Signalfarbe contra "Unsichtbarkeit"
Verfasst: 10.09.2008, 16:54
Hi Forum,
als eifriger Leser und Katalogblätterer hat sich mir heute DIE Frage gestellt.
Warum wird die Farbe "Rot" in unserem Metier als Signalfarbe gedeutet?
Nun, zum einen imitiert es eine Wunde, eine spezifische Fischart (Rotfeder, Barsch etc.) oder einfach das was es ist: Die Farbe Rot!
Wie eingangs gesagt, versuche ich, zumindest theoretisch , immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Und auf einmal kommt da so ein Markenschnurhersteller aus den USA und versucht mir weiszumachen, dass eine "rote" Schnur ab 3 Metern Wassertiefe nahezu "unsichtbar" ist...
Was macht dann der Ostsee-Kutterfischer mit seinen Japanroten Gummimaks? Der Molenfischer mit seinen roten Heringsbleien, der Schleppfischer mit Downriggersystem und seinem roten Blinker? Haben wir die Fische falsch erzogen, ihnen eingeredet, dass sie gefälligst auf die Farbe "rot" zu beissen haben?
Fragen über Fragen und das ohne Antwort...
Bin ja jetzt mal gespannt, habe mir eine rot eingefärbte Schnur gekauft. Entweder ich bekomm jetzt Hammerbisse auf die Schnur, Hammerbisse auf meinen roten Gufi oder keine Bisse mehr, weil rot ja inzwischen als unsichtbar gilt...
Was meint ihr dazu? Ist rot gleich rot? Die meisten wollen mir jetzt sicher sagen, dass das ja weniger mit der Farbe, als mit der Aktion und den daraus resultierenden Druckwellen zu tun hat, wenn ein Fisch beisst. Aber warum wird rot immer so hoch gelobt als DIE Farbe.
Persönlich tendiere ich schon seit geraumer Zeit zu dunklen, am liebsten schwarzen Ködern, weil die sich bei jeder Witterung von dem Wasser absetzen
Helft mir!!!
Greetz°!
als eifriger Leser und Katalogblätterer hat sich mir heute DIE Frage gestellt.
Warum wird die Farbe "Rot" in unserem Metier als Signalfarbe gedeutet?
Nun, zum einen imitiert es eine Wunde, eine spezifische Fischart (Rotfeder, Barsch etc.) oder einfach das was es ist: Die Farbe Rot!
Wie eingangs gesagt, versuche ich, zumindest theoretisch , immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Und auf einmal kommt da so ein Markenschnurhersteller aus den USA und versucht mir weiszumachen, dass eine "rote" Schnur ab 3 Metern Wassertiefe nahezu "unsichtbar" ist...
Was macht dann der Ostsee-Kutterfischer mit seinen Japanroten Gummimaks? Der Molenfischer mit seinen roten Heringsbleien, der Schleppfischer mit Downriggersystem und seinem roten Blinker? Haben wir die Fische falsch erzogen, ihnen eingeredet, dass sie gefälligst auf die Farbe "rot" zu beissen haben?
Fragen über Fragen und das ohne Antwort...
Bin ja jetzt mal gespannt, habe mir eine rot eingefärbte Schnur gekauft. Entweder ich bekomm jetzt Hammerbisse auf die Schnur, Hammerbisse auf meinen roten Gufi oder keine Bisse mehr, weil rot ja inzwischen als unsichtbar gilt...
Was meint ihr dazu? Ist rot gleich rot? Die meisten wollen mir jetzt sicher sagen, dass das ja weniger mit der Farbe, als mit der Aktion und den daraus resultierenden Druckwellen zu tun hat, wenn ein Fisch beisst. Aber warum wird rot immer so hoch gelobt als DIE Farbe.
Persönlich tendiere ich schon seit geraumer Zeit zu dunklen, am liebsten schwarzen Ködern, weil die sich bei jeder Witterung von dem Wasser absetzen
Helft mir!!!
Greetz°!