Seite 1 von 1

Zikade als Köder

Verfasst: 07.04.2013, 14:04
von 23tedric
Bin gerade über ein Video bei bissclips.tv auf einen Metall-Kunstköder namens Zikade aufmerksam geworden:

http://www.bissclips.tv/bissclips-tv/raubfischangeln/die-zungenbrecher-zikade-3347.html

Sind von einer serbischen Firma in Handarbeit gefertigt hieß es:

http://en.brzotrz.com/brzotrz-products.html

Das Laufverhalten im Video fand ich jetzt ganz ansprechend und denke, der GT (siehe Webseite) könnte vom Dekor her auf Barsch gut gehen. Das Gewicht ist bei der Zikade vorne, sodass man ihn sicher auch gut auf und ab führen kann.

Hab gleich mal ein paar bestellt - mal schauen, was die so können. Sah auf jeden Fall interessant und variabel einsetzbar aus und ich hab hier noch nichts über Zikaden gelesen.

Verfasst: 07.04.2013, 14:36
von TJ
Hab schon seit Jahren welche in Meiner Tacklebox kleine auf Barsch aber besser noch sind die größeren auf rapfen die Dinger lassen sich extrem weit werden. Durch einhängen in verschiedenen Positionen lässt sich sogar die Aktion beeinflussen. Sind aber mehr Köder für wärmeres Wasser wenn die Fische aktiv sind.

Gruß Thomas

Verfasst: 08.04.2013, 12:48
von Fischersfritz06
Hallo

besitze auchh Zikaden in meiner Tacklesammlung aber aus Kunststoff (schwimmend) leider noch nicht von Erfolg gekröhnt, verstauben sie langsam.Die nach vorne gerichteten Flügel lassen sich durch jerken schön über die Wasseroberfläche ziehen und erregen sicher aufmerksamkeit unter der Wasseroberfläche

Verfasst: 08.04.2013, 12:54
von Fischersfritz06
ah jetzt habe ich erst das Video angeschaut.Ob der Name da wirklich korrekt ist, ist fraglich.Eine Zikade sollte eigentlich http://de.wikipedia.org/wiki/Zikaden einen auf dem Wasser treibenden Käfer imitieren :shock:

Verfasst: 08.04.2013, 13:22
von TJ
Ja die Metall teile die hier gemeint sind heißen eigentlich
Cycada oder cycade

Gruß Thomas

Päckchen

Verfasst: 10.04.2013, 19:52
von 23tedric
Ach wie schön, heute kam das Päckchen. So sehen sie aus.

Kleine Auswahl für den Anfang:

Bild

Kleine Version:

Bild

Große Version:

Bild

Verfasst: 10.04.2013, 22:05
von Hans
David sag bescheid wenn die was fangen. Ich vermute mal dass die nur schnell zu führen gehn. Bring sie mit zum nächsten mal.

Verfasst: 11.04.2013, 01:35
von --BassQ--
Damit wirste fangen :) nutze sie gerne zum Suchen von Fischen ^^

Verfasst: 12.04.2013, 20:19
von Ashura B&B
Hi,

kenne ähnliche Dinger aus dem Angelshop am Möhnesee von Marek Pokutycki. Die sind vom Laufverhalten her echt super und können entweder schnell eingeholt, über den Grund geschrubbert oder vertikal gefischt werden. An der Möhne werden regelmäßig gute Barsche damit rausgezogen und Ulli Beyer schwört wohl auf sie.

Verfasst: 13.04.2013, 13:26
von --BassQ--
Ja sind sehr vielfältig die dinger und vom Preis geht es auch wenn ich da an meine Hardbaits denke.

Vor allem konnte ich am Rhein letztes Jahr gut Rapfen darauf fangen, da sie sich auch sehr schnell einhohlen lassen und tierisch druck unter wasser machen.

Erster Test

Verfasst: 14.04.2013, 15:53
von 23tedric
Hab sie heute zum ersten Mal ausprobiert. V.a. die großen mit 12g lassen sich extrem gut und weit werfen, die kleinen für ihre 6g aber auch. Mit den großen komme ich am ON am Mühlenwehr bis auf die andere Uferseite. Sie sinken recht schnell und v.a. bei den großen muss man ganz schön kurbeln, bis sie Rabbatz machen - dann aber Hallo, da wackelt die Rute! Macht richtig Spaß, aber das schnelle Einkurbeln auch sehr schnell müde.

Wir hatten leider starke Strömung und sehr viel Wasser - leider haben sie ihre Fängigkeit heute noch nicht unter Beweis stellen können. Die kleinen hab ich übrigens für 4,50 bekommen, die großen für 5 - geht ja gerade noch so. Ich bringe sie auf jeden Fall nächstes Wochenende mit, dann könnt ihr ja mal ausprobieren.

Verfasst: 14.04.2013, 19:30
von --BassQ--
Na dann wünsch ich dir da mal n Ordentlichen Rapfenbiss ;) da erscheckst dich sicher ^^