Seite 1 von 3

Rolle für mittleres Spinnfischen

Verfasst: 16.01.2010, 22:42
von mik2000
Hallo zusammen,

ich würde gerne meiner Spinnrute (2,70 m; WG 20-60g)
eine passende Rolle spendieren.

Würde sie gerne mit geflochtener Schnur bestücken.

Der Preis sollte aber (wenn möglich) nicht über 70.- Euro liegen.

Habt ihr da eine Empfehlung für mich?

Gruß Micha

Verfasst: 16.01.2010, 23:39
von TJ
Meine Rute hat etwa die gleichen werte und ich hab ne Red Arc mit Power pro
Fischt sich soweit echt gut keine probleme und so ziemlich das beste für den Preis.

Vorher hatte ich ne Rozemeijer expert die rolle war auch nicht schlecht hörte sich aber nach dem ersten walli über 150cm nichtmehr so gut an. Nachdem ich se gereinigt hab und alles wars wieder ok bis zum nächsten großen wels dannach hab ich dann die red arc geholt mal sehn wie die sich bei nem großen schlägt.

Gruß Thomas

Verfasst: 17.01.2010, 00:21
von Sebi8
JO denk au das ne Red Arc für den Preis ws recht gutes ist ;)

Verfasst: 17.01.2010, 13:48
von Jo
Hi,

schau dir mal die Penn Sargus an. Ne klasse Rolle!

Gruß, Jo

Verfasst: 17.01.2010, 13:55
von Cold83
Von den Shimano´s wären vielleicht die Exage und die Seido FA auch noch eine Option für dich..

An was für eine Rollengröße hast du denn gedacht bzw wie hoch ist denn ungefähr das durchschnitts gewicht deiner Köder die du mit der Combo werfen willst ?

Verfasst: 17.01.2010, 14:02
von mik2000
Hi Jo,

durchschnittlich hab ich ca. 30 - 40g schwere Gufis dran.

Gruß Micha

Verfasst: 17.01.2010, 15:53
von Floh_Stgt
Hi zusammen,

Shimano mann ich auch nur empfehlen. Würde ne 4000er nehmen.

Gruesse
Floh

Verfasst: 17.01.2010, 15:56
von striker
mh die seido find ich persönlich jetzt nicht so toll andere hat ich noch nicht in der hand aber mit der red-arc machst echt nix falsch für das geld

Verfasst: 17.01.2010, 18:31
von Cold83
mik2000 hat geschrieben:Hi Jo,

durchschnittlich hab ich ca. 30 - 40g schwere Gufis dran.

Gruß Micha


Bei den Gewichten darf’s dann bei den Shimano´s schon eine 4000er sein.

Die Penn Sargus ist von den genannten Rollen wohl die solideste (ein echter kleiner Panzer) bei ihr würde auch schon die 3000er gut passen.
Am besten nimmst du deine Rute einfach mit zum Händler und schraubst dann mal ein paar verschiedene Modelle drauf.

Du solltest dann vor Ort vor allem darauf achten das die Combo schön ausgewogen ist :idea:

Verfasst: 17.01.2010, 20:48
von mik2000
Danke erst mal für die vielen Tipps :D
ich denke ich werde mein Rute mal zum Händler meines Vertrauens mitnehmen und dann vor Ort Eure Vorschläge mit einfliessen lassen.
Ich werde mir aber auf alle Fälle die Shimano Seido näher ansehen?

Hat die schon jemand von Euch im Einsatz?

Micha

Verfasst: 17.01.2010, 20:52
von Sebi8
Also Exage hab ich letzes Jahr noch gefischt. Kann man ganz gut damit Fischen hatte das 4000er Modell.

Ist eine ganz gute Rolle... mehr allerdings nicht.

Aber mal ne Frage.

Wo fischt du am Neckar mit 30-40 Gramm schweren Gummifischen?

Normal brauchst doch nicht soviel Blei gewicht

Verfasst: 17.01.2010, 20:53
von striker
im einsatz nicht aber beim befummeln fand ich sie nicht so toll shimano bringt halt in der preisklasse auch keine wunder zusatnde :)

Verfasst: 17.01.2010, 21:32
von Cold83
Sebi8 hat geschrieben:
Aber mal ne Frage.

Wo fischt du am Neckar mit 30-40 Gramm schweren Gummifischen?

Normal brauchst doch nicht soviel Blei gewicht


Als kleines Beispiel: Ein 15er Kopyto bringt schon allein 30g auf die Waage ;-) Da kommen dann je nach dem wie schwer man den Bleikopf wegen der Srömung auswählen muß schon 40-60g zusammen.

Aber jetzt wieder Back to Topic


striker hat geschrieben:im einsatz nicht aber beim befummeln fand ich sie nicht so toll shimano bringt halt in der preisklasse auch keine wunder zusatnde :)


Ähnlich ging es mir mit der Red Arc... Allerdings ist das Empfinden eines jeden einzelnen unterschiedlich :wink:

Verfasst: 17.01.2010, 22:06
von Jo
Ich würd auch bei der Sargus die 4000er nehmen. Die 3000er ist zwar auch stabil genug, mit der 4000er lässt sichs aber besser werfen weil größere Spule.
Ich würds wie Daniel schon vorgeschlagen hat, von der Balance abhängig machen.
Und lass dir die Spule nicht mit zig hundert Metern teurer Geflochtener vollknallen. ich lass immer billige 35er Mono drunterspulen und dann kommen obendrauf 150m "richtige" Schnur.
Macht man das nicht, schmeißt man beim Schnurwechsel unter Garantie etliche Meter neuwertige, aber nie benutzte Schnur weg.
Ein "guter" Händler macht das von sich aus, von denen gibts aber einfach zu wenig... :roll:
Die meisten sind nur "gute Verkäufer".

Gruß, Jo

Verfasst: 17.01.2010, 22:13
von KREUZIGER
guten abend,

ich halte auch die RED ARC für eine der besten rollen !!!

sie ist auch sehr vielseitig einsetzbar.