Seite 1 von 2
Baitcaster Gesucht !!!
Verfasst: 10.09.2011, 04:36
von Wallernico
Hallo liebes Forum,
ich bin nach langem überlegen und rumtesten jetzt zu dem entschluss gekommen das dropshoten doch nicht rein nur die erfüllung des kunstköderangelns für mich ist. Deshalb meine frage: Hat jemand schonmal mit Baitcaster Multis aktiv gefischt oder gibt vielleicht sogar jemanden unter euch der die Baitcaster gerne fischt? ich möchte jetzt mal in richtung wobbler was passieren lassen und da sind mir gerade die ´´neumodischen´´ angelmethoden doch sehr gelegen. kann mir jemand eine Baitcaster empfehlen oder hat gar wer noch eine übrig und will sie nicht? eine rute besorge ich mir noch aber auch hier ist die frage welche? empfehlungen?
bin auf eure antworten und tips gespannt.
lg nico
Verfasst: 11.09.2011, 19:38
von dark snapper
Hallo Wallernico,
... im Hinterkopf kreist bei mir auch dieser Gedanke bezüglich dem "Baitcaster" fischen - sprich dem leichteren Angeln auf Raubfische mit Kunstködern! ...
Bevorzugt jemand im Forum diese Art des Fischens?
(Insbesondere in welchem Neckarabschnitt?)
Gruß
dark snapper
(Bernd)
Verfasst: 11.09.2011, 20:48
von Wallernico
hallo bernd,
ich habe den sprung jetzt gewagt und mir eine kombo zugelegt.
eine rolle von abu garcia ambassadeur pro max
und eine rute DAM Calyber MidHeavy baitcast 14-42 gr Wurfgewicht.
entweder ich habe 130 euro in den sand gesetzt oder es wird ganz lustig.
ich habe extra die MidHeavy gewählt das ich auch mit einem Waller rechnen kann.
Primär sollte sie aber für Zander barsch hecht forelle oder rapfen dienen.
Mal schauen wie es wird wenn die lieferung rechtzeitig kommt ist nächsten sonntag einweihung ^^
Mal schauen ob Hans und Kirk die Barsch Killer ne Runde mitkommen.
lg nico ^^
Verfasst: 11.09.2011, 22:08
von Spinnfisher09
Also...
ich hab 2 Baitcastercombos
zum einen ne Pezon&Michel Specialist Casting (7-28g WG) mit ner Shimano Curado 201 E7, mit der ich eigentlich zufrieden war, was mich störte war die wurfweite, hat mir noch nicht ganz gefallen... gut, ne leichtere Rute zugelegt. Abu Vengeance (4-17g WG) und es ging schon ein bisschen mehr an Wurfweite, aber nicht das was ich mir erwünscht hatte. Dann sah ich bei uns im Angelladen die Shimano Curado 51E im Angebot für 120 Euro, und ich hab über diese Rolle nur gute Dinge gelesen, somit musste ich sie mir kaufen, nun habe ich also die 201er Curado mit der P&M Rute und die 51er Curado mit der Abu Rute, und was soll ich sagen? Die kleine Curado gefällt mir sehr! Wenn die Rolle erstmal richtig eingworfen ist dann geht die richtig ab (:
Heute konnte ich mit der Abu/51er Curado Combo nen 70er Rapfen fangen, der Drill war richtig geil (: ein Drill mit einem guten Fisch an der Baitcaster ist dann doch was anderes als ein Drill mit der normalen Spinnrute.
Mit der Abu/51er Curado fische ich sehr gerne kleine bis mittlere Wobbler.
Mit der P&M/201er Curado fische ich mit dem Texas-Rig und 10g Bullets, weil leichtere Gewichte nicht so gut werfbar sind;)
Was ich noch sagen wollte, wenn ihr euch eine Baitcaster zulegt... immer dran denken, dass noch kein Meister vom Himmel gefallen ist, d.h. üben üben üben. Denn das werfen mit der Baitcaster unterscheidet sich schon grundsätzlich mit dem einer normalen Spinnrute.
Grüße.
Verfasst: 12.09.2011, 16:57
von dark snapper
Hallo Wallernico, Spinnfisher09 und Gemeinde,
... hört sich alles ja ´mal ganz gut an!
Fische selbst ´ne Multi von FinNor auf Waller vom Boot aus!
Absolutes schweres Gerät, da mir vor ca. 6 Wochen ein 2+ Waller nach 40 Minuten Powerdrill ausgestiegen ist!
Hab´ mich bezüglich dem Werfen mit der Multi nocht nicht so ganz daran gewöhnen können!
Kann man natürlich mit einer Baitcasterrolle nicht unbedingt vergleichen!
Vorsorglich hab´ ich mir mal´ die Abu Garcia "Vendetta Cast" zu einem Hammerpreis besorgt, schauen wir ´mal bezüglich der Baitcasterrolle!?
(Soll ´ne "Neue" von Abu kommen, Revo GMX)
Fischt jemand vom Forum im Abschnitt "Unterer Neckar"? Ob hier überhaupt noch was auf Zander, Hecht und Co. geht?
Wäre für meine Entscheidung echt wichtig - so ´ne Baitcasterrolle mit vernünftiger "Geflochtene" kostet schon einiges!
Grüße
dark snapper
(Bernd)
Verfasst: 12.09.2011, 17:26
von Spinnfisher09
Auf was willste den fischen? und welche vendetta hast gekauft? welches wurfgewicht?
naja unterer neckar nicht, abschnitt 6...
grüße
Verfasst: 12.09.2011, 19:35
von Wallernico
ich hab mir die abu garcia ambassadeur pro max gekauft. sie kommt morgen an vielleicht wenn die rute rechtzeitig da ist ( eine DAM Calyber Baitcast MH 14-42 gr 2,28m) wird alles gleich am sonntag an hans und meiner barschstelle eingeweiht. wenn ich glück habe knallt mir auch ein waller auf nen 30 jahre alten 4 cm wobbler xD.
mal schauen was so geht schnur muss ich mir noch besorgen.
lg nico
Verfasst: 12.09.2011, 20:02
von dark snapper
Hallo Ihr beiden,
... gekauft hab´ ich mir ´ne Abu Garcia "Vendetta 1103 20/60 Cast"
mit 3,30 Meter Länge (3-teilig) und einem Wurfgewicht von 20 - 60 Gramm!
Muß allerdings sagen, dass ich gerne Ruten ab 3 Meter fische, sowohl per Ansitz oder mit Boot - liegen mir besser (Ansichtssache!)
Hohes Wurfgewicht (?) und Aktion der Rute bezüglick Beifang Waller
beabsichtigt!
An Wallernico: Gib ´mal nach den ersten Versuchen Rückbescheid - bin
gespannt wie das mit dem Werfen gefunzt hat
(oder nicht)!?
An Spinfisher09: Zander ist mein Zielfisch!
Hab´ noch ´nen Kollegen, der auf Zander mit
Köderfisch geht, allerdings mit leichter Combo
(Stationärrolle)!
Seh´ ihn selten - hab´ noch keine Fangmeldungen!
Danke und Grüße
dark snapper
(Bernd)
Verfasst: 12.09.2011, 21:39
von Wallernico
meldungen kommen in jedem fall inklusive fotos meiner ersten backslash actions xD
Verfasst: 12.09.2011, 22:12
von Hans
Mach auch Bilder von Beifängen Nico

Verfasst: 12.09.2011, 23:14
von Spinnfisher09
naja wie gesagt, wenn ihr mit der Baitcaster zum ersten mal fischt, nicht enttäuscht sein von der wurfweite! vorallem von den nicht ganz so teuren rollen darf man nicht so viel erwarten, vorallem im Baitcasting Bereich kommt es auf eine gute abstimmung von rute, rolle, schnur und köder an. an einer 30g rute einen 5g wobbler zu werfen mag mit einer stationärrolle gut gehen, bei einer Baitcaster wird das aber schwierig.
ich sag das nur, weil ich aus erfahrung spreche, ich dachte auch zuerst, gut, kaufste dir ne baitcaster, wird schon klappen. aber so is nich

üben üben üben kann ich nur sagen.
und wer sich ne baitcaster zulegen will, der kann überall sparen, aber nicht bei der rolle!
grüße
Verfasst: 13.09.2011, 03:25
von Wallernico
wird schon werden die rolle kostet normalerweise auch ü 100€ ist ne low profile hab einfach nur glück gehabt das ich sie auf amazon im angebot gefunden habe.
mal schauen wie es wird
@hans: ja beifänge werden natürlich auch abgelichtet ^^
und dropshot lass ich auch nicht aus mit der baitcaster ^^
Verfasst: 13.09.2011, 12:35
von Wallernico
hallo liebes forum,
soeben ist meine baitcaster rute eingetroffen.
ich bin begeistert.
ich habe ja schon eine shimano forcemaster als spinrute in klein und gross
aber diese rute mit triggergriff ist eine echte bereicherung für meine
raubfischzüge. eine aktion in der rute die ich selber so hart noch nicht gesehen habe.
die ersten 30 cm sind dagegen recht weich und dann hat sie ein
rückrad das man ihr glaube ich nicht brechen kann.
morgen kommt die rolle an ich bin so gespannt wie diese combo sich fischen lässt.
hab mir schon etliche videos reingezogen was das werfen angeht.
kanns kaum erwarten selber zu schmeissen und zu üben.
weitere berichte folgen wenn die rolle da ist und die schnur drauf ist.
lg nico
Verfasst: 13.09.2011, 13:24
von kirk
Geh mal auf ein Feld oder Sportplatz und mach Trockenübungen mit einem kleinen Blei. Nimm deine Herzdame mit die können die Perrücken besser lösen. Am Wasser geht schnell ein Wobbler flöte weil die Rolle blockiert. Kannst dich auch melden dann machen wir das mal ne Stunde mit oder ohne Prinzessin.
Verfasst: 13.09.2011, 13:56
von Hans
Ich wollte auch mal umsteigen, habe es aber wieder sein lassen, bei leichten Ködern oder Gegenwind braucht man viel Übung.
Habe sogar noch eine Sportexrute und 2 Abbu Rollen. Extra dafür gekauft.
Mir ist das aber mit der normalen Angelrolle lieber, vielleicht später mal
