Ruten- und Rollenpflege
Verfasst: 14.04.2013, 17:57
Wie pflegt ihr eure Ruten und Rollen? Hab hier schon gelesen, manche machen gar nichts. Bei mir hat's heute übel die Schnur verwickelt und ein Köder ging dabei flöten beim Wurf. Die Ringe habe ich alle kontrolliert, sind in Ordnung, allerdings bilden sich hier und da eben doch Ablagerungen. Also wurde mal wieder geputzt und neu bespult, weil ich der geflochtenen Schnur nicht mehr getraut habe.
Rod & Reel Cleaner von Penn. Zum Putzen Zewa-Papier und Q-Tipps für die Innenringe:
Auch in der Rolle können sich Ablagerungen bilden, also auch mal durchpusten:
Dieses manuelle Bespulgerät habe ich mir mal in meinem jugendlichen Leichtsinn gekauft - bin jetzt nicht ganz so zufrieden damit, weil der Schnurspulenhalter immer wieder verrutscht:
Je nach Schnur und Spule mache ich einen Grinner- oder Spulenachsenknoten. Bei der Red Arc hat's ein Öhr auf der Spule, das ist ganz geschickt. Ansonsten wird mit einem kleinen Stückchen Kreppband für Rutschfestigkeit gesorgt.
Fertig ist die schön geputzte und frisch bespulte Rolle.
Auch mit dem Putzergebnis bei der Rute und den Ringen bin ich sehr zufrieden. Sieht wieder fast aus wie neu und ich muss mich nächste Woche beim Treffen nicht genieren.
Rod & Reel Cleaner von Penn. Zum Putzen Zewa-Papier und Q-Tipps für die Innenringe:
Auch in der Rolle können sich Ablagerungen bilden, also auch mal durchpusten:
Dieses manuelle Bespulgerät habe ich mir mal in meinem jugendlichen Leichtsinn gekauft - bin jetzt nicht ganz so zufrieden damit, weil der Schnurspulenhalter immer wieder verrutscht:
Je nach Schnur und Spule mache ich einen Grinner- oder Spulenachsenknoten. Bei der Red Arc hat's ein Öhr auf der Spule, das ist ganz geschickt. Ansonsten wird mit einem kleinen Stückchen Kreppband für Rutschfestigkeit gesorgt.
Fertig ist die schön geputzte und frisch bespulte Rolle.
Auch mit dem Putzergebnis bei der Rute und den Ringen bin ich sehr zufrieden. Sieht wieder fast aus wie neu und ich muss mich nächste Woche beim Treffen nicht genieren.
