Angelschirm/Zelt

Alles über Angelgeräte und Zubehör.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 361
Registriert: 13.04.2008, 16:22
Wohnort: Oedheim

Angelschirm/Zelt

Beitragvon Andi » 07.09.2008, 22:52

Da sich der Sommer bald verabschiedet hab ich mich zum Kauf eines Angelschirms entschlossen.
Dabei hab ich mir natürlich Gedanken gemacht und hab jetzt ein Problem :

Ich besitze eine
Liege von Anaconda, mein Kumpel der mit mir immer fischen geht den Stuhl von der gleichen Marke. (also nicht gerade klein)

Die beiden werde ich nicht unter einen Schirm von 2, 50m durchmessern bekommen. (grössere hab ich noch nicht gesehen)

Meine Frage ist, ob jemand von euch weiss wo ich entweder grössere Angelschirme oder einen vergleichbaren Wetterschutz herbekomme.

Danke für eure Hilfe!

striker
Beiträge: 612
Registriert: 14.08.2008, 16:35

Beitragvon striker » 07.09.2008, 23:11

mh für dich reicht doch en blauer müllsack :) und dein kumpel nimmt einfach en 2.5m schirm :)



keine panik ich bin der kumpel :D [/code]

Felix
Beiträge: 623
Registriert: 24.06.2007, 20:39
Wohnort: Feuerbach
Kontaktdaten:

Beitragvon Felix » 07.09.2008, 23:22

kauf dir ein Tarp. Das hast du in 5 minuten aufgespannt....auf jeder nur erdenklichen Höhe und du hast richtig viel platz darunter!

gibt nix besseres!

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 07.09.2008, 23:24

Hi Andi,

da musst du dir fast ein Carpodrom zulegen :lol: Oder du klaust dir ein Gastro-Zelt. :mrgreen: :mrgreen:

Pelzer hat ein paar Sachen im Sortiment: http://www.anglerzentrale24.de/start.php?d_05_09_01_Pelzer_Oval_Umbrella_Shelter___Schirmzelt.php

Also soetwas was du suchst wird sicher nicht unter 80€ zu haben sein.

Also ich kenne keinen Schirm der über 2.50m hat. Hab ein Schirmzelt und da passen 2 Stalker Stühle und das Drumherum ohne Probleme drunter. Hat in der Bucht so 20€ gekostet. Die Regenplane kannst du mit nem Reißverschluss entfernen.

Felix hat geschrieben:kauf dir ein Tarp.


Das Tarp ist auch ne Möglichkeit, Platz ist da genug drunter. Aber ist halt sehr zugig :lol:

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg

Tight Lines und Petri Heil!

Felix
Beiträge: 623
Registriert: 24.06.2007, 20:39
Wohnort: Feuerbach
Kontaktdaten:

Beitragvon Felix » 07.09.2008, 23:42

wenn mans drauf hat so ein ding aufzuspannen ist das auch nicht zugig....wir nehmen das immer mit auf tour und pennen drunter.....is leicht, dicht und groß....alles was man für ne nacht im schlafsack braucht...oder für nen tag angeln

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 07.09.2008, 23:53

Hi Felix,
kauf dir doch ein Pavillion,die sind schon zusmmengepackt nur ein bißchen größer wie ein Schlafsack und in 10 min. aufgebaut.
Na wie war dein Urlaub in Osteuropa?
Gruß Roland

Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.

Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

Felix
Beiträge: 623
Registriert: 24.06.2007, 20:39
Wohnort: Feuerbach
Kontaktdaten:

Beitragvon Felix » 08.09.2008, 00:16

Ahoi...


war gut........der ausführliche Bericht folgt.
Ich schlepp doch keinen Pavillion mit mir aufm Rucksack rum;-)

Naja...ich wollt eig nur sagen, dass ich begeistester Tarpfan bin und es jedem emphlen kann, der was braucht, mit dem man in jeder Lage irgendwas sinnvolles anfangen kann.....

Gunnar 76
Beiträge: 97
Registriert: 04.09.2008, 16:06
Wohnort: Böblingen

Beitragvon Gunnar 76 » 08.09.2008, 12:36

Hi,

Also würde mir von der Fa. BAT dieses Light Shelter Schirmzelt kaufen. Ein Freund von mir besitzt es und ist echt zufreiden. Das Ding gibts für um die 100€ und ist echt gut Verarbeitet. Ich habe den Fehler gemacht und mir am Anfang einen kleinen Schirm mit 2,30 gekauft jedoch nach dem ersten Regeneinsatz voll der Mist. Danach kam ein Schirm mit 2,5m mit einer 270Grand Wand zum draufmachen. Ist bei etwas Wind genau der gleiche Müll ( zu hohe Angrifsfläche). Vor 2 Monaten habe ich mir jetzt ein Schirmzelt von Sänger gekauft mit 3m Durchmesser. War nicht unbedingt ein Schnäppchen jedoch war ich mit einem Freund vor 3 Wochen ein Wochenende in Bayern durchfischen. Es hat Nachts geregnet als würde die Weltuntergehen und wir beide lagen ganz kuschelig in unseren Schlafsäcken und waren echt froh das wir kein normales Zelt dabei hatten.

Also für 2 Personen sollte es mindestens 3m haben da sonst die Liegen nicht richtig passen werden.

Aber glaubt mir manchmal ist billig gekauft nicht nur doppelt sondern auch dreifach gekauft.

Gruß Gunnar

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 08.09.2008, 12:50

Einen 3 Meter Schirm habe ich auch.
Der Schirm ist von Mossella. Die Marke ist halt damals da gewesen.
Auf jeden Fall.....Lieber 3 Meter.
Mein Schirm steht einfach schräg auf dem Boden und ich kann wie in einem Schirmzelt darunter sitzen.
So etwas würde ich sofort wieder kaufen.
vor ca 2 Jahren ca 90.- Euro
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 09.09.2008, 00:16

Rastapopol hat geschrieben:Also ich kenne keinen Schirm der über 2.50m hat.



Gunnar 76 hat geschrieben: Vor 2 Monaten habe ich mir jetzt ein Schirmzelt von Sänger gekauft mit 3m Durchmesser.


Hans hat geschrieben:Einen 3 Meter Schirm habe ich auch.


Und wieder was gelernt! Danke Leute! :mrgreen: :mrgreen:
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg



Tight Lines und Petri Heil!


Zurück zu „Echolot, Ruten, Rollen, Zubehör“