Seite 1 von 2

Karpfenset

Verfasst: 09.05.2012, 15:33
von BaWüAngler
Moin Leute :)
Hat jmd von euch mit folgenden Produkten schon Erfahrungen gesammelt ?
Zelt: TREKKER Specimen Brolly ?
Rute: Jrc defender oder Powerplay
Rolle : Okuma Powerliner Baitfeede oder Shimano Baitrunner ST 6000
Liege : JRC Super Cocoon
Schnur : Finde ich keine die mir gefällt ( ich suche ne 28 geflochtene )
Bissanzeiger : Carp Sounder Neon Green
Bankstick und Buzzerbar : Finde ich nicht das richtige ( das was ich ausgesucht habe war doch nicht so da gelbe vom Ei deswegen bräuchte ich eure Ratschläge.


Danke schonmal im Vorraus ich weiß es sind viele Sachen aber ich denke das jeder iwas weiß :)

MFG Johannes

Verfasst: 09.05.2012, 18:09
von Knicklichtle
Na wenigstens wird net nur ein Angelladen genannt, man könnte es sonst als Werbung titulieren.

Verfasst: 09.05.2012, 18:51
von striker
Knicklichtle hat geschrieben:Na wenigstens wird net nur ein Angelladen genannt, man könnte es sonst als Werbung titulieren.


Genialer Post echt.....

und du wilst ne 28iger auf karpfen? is en bissel arg overpowert

Verfasst: 09.05.2012, 19:34
von Harry73660
@striker

in dem Beitrag von Johannes wird nach Erfahrungen mit den Sachen gefragt.
Er sagte doch wohl mit keinem Wort daß er mit dieser Schnur auf Karpfen angeln möchte ;-)

Der gute will nur wissen wer mit den genannten Produkten schon positive oder negative Erfahrungen gemacht hat.

Ich seh das einfach mal so, wer lesen kann ist klar im Vorteil, dann muss ich keine Unterstellungen machen.

Punkt, Harry

Verfasst: 09.05.2012, 21:20
von ServusBenny
Sofern die Schnur für Karpfen angedacht ist, ist sie jedoch definitiv nicht dir richtige.
Auf Karpfen solltest du monofile Schnur verwenden, es sei denn, du angelst wirklich weit draußen. Dann tuts aber auch eine wesentlich dünnere.

Ne 0,30mm wenn keine großen Hindernisse und Muschelbänke zu erwarten sind, ansosnten nimmst ne 0,35mm. Die hab ich auch drauf. MArke sind wie so oft Geschmackssache. Der eine sagt, die ist super, der andere zerreißt jene im nächsten Thread ...

Da findest du eine ;)

Verfasst: 09.05.2012, 21:21
von masterofdisastr
Also die JRC sachen sind in der regel alle garnicht schlecht...

greetz

Verfasst: 09.05.2012, 21:37
von topspin
Meine Erfahrungen sind leider nur im Aussland gewesen ,was die Karpfen jagt
betrifft ich bin immer gut mit der FireLine Braid Moss Green 0,20 gefahren. die hat ne Tragkraft von knapp 20 Kilo.Die Wahl der Schnur kam aber auch nur aus dem Grund weil viele Seen voll mit Kieß oder anderen Steinen und Felsen sind.

Verfasst: 09.05.2012, 22:44
von BaWüAngler
Also das sollte keine Werbung sein sondern nur eine Nachfrage ob ihr mit diesen Produkten Erfahrungen gemacht habt. Die geflochtene nehme ich nicht wegen der Tragkraft sondern weil ich am Bodensee an der Stelle wo ich fische möchte eine hohe Abriebsfestigkeit brauche. Und da ich nicht so viel Geld habe ( Schüler ) habe ich bei google immer die Billigsten Shops für das jeweilige Produkt gesucht deswegen soviele.

Mit dem Brolly und der Liege hat noch niemand Erfahrungen gemacht ?

Wegen der Werbung , passt das jetzt so ? :)

MFG Johannes

Verfasst: 09.05.2012, 23:01
von Gruendling 67
Kenne einige die die Okuma Powerliner in Verbindung mit der JRC Defender haben und sind wohl Recht zufrieden damit.

Verfasst: 09.05.2012, 23:09
von BaWüAngler
Hört sich gut an :)
Nur meinungen zu der Liege und Zelt wären sehr wicktig :)

Verfasst: 10.05.2012, 06:53
von Harry73660
Johannes, wenn du wirklich ne geflochtene zum Karpfenangeln draufmachen möchtest, dann braucht du wenigstens 20 m Monofile 035er als Schlagschnur vorne drauf.
Ich Garantiere dir sonst, daß du damit den Fischen nur Schaden anrichtest und dem Tier nur Unnötig Stress und Wunden verschaffst!

Ich fische auch an Seen und Flüssen wo es genug Muscheln und Steine hat, aber ich habe nirgens eine Geflochtene drauf.

Petri, Harry

Verfasst: 10.05.2012, 07:02
von gelöschter Benutzer
Hallo Johannes,

Liege
zum Thema Liege kann ich dir ein paar Tips geben.
Wichtig ist folgendes:
Dort, wo die Neigung der Liege eingestellt wird, sollte die Verbindung aus Metall sein und nicht aus Kunststoff.
Da ist bei meiner Liege der Kunststoff gebrochen.

Desweiteren sollte die Liege ganz vorne Beine haben, sonst setzt sich jemand da mal drauf und die Liege kippt oder geht kaputt. Gibt es aber auch zum nachträglichen Anbau an jede übliche Liege.

Schirmzelt:
Ich habe eines von einem befreundeteten Angelkollegen für 50€ erhalten.
Ist kein Markenprodukt, aber schützte mich bisher an über 200 Tagen vor Wind und Regen.
Ich bekomme meine Liege dort rein und noch mein Angelzeug (Karpfenausrüstung)
4 Banksticks musste ich mir dazukaufen, die gibts aber in jedem guten Angelladen. Also 2 lange Banksticks für vorne und 2 kurze Banksticks für die Seiten. Sie sollten 2 teilig sein und mit Schraubkopf. Das Schirmzelt sollte auch entsprechende Gewindeaufnahmen für Banksticks haben.

Karpfenruten:
Meine haben 3,5 lbs und 12 ft. Wenn Du welche mit einem 50er Leitring bekommst, dann wäre das perfekt.
Ich habe leider nur welche mit 40er Leitring und 30er Leitring.
Gleich noch Rutenbänder aus Neopren dazubestellen, pro Rute immer 2 Rutenbänder. Wenn du es perfekt machen willst, bestellste noch einen Rutenspitzen-Schutz dazu.

Die Rutenbänder sind dazu da, um die Ruten im montierten Zustand zu transportieren, der Rutenspitzen-Schutz, um die Rutenspitzen gegen Bruch zu sichern/schützen.

Rolle für Karpfenruten:
Ich habe eine Spro longcast 555 mit einer 40 mono Shimano Tribal Schnur drauf. Wichtig ist eine Freilaufrolle, an der man den Freilauf gut einstellen kann. Wenn Du eine geflochtene Schnur verwendest, so sollte deine Spule auf jeden Fall aus Metall sein, und Deine Rutenringe für geflochtene Schnüre geeignet sein.

Ich hoffe Dir geholfen zu haben.

Tip schau auch mal bei Ebay nach den Sachen, die du oben auf der Liste hast, da habe ich teilweise meine Ausrüstung nagelneu und günstiger als in den Onlineshops oder Geschäften erhalten.

Die Spro Rolle hat mich da nicht mal 40€ gekostet, mit Ersatzspule aus Metall.

Verfasst: 10.05.2012, 08:25
von Artstyles
fishhook hat geschrieben:Hallo Johannes,

Liege
zum Thema Liege kann ich dir ein paar Tips geben.
Wichtig ist folgendes:
Dort, wo die Neigung der Liege eingestellt wird, sollte die Verbindung aus Metall sein und nicht aus Kunststoff.
Da ist bei meiner Liege der Kunststoff gebrochen.

Desweiteren sollte die Liege ganz vorne Beine haben, sonst setzt sich jemand da mal drauf und die Liege kippt oder geht kaputt. Gibt es aber auch zum nachträglichen Anbau an jede übliche Liege.

Schirmzelt:
Ich habe eines von einem befreundeteten Angelkollegen für 50€ erhalten.
Ist kein Markenprodukt, aber schützte mich bisher an über 200 Tagen vor Wind und Regen.
Ich bekomme meine Liege dort rein und noch mein Angelzeug (Karpfenausrüstung)
4 Banksticks musste ich mir dazukaufen, die gibts aber in jedem guten Angelladen. Also 2 lange Banksticks für vorne und 2 kurze Banksticks für die Seiten. Sie sollten 2 teilig sein und mit Schraubkopf. Das Schirmzelt sollte auch entsprechende Gewindeaufnahmen für Banksticks haben.

Karpfenruten:
Meine haben 3,5 lbs und 12 ft. Wenn Du welche mit einem 50er Leitring bekommst, dann wäre das perfekt.
Ich habe leider nur welche mit 40er Leitring und 30er Leitring.
Gleich noch Rutenbänder aus Neopren dazubestellen, pro Rute immer 2 Rutenbänder. Wenn du es perfekt machen willst, bestellste noch einen Rutenspitzen-Schutz dazu.

Die Rutenbänder sind dazu da, um die Ruten im montierten Zustand zu transportieren, der Rutenspitzen-Schutz, um die Rutenspitzen gegen Bruch zu sichern/schützen.

Rolle für Karpfenruten:
Ich habe eine Spro longcast 555 mit einer 40 mono Shimano Tribal Schnur drauf. Wichtig ist eine Freilaufrolle, an der man den Freilauf gut einstellen kann. Wenn Du eine geflochtene Schnur verwendest, so sollte deine Spule auf jeden Fall aus Metall sein, und Deine Rutenringe für geflochtene Schnüre geeignet sein.

Ich hoffe Dir geholfen zu haben.

Tip schau auch mal bei Ebay nach den Sachen, die du oben auf der Liste hast, da habe ich teilweise meine Ausrüstung nagelneu und günstiger als in den Onlineshops oder Geschäften erhalten.

Die Spro Rolle hat mich da nicht mal 40€ gekostet, mit Ersatzspule aus Metall.


Grüss dich Fishhook,

ich Fische die gleiche Rolle. Beim Preis ist diese Jedoch teurer geworden kostet mitlerweile ab 60€ aufwärts ;)...Bin mit dieser jedoch voll und ganz zufrieden würde sie mir immer wieder kaufen 8)

Verfasst: 10.05.2012, 08:39
von Gerhard
Hi

Also ich fische die Okuma Baitfeeder 865 und muss sagen das ich sie vom preis leistungsverhältnis echt super finde.

ich fische sie auch mit JRC ruten und bin auch damit sehr zu frieden.

MfG Gerhard

Verfasst: 10.05.2012, 11:43
von haniball
Rolle würde ich dir, sofern sie keinen Freilauf haben muss, die Daiwa Emblem XT 5000 empfehlen.


Sonst die Shimano. mit Shimano und Daiwa kann man nie was falsch machen.

Schnur: Shimano technium tribal 0,35mm oder Sufix Duo Carp

Rodpod: Fox Horrizon
Man kann es umbauen auf ein High-Pod und kann es als Buzzerbar verwenden, man muss nur wissen wie;)

Bissanzeiger: Habe auch Carpsounder (Neon und CS5) und bin mehr als Zufrieden. Haben auch schon Dauerregen oder extreme Hitze ohne Probleme überlebt.