Seite 1 von 1
Rarenium CI4 FA - Erfahrungen
Verfasst: 19.02.2012, 09:44
von ServusBenny
Hallo Forengemeinde,
ich habe eventuell vor, mir eine neue Forellenrolle zuzulegen. Ich liebäugel mit der Rarenium CI4 FA von Shimano. Hab das 1000er Modell für 127 Euro im Internet gesehen. Das 2500er für 135 €.
Hat jemand Erfahrungen mit der Rolle? Soll ich das 100er Modell nehmen oder lieber das 2500er? Es heißt, je kleiner die Rolle, desto anfälliger die Technik. Und bei dem Gewicht (1000er = 170g - 2500er = 200g) ist es glaub auch nicht wild, ein Tag mit ner 2500er zu verbringen.
Zugehörige Rute: Sportex Black Pearl (2,40m - WG: 40g) ist eine relativ kräftige Rute, was ich jedoch insebesondere wegen der Tatsache, dass ich die Kunstköder gern mit dem Strom führe, absichtlich gewählt habe.
Danke für Rückmeldungen.
Verfasst: 19.02.2012, 10:03
von gelöschter Benutzer
Servus Benny,
ich habe mir folgende Rolle gekauft
Shimano Rolle Super GT-RC 2500
http://www.gerlinger.de/page/16/__/shop ... 19a9269120
Code: Alles auswählen
Durch die niedrige Übersetzung von 5 : 1 eignet sich diese Rolle hervorragend zum Raubfischangeln wie auch zum „Feedern“ in starker Strömung - also überall, wo Durchhaltevermögen gefragt ist. Besonders unentbehrlich werden Ihnen die „Fightin’ Drag“-Kampfbremse sowie die spezielle Schnurverlegung Aero® Wrap werden - schnell aufwärts, langsam abwärts.
Das Tolle daran ist die Kampfbremse.
Ich habe die Rolle, zur Zeit, auf meiner Greys Prodigie Matchrute im Einsatz und bin sehr zufrieden damit.
Verfasst: 19.02.2012, 10:10
von ServusBenny
Mmmhh, zum Forellenspinnen?
Das Tolle daran ist die Kampfbremse.
Sicher en schönes Feature, aber wie gesagt, ich bräuchte ne Rolle zum Forellenspinnen
Mal sehen, vielleicht kommen ja noch Erfahrungsberichte zur Rarenium.
Trotzdem Danke Tino, wer weiß, vielleicht brauch ich ja bald auch noch ne kräftige Rolle für andere Angelarten ...
Verfasst: 19.02.2012, 11:39
von striker
nim die 2500 1000 ist dann eher was fürn fopu

und zur rolle nim sie in die hand vorm kauf mein fall ist sie nicht
biomaster ist noch was feines dafür
Rarenium
Verfasst: 19.02.2012, 19:25
von FH
Hallo,
die Rarenium ist leicht und das wird mit geringerer Stabilität (Verwindungsfestigkeit) erkauft. Ein richtiger Wels beim Gummifischangeln und es ist mit dem sanften Lauf der Rolle vorbei...
Gruss
Frank
Verfasst: 19.02.2012, 19:45
von ServusBenny
Ein richtiger Wels beim Gummifischangeln und es ist mit dem sanften Lauf der Rolle vorbei...
Der hat es dann verdient, meine Rolle kaputtzumachen, wenn er auf den 3er Mepps geht
Ne, aber ich hab mir jetzt tatsächlich die Biomaster betsellt, hoff mal, dass das Teil was kann. Ansonsten nehm ich dich Striker in die Mangel *lach*
Und glaub mir, wenn mir da en Wels draufgeht, dann ist die auch platt, oder zumindest die 100m Geflochtene dann ganz schnell runter.
Ich werde in dem Fall von der Biomaster berichten, sofern sie kommt, weiß man ja im Internet nie ...
Verfasst: 20.02.2012, 16:56
von wallerhunter
Hallo, ich habe die 3000, bin mit der rolle sehr zufrieden. zum tema ein wels und dann ........ , eine shimano zirca 2500 für 35 eur hat einen wels mit 1,40m locker ausgehalten, ohne unrund zu laufen oder sonstiges. UND DU BEHAUPTEST SO EIN SCHWACHSINN ÜBER DIE shimano stradic ci4 2500 ? Die 1000 er hält einen wels mit 1,60m ohne probleme, da wird eher der vorfach oder hauptschnur reisen, die rolle packts!
die rolle läuft sehr leicht, hat sehr gute schnurverlegung, hohe schnureinzug und sehr gute bremse. benutze zum zanderfischen 3000er, unter 2500 würde eher nichts kaufen, spielzeug, auch beim forellenangeln. mit 2500 bist flexibel.
gruss Alex
Verfasst: 20.02.2012, 19:35
von striker
wallerhunter hat geschrieben:Hallo, ich habe die 3000, bin mit der rolle sehr zufrieden. zum tema ein wels und dann ........ , eine shimano zirca 2500 für 35 eur hat einen wels mit 1,40m locker ausgehalten, ohne unrund zu laufen oder sonstiges. UND DU BEHAUPTEST SO EIN SCHWACHSINN ÜBER DIE shimano stradic ci4 2500 ? Die 1000 er hält einen wels mit 1,60m ohne probleme, da wird eher der vorfach oder hauptschnur reisen, die rolle packts!
die rolle läuft sehr leicht, hat sehr gute schnurverlegung, hohe schnureinzug und sehr gute bremse. benutze zum zanderfischen 3000er, unter 2500 würde eher nichts kaufen, spielzeug, auch beim forellenangeln. mit 2500 bist flexibel.
gruss Alex
gibts dich auch in freundlich?
Verfasst: 21.02.2012, 06:41
von wallerhunter
Ich bin sehr freundlicher Mensch, aber zu den Sachen, von denen man überhaupt keinen Ahnung hat, sollte man sich nich
dazu äusern und keine falschen Angaben machen. So mach ich immer. Vorschläge helfen immer weiter, aber nicht falsche Daten oder sowas. Es lesen sehr viele Jungangler und Einsteiger dieses Forum und bekommen evtl. falsche Infos.
grusse
Verfasst: 21.02.2012, 07:32
von ACER
Jungs, bleibt locker.... - getreu dem Motto: leben und leben lassen.
Ich denke, jede Meinung ist es wert geschrieben zu werden! Und je mehr Meinungen zu einem Thema kommen, um so runder wird das Gesamtbild! Das genau ist ja der Sinn eines solchen Forums - Erfahrungsaustausch und entsprechende Diskussionen. Da haben irgendwelche Griffe "unter die Gürtellinie" nichts zu suchen!
Und jetzt haben wir uns alle wieder lieb, gelle?

hab die 4000er
Verfasst: 22.02.2012, 11:11
von Stef1308
Servus Benny,
ich fisch die 4000er Rarenium auf der Carat Z 65 Gramm und der Carat Z Jig (35 Gramm), beide in 2,70m. Ist auf beiden Ruten ne absolute Top Kombi. Für die Black Pearl 40 Gramm würd ich nicht kleiner als die 2500er gehen. Rolle und Rute sollten für ermüdungsfreies Spinnfischen zu einander passen, Stichwort Kopf- bzw. Grifflastigkeit. Außerdem bist dann auch flexibler was deine Zielfische angeht.
Ich hatte in Preis/Leistung nie eine bessere Rolle in der Hand, gerade was das Gewicht und die TOP-Bremse sowie das perfekte Getriebe angeht. Selbst die Stella ist da nicht bemerkbar besser, nur schwerer und viel teurer. Verarbeitung ist bei der Rarenium vorbildlich, schon allein die Spulen sind der Hammer.
Bin am Überlegen mir auch noch die 2500er bzw. die 3500er SFA zuzulegen, nicht das mir die 4000er für die Jig zu groß wäre, aber die 2500er würde gut auf meine Felchenrute und meine leichte Spinnrute passen.
Hoffe dir geholfen zu haben und verbleibe mit viel Petri!
Greetz, Stefan
Was die Verwindungssteifigkeit von CF-Kompositen angeht, die Rolle ist erstens keine Wallerrolle und zweitens käme das auf einen Versuch an. Der Fuß ist nicht "weicher" als bei meinen BBR`s und viele Flugzeuge werden ja auch nicht umsonst aus CF-Komposit hergestellt... Ein spröder und steifer Alu-Guss-Fuß wird schneller brechen als ein flexibler Kompositfuß.