Allgemeines zur Ausrüstung
Verfasst: 02.10.2008, 03:38
Morgen (?
) meine Herren,
eigentlich gibt es so viele tolle Themen, über die man diskutieren sollte. Hatte schon vor langer Zeit mal vor einen Catch&Release Thread zu eröffnen. Aber was man aus vielen anderen Foren kennt, wird auch sicher hier eintreten. Man wird sich nicht einigen können! Vielleicht verstehen wir Naturfreunde und begeisterte Angler uns auch nur notorisch falsch, als ob man sein Gesicht verliert, wenn man nicht voll zu seiner Sache steht. Mit ein bisschen Toleranz und mit gutem Beispiel voran kann man mehr tun, als nur leere Worte zu verschwenden. 8)
Aber wie gesagt, ich sehe vor lauter Bäumen keinen Wald mehr. Deswegen gibts was leicht bekömmliches.
Was gehört zu eurer täglichen Ausrüstung, abgesehen von Rute und Rolle, Kescher und Köder? Und natürlich auch die vorgeschriebenen Gerätschaften wie z.B. Maßband oder Messer, die ja immer dabei sind.
Für welche Angelart nehmt ihr welches Zubehör?
- Beim Spinnfischen (eher mit Bauchtasche oder mit Riesenrucksack?)
- Beim stationären Fischen ("das Nötigste kommt mit" oder "aber wenns regnet?"
)
Normalerweise habe ich mich immer beschränkt, da ich in der Regel öffentlich oder mit dem Radl zum Angeln fahre. Gelegentlich, oder jetzt, da ich nur wenige Meter gehen müsste, vollbepackt um auch ja für den Extremfall gerüstet zu sein...
Benutzt einer von euch ein Rodpod?
Also eigentlich finde ich die Dinger schon klasse, aber dort wo ich zum fischen geh, kann ich so ein sperriges Teil meist nicht aufstellen. Also fällt das schonmal weg. Und Erdspieße mit nem Bissanzeiger sind um einiges mobiler.
Die Regenbekleidung hatten wir ja schon ausführlich in den beiden folgenden Themen bequatscht.
http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/viewtopic.php?t=266
http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/viewtopic.php?t=396
Was für Schuhe tragt ihr? Mit gutem Profil oder das was grad in Reichweite ist?
Also ich hab mit Schuhen ohne Profil schon so manche Bruchlandung hingelegt, oftmals recht spektakulär die Böschung hinunter 8)
Im Winter hab ich gscheite mit Fell und dann 2 Paar Skisocken. Das reicht
(Wer immer kalte Füße hat kann sich Styropor mitnehmen und dort die Füße draufstellen oder an die Schuhe binden. Die Kälte kann von unten nicht durch das Styropor.)
Eigentlich hab ich ja immer einen Zielfisch, aber trotzdem kommt immer ne Pose und andere Kleinteile dazu. Denn man kann ja nie wissen..., oder? Macht ihr das auch?
Oder bleibt ihr strikt bei einer Methode?
Das wars vorerst mal, geh jetzt mal rüsseln,
Greetz°!

eigentlich gibt es so viele tolle Themen, über die man diskutieren sollte. Hatte schon vor langer Zeit mal vor einen Catch&Release Thread zu eröffnen. Aber was man aus vielen anderen Foren kennt, wird auch sicher hier eintreten. Man wird sich nicht einigen können! Vielleicht verstehen wir Naturfreunde und begeisterte Angler uns auch nur notorisch falsch, als ob man sein Gesicht verliert, wenn man nicht voll zu seiner Sache steht. Mit ein bisschen Toleranz und mit gutem Beispiel voran kann man mehr tun, als nur leere Worte zu verschwenden. 8)
Aber wie gesagt, ich sehe vor lauter Bäumen keinen Wald mehr. Deswegen gibts was leicht bekömmliches.

Was gehört zu eurer täglichen Ausrüstung, abgesehen von Rute und Rolle, Kescher und Köder? Und natürlich auch die vorgeschriebenen Gerätschaften wie z.B. Maßband oder Messer, die ja immer dabei sind.
Für welche Angelart nehmt ihr welches Zubehör?
- Beim Spinnfischen (eher mit Bauchtasche oder mit Riesenrucksack?)
- Beim stationären Fischen ("das Nötigste kommt mit" oder "aber wenns regnet?"

Normalerweise habe ich mich immer beschränkt, da ich in der Regel öffentlich oder mit dem Radl zum Angeln fahre. Gelegentlich, oder jetzt, da ich nur wenige Meter gehen müsste, vollbepackt um auch ja für den Extremfall gerüstet zu sein...


Benutzt einer von euch ein Rodpod?
Also eigentlich finde ich die Dinger schon klasse, aber dort wo ich zum fischen geh, kann ich so ein sperriges Teil meist nicht aufstellen. Also fällt das schonmal weg. Und Erdspieße mit nem Bissanzeiger sind um einiges mobiler.
Die Regenbekleidung hatten wir ja schon ausführlich in den beiden folgenden Themen bequatscht.
http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/viewtopic.php?t=266
http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/viewtopic.php?t=396
Was für Schuhe tragt ihr? Mit gutem Profil oder das was grad in Reichweite ist?
Also ich hab mit Schuhen ohne Profil schon so manche Bruchlandung hingelegt, oftmals recht spektakulär die Böschung hinunter 8)

Im Winter hab ich gscheite mit Fell und dann 2 Paar Skisocken. Das reicht

(Wer immer kalte Füße hat kann sich Styropor mitnehmen und dort die Füße draufstellen oder an die Schuhe binden. Die Kälte kann von unten nicht durch das Styropor.)
Eigentlich hab ich ja immer einen Zielfisch, aber trotzdem kommt immer ne Pose und andere Kleinteile dazu. Denn man kann ja nie wissen..., oder? Macht ihr das auch?
Oder bleibt ihr strikt bei einer Methode?
Das wars vorerst mal, geh jetzt mal rüsseln,
Greetz°!