Bei der ersten Rute heisst es: "Erstklassige Ruten für alle Bereiche des Hechtangelns.
Ideal auch zum Kunstköderfischen geeignet. Die kraftvollen Ruten werden auch spielend mit einem Rekordhecht fertig.WG:35-80"
Bei der dritten steht dann: "Ideal zum Spinnfischen mit größeren Kunstködern auf Hecht, aber auch auf Lachs.
Auch mit einem Rekordhecht wird diese sehr ausgewogene Rute spielend fertig. WG:35-85"
Soll heissen: die erste ist eigentlich eine "Ansitzrute", die andere eher eine "Spinnrute"
Wie wäre denn
das hier für Dich
Ich persönlich benutze für jede Art eine andere Rute.
Zum Hechtangeln eine alte Balzer (3,00m, WG 100-200) oder eine SportexTurbo Pike (2,75 m, WG 40-80).
Auch eine Silstar MX 3505 (3,00m, WG 50-120) steht bei Bedarf zur Verfügung.
Zum Spinnfischen genügt mir auch eine Silstar mit 2,10m (WG 10-30), Alternativ eine Kunnan mit 1,80m (WG 5-20).
Allerletztes Mittel wäre dann noch eine Sportex Spinnrute mit 2,45m (WG 30-80).
Bei den Sportex ist's egal ob da ein Hecht oder ein Wels anbeisst
Und auch den alten Balzer und Silstar Ruten kann man eine Menge abverlangen
