Seite 1 von 1
Allroundspinnrute für den 9er + WAV
Verfasst: 06.01.2012, 14:53
von wikie23
Hallo zusammen,
wie ich in meiner Vorstellung schon beschrieben habe, bin ich neu in Stuttgart und möchte dieses Jahr am 9er und an den WAV-Gewässern angeln gehen.
Um die Gewässer besser kennen zu lernen wollte ich erst mal mit einer Spinnrute losziehen und so einige Meter zu machen. Da ich mir hierfür eine neue Spinnrute zulegen müss, wollte ich mal fragen, was ihr mir empfehlen könnt. Bisher habe ich an eine mittlere Allroundspinnrute mit einem Maximalenwurfgewicht von etwa 50-60 gr gedacht. Damit sollte ich doch schon mal einen weiten Bereich abdecken können. Was beforzugt ihr für eine Spinnausrüstung, worauf sollte ich für eine Ausrüstung am 9er besonders achten?
beste Grüße
Wikie
Verfasst: 06.01.2012, 15:08
von gufeur
moin
um alle bereiche des spinnfischens abzudecken wirst du schon mindestens zwei ruten brauchen. eine leichte so sagen wir 5-20 gr wg für das leichte fischen auf barsche und eben für kleine köder wie wobbler und spinner und eine schwere bis 60 oder 80gr wg für grössere köder und gummifische über 12cm.
als leichte rute kann ich dir ruten aus der vendetta serie von abu garcia empfehlen
http://www.am-angelsport-onlineshop.de/Ruten-Spinn-Jigruten-Abu-Garcia_c90-123-339_x1.htm
ich finde für das geld ist es echt eine tolle rute, da kannst du nichts falsch machen. es gibt aber auch noch andere, da wirst du sicher noch ein paar tipp´s mehr bekommen.
für die schwerere rute kann ich dir grad keinen tipp geben , bin da selber noch am gucken.
fakt ist das es wohl keine rute gibt mit der du einen 4cm barschwobbler und einen 16er gummifisch gleichermassen gut werfen und führen kannst

Verfasst: 06.01.2012, 15:55
von striker
gufeur hat geschrieben:fakt ist das es wohl keine rute gibt mit der du einen 4cm barschwobbler und einen 16er gummifisch gleichermassen gut werfen und führen kannst

blechpeitsche
aber ich glaub das sprengt deinen rahmen

Verfasst: 06.01.2012, 16:48
von wikie23
@gufeur: vielen Dank für deine schnelle Antwort. Das ich mit einer Rute nicht alle Bereiche abdecken kann ist mir klar. Im ganzen plane ich mit 3 Ruten (eine bis 20/30 gr, eine bis 50/60 gr und eine bis 100/120 gr) aber man muss ja mal mit einer anfangen. Bisher habe ich noch nie am Neckar gefischt. Deshalb wollte ich mal anfragen ob es für Ködergröße/ Gewicht irgendetwas besonderes zu beachten gibt (wie z.B. Köder unter 12cm Fangen schlecht, wegen der starken Strömung nur besonders schwere Bleiköpfe/Köder, am besten sind Köder bis 6 cm.......). Dann hätte ich mich mit meinem Wurfgewicht daran etwas orientiert.
@striker: Danke für deine Tip. Die Blechpeitsche wäre wirklich eine Alternative. Neben der Blechpeitsche wären auch noch zwei weitere Ruten in diesem Bereich interessant
Bleichpeitsch (heißt jetzt Notung):
http://www.cmw-angeln.de/angelgeraete-r ... otung-OPN/
Spin System2:
http://www.cmw-angeln.de/angelgeraete-r ... tem-2-CS2/
Tactilus:
http://www.cmw-angeln.de/angelgeraete-r ... lus--Tact/
Wie du vielleicht an meinen Links gesehen hast möchte ich mir die Rute selbst aufbauen. Da ich aber schon seit ein paar Jährchen keine Rute mehr aufgebaut habe und ich mir eine Rute in der Preisklasse nicht durch irgendwelche Fehler versauen möchte tendiere ich eher zu einem "günstigen" Bausatz, als Übungsaufbau so zu sagen.
http://www.cmw-angeln.de/angelgeraete-r ... -B-BA86MH/
oder
http://www.cmw-angeln.de/angelgeraete-r ... -2-BASP02/
ciao
wikie
Verfasst: 06.01.2012, 17:13
von gufeur
sorry, es hörte sich so an als ob du nach ner günstigen einsteigerrute suchst, wusste nicht das du schon erfahrung mitbringst. ich würde mit dem wg weiter runter gehen so sagen wir zwischen 5- maximal 80gr. ausser für wels bis 120gr.
köder in allen grössen fangen ihre fische, je nach jahreszeit. ich fische zb gern auch mit miniwobblern ab 3cm gerade im sommer fängst du damit immer was. ist ne spassige fischerei.
aber jeder hat da ja seinen eigenen geschmack

Verfasst: 06.01.2012, 17:55
von striker
also spin system 2 hatte ich selber zu schwer für meinen Geschmack
Tactilus hab ich auch schon gefischt ganz gut
Aber wenn du eh ich sachma 300€ für ausgeben wilst da steht dir einiges offen die CTS blanks sind z.b saugeil fisch ich auch grad selber einen bis 36g WG und das reicht fürn Neckar dicke auch gummis 15cm+ 21g kopf lasen sich noch sauber werfen
Verfasst: 06.01.2012, 18:02
von Hans
Ich spinne mit einer Shimano Beastmaster 2,40 m und WG 150 GR.
Das Wg ist meiner Meinung nach übertrieben.
Aber ich nehme die Rute als Spinnrute für Wels und Zander.
Spaßrute
Verfasst: 06.01.2012, 20:41
von 23tedric
Ich hab ein paar Spinnruten, aber mit meiner Jackson STL Pro Twitch'n'Trick Spin mit 2,15m Länge und einem WG von 12-38g in Kombination mit einer Spro Red Arc 10200 bin ich besonders zufrieden. Warum? Weil sie einen kurzen Griff hat und "nur" 2,15m lang ist, d.h. man kann super damit twitchen, 2,40m sind bei meiner Körpergröße (ca. 1,80) direkt am Wasser fast schon das Limit. Ich fisch ab 4g Mini-Wobblern bis 12cm Gummifisch und 10g Jighaken damit.
Außerdem spürt man die Wobbler-Bewegungen sehr gut, was für mich das Hauptargument ist. Ich seh den Kunstköder zwar nicht, aber ich "fühl" ihn. Kostenpunkt liegt bei ca. 150 für die Rute und 80 für die Rolle, plus ordentliche multifile Schnur drauf (auch nochmal so ca. 40 pro Spule).
Ist jetzt sicher nicht das billigste, aber bei weitem auch noch nicht das teuerste Gerät. Ich sag mir immer, ich muss mich damit wohl fühlen, darin vertrauen und v.a. Spaß damit haben. Dann klappt's auch mit dem Fisch (selten, aber immerhin).

Verfasst: 06.01.2012, 22:16
von Wallernico
wenns um ruten geht, geh mal zum angelmarkt stuttgart
die haben grade super angebote mit combos baitcastercombos usw....
werd da auch nochmal reinschneien um doyo wobbler und salmo hornets zu kaufen.
lg nico
Verfasst: 06.01.2012, 23:07
von gufeur
was kosten denn die hornet´s beim angelmarkt

Verfasst: 06.01.2012, 23:21
von Spectre92
ich habs sie bei ebay bestellt, kosten so um die 6 euro...
zum spinnfischen hab ich ne Balzer Magna Double Strike, ist so meine Einsteigerrute, ist allerdings nicht gerade ein feinfühliges Gerät, aber auch nix für nen Wels...
Suche deshalb auch noch eine leichtere Spinnrute. Was benutzt ihr zum Barsch- und Forellenangeln?
Verfasst: 06.01.2012, 23:48
von gufeur
die oben erwähnte vendetta.
weiss einer was die hornet´s beim angelmarkt kosten

Verfasst: 07.01.2012, 08:45
von Wallernico
Die hornet haben 9 Euro gekostet um so kleiner Sie waren habe Sie immer 1 Euro weniger gekostet. Ist absolut in Ordnung. LG Nico
Verfasst: 07.01.2012, 19:45
von gufeur
welche grösse?
Verfasst: 07.01.2012, 22:14
von Wallernico
der 6er ist das der 9 euro kostet den 4er hatte er auch noch da für 7
aber frank meinte das er bald mal 50 bestellt und dann ist wieder ein vorrat da.
weil nico alle gekauft hat ausser 1 waren aber auch nur noch 4 da ^^
