Seite 1 von 1

DAM Calyber

Verfasst: 31.05.2010, 13:01
von chrisch084
Hallo Ihr.
Ich beschäftige mich zur zeit mit dem Baitcasten. Macht mir persönlich total Spaß und sieht auch noch besser aus ;-) Ich bin auch schon ganz gut... sogar mit Ködern um die 5 gr.

Nun aber zu meinem anliegen: kennt jemand von euch die DAM calyber baitcast 2,28m Wg 21-56. Suche ne rute fürs boot und für den see. Hauptsächlich für wobbler (nicht zu schwere), popper, softjerks (nicht die ganz leichten), evtl. auch mal ein jig.
Das hört sich jetzt zwar nach allround... das soll es aber nicht sein. wo seht ihr denn ihre stärken?

Finde die rute vom preis sehr interessant und habe auch schon gutes gehört. was sagt ihr?

Verfasst: 31.05.2010, 13:12
von oliver86
Also ich hab die Calyber Dropshot und bin vollauf begeistert von der Rute. Super für Zander und Barsche, hat aber auch schon nen Drill von ner knapp 5kg Forelle überstanden. Macht richtig Laune das Rütchen.

Am besten Du gehst mal zu Deinem Gerätehändler und nimmst mal ein paar Ruten in die Hand. Gerade beim Baitcasting kommt es ja noch mehr darauf an, dass die Rute mit der Rolle harmoniert, also auch Deine Rolle mitnehmen.

Gruß Oli

Verfasst: 31.05.2010, 14:43
von chrisch084
weiß man welche händler in stuttgart die ruten führen? stollenwerk hat die z.B. nicht....

Verfasst: 31.05.2010, 15:07
von oliver86
Einfach mal in den Angelgeschäften bei Dir in der Umgebung anrufen...

Hab Dir hier vielleicht noch ne Alternativrute. Hab ich letzte Woche bei nem Gruppenfischen eine Zeit lang fischen dürfen. Auch ein toller Stecken zu nem vernünftigen Preis der in etwa gleich sein dürfte wie bei der Calyber:

http://www.am-angelsport-onlineshop.de/Berkley-Pulse-CAST-198m-7-30g-Hammerpreis_c90-295-306_p6910_x2.htm

Verfasst: 02.06.2010, 20:51
von Cold83
Also vom Blank und der Verarbeitung her taugen die mir überhaupt nicht :wink: ist halt immer ne Preisfrage... was bist denn bereit liegen zu lassen?

Verfasst: 08.06.2010, 17:17
von chrisch084
also kurzer bericht:

hatte die rute letzt woche auf gut glück bestellt (kostet ja so gut wie nix...) da sie keiner im geschäft hatte. wenn sie gar nichts taugt schick ich sie einfach zurück dachte ich mir.

war also den ganzen samstag damit auf dem wasser und muss sagen: für den preis echt ne gute rute. die verarbeitung ist gut und sie liegt auch gut in der hand. das griffstück könnte zwar ein wenig kürzer sein. die rute ist schön hart (hab die 14-47g) aber sensibel genug um den köder spüren zu können. Ist natürlich nicht mit ner 300 € rute zu vergleichen aber auf der anderen seite ist dem fisch die verarbeitung der rute egal.

aber mit einer rute muss man ja fische fangen. hab ich getan :-) Barsche von 15 bis 25 cm... hab nicht mitgezählt wie viele. zwei hechte um die 70cm und zum abschluss eine regenbogner mit 45 cm und nicht ganz 1000g. eigentlich alles mit softjerk gefangen (die machen auch super spaß). da ich mit meinem schlauchboot auf dem see war ist das immer ein wenig schwierig mit fotos (kamera und wasser verträgt sich nicht). die regenbognerin wird jedoch nachgereicht, denn die durfte mit nach hause in die pfanne bzw. ofen (die pfanne war zu klein).

was ich außerdem als resümee des tages erkannt habe:
die farbe der schnur ist dem fisch auch egal. hab alles mit neongelb gefangen. auch das thema stahlvorfach/hardmono/Fluorcarbon. hab wegen der "hechtgefahr" den ganzen tag mit stahl gefischt bzw. auch mal hardmono getestet und vom kleinsten barsch bis zur forelle alles am stahl gefangen. ich denke scheuchwirkung ist beim spinnfischen fast kein thema.

Verfasst: 08.06.2010, 21:51
von gufeur
Bild schöner bericht der zeigt das eine rute nicht hunderte euro kosten muss um mit ihr zu fangen Bild