Seite 1 von 1

Wobbler von Megabass

Verfasst: 19.04.2012, 19:08
von Dersolinger
Hallo zusammen,

hat einer von euch schon mal Wobbler von Megabass gefischt?
War gestern im Angelgeschäft und hab mich mit positiven Argumenten dazu bewegen lassen mal so nen Wobbler zu kaufen! :-)
Kannte die Marke bis gestern garnicht, macht aber nen guten Eindruck.
Verwundert bin ich nur über die Haken, da sind die Wiederhaken aussen :shock:
Kann leider erst ab Samstag den kleinen zu Wasser lassen
:cry: :cry: :cry: vorher keine Zeit.

Verfasst: 19.04.2012, 19:12
von Spinnfisher09
Was für einen hast du dir gegönnt? Ich konnte mal ne Weile von nem Bekannten nen X-80 Trickdarter fischen, genial die Aktion. auch von den anderen Modellen hört man nur Gutes. Was mich bisher vom Kauf abgeschreckt hat, war der Preis von 20+ Euro...

Flo

Verfasst: 19.04.2012, 19:14
von Dersolinger
Ich hab mir nen Live-X Revenge gegönnt. :wink:

Verfasst: 19.04.2012, 20:45
von Knicklichtle
Der oder ne andere Farbvariante ?

http://www.ebay.de/itm/Megabass-Live-X-Revenge-Kinkuro-/130530551747

Da sieht man auch schön die Außenhaken

Verfasst: 19.04.2012, 23:33
von Dersolinger
Ne andere farbvariante aber das gleiche Modell

Verfasst: 20.04.2012, 08:30
von Knicklichtle
K I L L E R !!!!

:ISN:

Wobbler von Megabass

Verfasst: 20.04.2012, 09:28
von ditsche
Hallo Angelfreunde,
melde mich auch mal wieder zu Wort.

Also nach meiner Erfahrung freuen sich bei den meisten Megabass-Wobblern hauptsächlich die Händler.

Ich habe ein paar MB und habe sie auch viel gefischt.
Am Neckar habe ich mit Cyclone und Griffon in der MR-X Ausführung am Besten gefangen. Besonders die Barsche und die Döbel konnten oft nicht widerstehen. Auch ein schöner Zander war dabei im Frühsommer.
Bei den Minnows wie z.B. Live-X-Margay muss ich sagen: Zum Anschauen top, Lauf im Wasser auch super, aber die Fänge wollten bislang ausbleiben. Da fange ich mit anderen deutlich besser.

Zu den speziellen MB-Haken, z.B. bei Cyclone: Den Vorteil sehe ich nur wenn die Schnur beim Auswerfen sich in dem Drilling verfängt. Durch leichtes Schlagen normalisiert sich die Lage meist von ganz allein (Im Gegensatz zu Haken mit innenliegenden Widerhaken).
ABER !!! Ich habe auch schon eine ganze Reihe von Fischen verloren, und jeder weiß wie ärgerlich das ist. Da finde ich "normale" Haken eindeutig besser.

Die Preise meist über 20€ sind heftig, da tun Hänger richtig weh.
Ich suche da inzwischen nach günstigeren Alternativen.

Grüße

Verfasst: 20.04.2012, 09:54
von Knicklichtle
@Ditsche

Schau Dir mal die Familie Rocket von Abu an.
Preislich voll im Rahmen, wenn Du Dich dann ein bisschen einliest, was man im Allgemeinen von den Wobblerns hält, stellt es vielleicht ein Alternative dar.

Verfasst: 20.04.2012, 14:42
von Dersolinger
Resume daraus, nach 1 1/2 Tagen

Ihr kennt die auch nicht :D
Bis auf 1-2 Aussnahmen!

Verfasst: 20.04.2012, 15:19
von JonasM.
Naja, hab mehrere MB u.a. den Griffon und ich fang ganz gut mit denen. Gerade Döbel in der Rems! Allerdings ist Illex bei mir meist überlegen ;)

Verfasst: 20.04.2012, 16:37
von Knicklichtle
Dersolinger hat geschrieben:Resume daraus, nach 1 1/2 Tagen

Ihr kennt die auch nicht :D
Bis auf 1-2 Aussnahmen!



Wir warten alle auf Deine Fangberichte mit den Dingern, je nachdem haben wir sie aber dann auch alle.....muessen heut noch telefonieren.

Verfasst: 21.04.2012, 10:58
von Spinnfisher09
Ich würde nicht sagen dass die Wobbler unbekannt sind ;) meine Meinung nach sind diese Wobbler jedem bekannt, der sich richtig in die Materie modernes Wobblerangeln eingearbeitet hat. Ich will damit keinem zu nahe treten, aber die Wobbler sollten eigentlich jedem Spinnfischer bekannt sein, der sich auch ein bisschen für JDM oder USDM interessiert. Dazu gehört z.B. auch Lucky Craft und Illex (Lake Police / Jackall), wobei diese nicht direkt bzw. nur teilweise aus Japan sind, auch Imakatsu, Evergreen, Nories und weitere gehören dazu, wobei viele auch aus den Staaten sind.Diese Wobbler haben ihren Preis, überzeugen aber durch ein Topverarbeitung, geniales Laufverhalten und eine unglaubliche Farbauswahl. Hier spielt natürlich auch das Auge eine Rolle, aber so ist das eben...

Gruß Flo