Ist zwar n bisschen allgemein gehalten, aber mich würde es doch interessieren, was ihr für ne Rute im Schnitt bezahlt. Hintergrung ist, dass ich heute auf dei Frage nach ner Hechtspinnrute nur Ruten über 200 Euros (bis auf eine für 150) vorgestellt bekam.
Bis jetzt hab ich alle meine Hechte (bis 80cm) mit Ruten bis 50 Euros gefangen und nie das Gefühl gehabt, dass die Rute ihrer Aufgabe nicht gewachsen wäre. Nen Meterhecht würde ich all meinen Ruten zutrauen.
Als ich mal so nebenbei erwähnte, dass ich eher nach günstigen Ruten suche, hatte ich schon wieder eine für 230 Euros in der Hand..
Was kosten eure Ruten
Moderator: Moderatoren
- Florian1980
- Beiträge: 620
- Registriert: 07.01.2011, 18:25
- Wohnort: Neckarwestheim
-
- Beiträge: 910
- Registriert: 04.01.2011, 11:09
- masterofdisastr
- Beiträge: 531
- Registriert: 11.01.2009, 12:14
- Wohnort: Wernau
- Kontaktdaten:
Hey Forian,
es kommt drauf an was du von der rute erwartest...
Was eine aktion sie haben soll?
Was du damit machst?
Wo du damit fischst?
Welche Rolle?
Welche Quatität?
Geflochten oder Mono?
Nach diesen kriterien kauf ich ein...
Die rute sollte immer zu einem passen, wie Ski oder Schuhe...
Die Rute sollte mit der rolle sauber ausbalanziert sein (wenn du die rute am rollenfuß hast sollte sie nicht nach vorn oder hinten kippen ist besonders wichtig bei Spinnruten)
Wenn du Geflochtene schnur fischst sind SIC ringe besonders wichtig ich liebe Keramik Inleys...
Dem Rollenhalter schenke ich auch viel aufmerksamkeit diese halten verdammt viel zu und oft wird hier gespart..
Greetz
es kommt drauf an was du von der rute erwartest...
Was eine aktion sie haben soll?
Was du damit machst?
Wo du damit fischst?
Welche Rolle?
Welche Quatität?
Geflochten oder Mono?
Nach diesen kriterien kauf ich ein...
Die rute sollte immer zu einem passen, wie Ski oder Schuhe...
Die Rute sollte mit der rolle sauber ausbalanziert sein (wenn du die rute am rollenfuß hast sollte sie nicht nach vorn oder hinten kippen ist besonders wichtig bei Spinnruten)
Wenn du Geflochtene schnur fischst sind SIC ringe besonders wichtig ich liebe Keramik Inleys...
Dem Rollenhalter schenke ich auch viel aufmerksamkeit diese halten verdammt viel zu und oft wird hier gespart..
Greetz
Greetz
Armin
Organisiert gegen Schwachsinn
Aktuell 2012:
13 x = 20,44m
BRD 5 = 6,42m
Ausland 8 = 14,02m
Armin
Organisiert gegen Schwachsinn

Aktuell 2012:
13 x = 20,44m
BRD 5 = 6,42m
Ausland 8 = 14,02m
Denke du kanns nich die Rutenpreise von der Fischgröße abhängig machen...
Denke du bekommst nen Meterhecht auch mit ner Lidl-Rute raus vorausgesetzt du kannst Drillen und die Rolle/Bremse Funktioniert.
Nur ist es eben so das du Mit ner teureren Straffen Zanderrute nen Viel besseren Köderkontakt hast wie mit irgendeiner für 50 Euro.
Anhieb bekommste auch besser durch weil die einfach schneller sind.
Is meine Meinung.
Denke du bekommst nen Meterhecht auch mit ner Lidl-Rute raus vorausgesetzt du kannst Drillen und die Rolle/Bremse Funktioniert.
Nur ist es eben so das du Mit ner teureren Straffen Zanderrute nen Viel besseren Köderkontakt hast wie mit irgendeiner für 50 Euro.
Anhieb bekommste auch besser durch weil die einfach schneller sind.
Is meine Meinung.
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...
Abschnitt 6
Abschnitt 6
Mit den Angelgeräten wie Ruten und Rollen wird uns viel angeboten.
Es ist für mich schwer zu entscheiden, im Laden kann ich das fast nicht.
Ich schau mich bei anderen Anglern um und frage sie auch oft .
Manchmal läuft mir dann jemand über den Weg, der hat eine gute Rolle oder Rute und ist begeistert. Dann erst kaufe ich. Eine Rute so um 100 € geht dann nach zähen Verhandlungen.
Ich hatte auch schon eine Rute um 700 oder gar 1000.-€ in der Hand, sehe aber den Gegenwert nicht.
Ich habe noch einige Sportex die waren zu DM Zeiten auch bei 500.- DM
Kev Carp de lux und so weiter.... Gute Ringe,gute Griffe,alles gut und teuer....und Liebhaberei.
Es ist für mich schwer zu entscheiden, im Laden kann ich das fast nicht.
Ich schau mich bei anderen Anglern um und frage sie auch oft .
Manchmal läuft mir dann jemand über den Weg, der hat eine gute Rolle oder Rute und ist begeistert. Dann erst kaufe ich. Eine Rute so um 100 € geht dann nach zähen Verhandlungen.

Ich hatte auch schon eine Rute um 700 oder gar 1000.-€ in der Hand, sehe aber den Gegenwert nicht.
Ich habe noch einige Sportex die waren zu DM Zeiten auch bei 500.- DM
Kev Carp de lux und so weiter.... Gute Ringe,gute Griffe,alles gut und teuer....und Liebhaberei.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
Hm.. ist immer Unterschiedlich wie man prioritäten setzt. Ich z.b. fische fast ausschließlich mit Spinnruten und wenn man die den ganzen Tage in der Hand halten wil ohne nen Tennisarm zu bekommen muss das Gewicht niedrig sein, die Balance perfekt sein und es muss Spaß machen damit zu fischen. Wer dann noch ne vernünftige, echte X-fast-Aktion Rute mit niedrigem Wurfgewicht sucht muss schon über 80 euro zahln.
Wenn ich die Rute dann auch 1-2 mal pro Woche nutzen will überlege ich mir schon nicht nochn biscchen mehr zu investieren, da es sich dann echt lohnt. Wer mal ne Evergreen im Vergeich zu ner DAM Spinne gefischt hat, bei dem Klopft der Affe ....
Wenn ich die Rute dann auch 1-2 mal pro Woche nutzen will überlege ich mir schon nicht nochn biscchen mehr zu investieren, da es sich dann echt lohnt. Wer mal ne Evergreen im Vergeich zu ner DAM Spinne gefischt hat, bei dem Klopft der Affe ....
- masterofdisastr
- Beiträge: 531
- Registriert: 11.01.2009, 12:14
- Wohnort: Wernau
- Kontaktdaten:
Also wenn ich meine Ruten so im Vergleich sehe liegen meine eher im Mittelfed.
Habe 2-3 Ruten die haben mich so um die 100-140 Euro gekostet
habe aber einige die lagen deutlich unter 50 Euro,und 3-4 die lagen zwischen 50-100€ mit denen ich auch gut gefahren bin muss ich sagen.
Klar zum Angelspass gehört auch eine gute Ausrüchstung, aber mann sollte immer abwägen für welchen sinn und für welches Preißgefüge mann Geld ausgeben möchte, wie meine Vorredner schon gesagt haben nach oben gibt es fast kein Limit.
Lg.Simon
Habe 2-3 Ruten die haben mich so um die 100-140 Euro gekostet
habe aber einige die lagen deutlich unter 50 Euro,und 3-4 die lagen zwischen 50-100€ mit denen ich auch gut gefahren bin muss ich sagen.
Klar zum Angelspass gehört auch eine gute Ausrüchstung, aber mann sollte immer abwägen für welchen sinn und für welches Preißgefüge mann Geld ausgeben möchte, wie meine Vorredner schon gesagt haben nach oben gibt es fast kein Limit.
Lg.Simon
- Gselzbaer67
- Beiträge: 1292
- Registriert: 14.11.2009, 22:18
- Wohnort: nähe Leonberg
das ist doch einfach...
angeln kann man mit viel.....
ne spinnrute sollte eben mit Rolle nicht zu schwer sein, eine billigere Rute erfüllt diesen Standard eben nicht.
Wenns dir darauf nich ankommt.... ich hab auch schon nen 96cm Hecht mit ner 40€ Rute gefangen. Meinen 1,05er hab ich mit ner leichten Zander/ Forellenrute raus, die ich auf Zander ausgelegt hatte...
Geht alles... nur Geschmackssache.... mach dir dein eigenes Bild, such dir nen Angelladen mit nem breiten Spektrum, und entscheide dann
angeln kann man mit viel.....
ne spinnrute sollte eben mit Rolle nicht zu schwer sein, eine billigere Rute erfüllt diesen Standard eben nicht.
Wenns dir darauf nich ankommt.... ich hab auch schon nen 96cm Hecht mit ner 40€ Rute gefangen. Meinen 1,05er hab ich mit ner leichten Zander/ Forellenrute raus, die ich auf Zander ausgelegt hatte...
Geht alles... nur Geschmackssache.... mach dir dein eigenes Bild, such dir nen Angelladen mit nem breiten Spektrum, und entscheide dann

Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen
selbst auf Meerjungfrauen

Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen
-
- Beiträge: 129
- Registriert: 18.04.2012, 16:43
meine welsrute :70 euro
Feeeder : 3 zwischen 45 und 90 euro (2 hab ich gewonnen
)
spinnrute: 50euro (shimano rapfen hab schon forellen bis 3kg)
karpfenrute : 50 und 70 euro
aalriute: dam onliner 17euro ( hab nen wels mit 1meter und 80cm damit rausbekommen)
bologneserute:40euro
MEINE MEINUNG: ich würde nie mehr wie 100euro für ne rute ausgeben
Feeeder : 3 zwischen 45 und 90 euro (2 hab ich gewonnen

spinnrute: 50euro (shimano rapfen hab schon forellen bis 3kg)
karpfenrute : 50 und 70 euro
aalriute: dam onliner 17euro ( hab nen wels mit 1meter und 80cm damit rausbekommen)
bologneserute:40euro
MEINE MEINUNG: ich würde nie mehr wie 100euro für ne rute ausgeben
Angeln ist der beste Sport 

- masterofdisastr
- Beiträge: 531
- Registriert: 11.01.2009, 12:14
- Wohnort: Wernau
- Kontaktdaten:
enzangler1996 hat geschrieben:meine welsrute :70 euro
Feeeder : 3 zwischen 45 und 90 euro (2 hab ich gewonnen)
spinnrute: 50euro (shimano rapfen hab schon forellen bis 3kg)
karpfenrute : 50 und 70 euro
aalriute: dam onliner 17euro ( hab nen wels mit 1meter und 80cm damit rausbekommen)
bologneserute:40euro
MEINE MEINUNG: ich würde nie mehr wie 100euro für ne rute ausgeben
Liegt im auge des Betrachters meine Wallerruten liegen jetzt nacht 5 Jahren bei einem VK (das geld will ich dafür haben) von 200€ das stück... gekostet haben die ruten weit mehr... Sind selbstgebaute Ruten. Ein Liebhaber wird den Preiszahlen und vorallem jemand der wert auf Handarbeit wie bei Sportex legt
Und ab herbst werden 3 neue wallerruten in angriff genommen... diesmal wird es kein Granada Blank sondern ein Harrison... mit viel mehr schnickschnack was kein mensch wirklich braucht... aber toll aussieht...
Meine Karpfenruten haben das stück 70€ gekostet... meine Feeder 99€
Greetz
Armin
Organisiert gegen Schwachsinn
Aktuell 2012:
13 x = 20,44m
BRD 5 = 6,42m
Ausland 8 = 14,02m
Armin
Organisiert gegen Schwachsinn

Aktuell 2012:
13 x = 20,44m
BRD 5 = 6,42m
Ausland 8 = 14,02m