für das Geld. :WERB:

Verfasst: 03.10.2008, 14:55
von Roland K ♰
Mit Flaschenhalterung,
hab ich auch.Davon gibt's auch welche wo man die Füße hochlegen kann.

:mrgreen:

Verfasst: 03.10.2008, 15:18
von Rastapopol
Jajaja, genau die meine ich Hans :lol:
Klaro, mit Dosenhalter :wink:

Aber anscheinend halten die keine 90kg, die sich auch mal blitzschnell aufschwingen wenn was beisst. Da sind die Metallstreben immer nach einer Woche Dauereinsatz gebrochen. :wink:

Greetz°!

Verfasst: 03.10.2008, 15:33
von Roland K ♰
Hab auch so ein Dreibein,
die gibt's öfter mal bei Lidl für 3€.
Die Dinger kann man auch im Koffer in Urlaub zum Angeln mitnehmen.
Hab noch keinen geschrottet.
:WERB:

Verfasst: 03.10.2008, 15:42
von Hans
Habe ab und zu 100 Kilo und der Stuhl hält.
Die Stühle sind etwas schwer,aber durch die Lehne viel bequemer als ein Dreibein.

Verfasst: 03.10.2008, 15:51
von Roland K ♰
Hans,
ich meinte,daß man mit einem Dreibein etwas flexibler ist.
:lol:

Verfasst: 03.10.2008, 16:00
von Hans
Rastapopol hat geschrieben:Jajaja, genau die meine ich Hans :lol:
Klaro, mit Dosenhalter :wink:

Aber anscheinend halten die keine 90kg, die sich auch mal blitzschnell aufschwingen wenn was beisst. Da sind die Metallstreben immer nach einer Woche Dauereinsatz gebrochen. :wink:

Greetz°!


Soviel wie bei dir beißt!! Klar da mußt du oft hochspringen :wink:

Verfasst: 03.10.2008, 16:03
von Roland K ♰
Hi Max ,
versuchs doch mal mit einem Schleuderstuhl aus einer Mig.
:mrgreen: :mrgreen:

Verfasst: 03.10.2008, 16:12
von Rastapopol
Genau, und dann mit ner Indiana Jones Peitsche die Rute im Flug packen... :wink: