Ich habe eben nachgesehen,
bei der die das letzte mal im Angebot war kann man die Fächer verändern.
Gruß
Frank
Lidl Angelzubehörtasche
Moderator: Moderatoren
- Yukonfrank
- Beiträge: 1146
- Registriert: 17.02.2009, 00:17
- Wohnort: Stuttgart
- Yukonfrank
- Beiträge: 1146
- Registriert: 17.02.2009, 00:17
- Wohnort: Stuttgart
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
- Yukonfrank
- Beiträge: 1146
- Registriert: 17.02.2009, 00:17
- Wohnort: Stuttgart
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
- Yukonfrank
- Beiträge: 1146
- Registriert: 17.02.2009, 00:17
- Wohnort: Stuttgart
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
- ServusBenny
- Beiträge: 771
- Registriert: 29.05.2010, 22:12
- Wohnort: Reutlingen
Ich sollte ja eigentlich lernen ... na ja egal.
Also ich finde, dass man solche Diskussionen sachlicher führen sollte. Allzu oft lese ich bei Fragen zu vermeintlich "billigem" Gerät die klare Ansage, dass man sich doch gleich was gescheites kaufen solle.
Nun gut, jetzt sollte man aber auch dazu sagen, dass dies ganz schnell enorm ins Geld geht.
Nehmen wir an, du willst für das Grund- bzw. Karpfenfischen Ausrüstung kaufen, dann bist du bei 2 Ruten, 2 Rollen, Schnur, Kleinzeug aber sofort bei 300 Euro (und das ist noch human gerechnet, sprich, wer weiß, ob mir diese Rechnugn nicht auch als "Billig-klump" ausgelegt wird)
Ja aber wer hat denn bitte mal so eben 300 Euro auf der hohlen Kante? Also ich muss ganz ehrlich sagen, ich nicht!
Ich habe mir letztes Jahr auch 2 Freilaufrollen bei besagtem Lidl gekauft. Und solang ich noch keinen Kapitalen an der Leine hatte, bei dem mir aufgrund nicht exzellent funktionierender Bremse der FAng verwehrt bleibt, rüste ich auch nicht auf!
Aber zurück zum Anfang. Ich schrieb davon, dass man solche Diskussionen objektiver führen sollte. Die Frage war schließlich, ob es sich lohnt solch eine Rolle zuzulegen. Und für eine Diskussion gehört es sich einfach, Pro- und Kontra-Argumente gegeneinander abzuwägen. Leider lese ich allzuoft: "Scheiß, kauf was anständiges!" Wo bleibt da die Argumentation?
Also, ich fische seit einem Jahr mit der Rolle am Neckar. Meine Döbel, die ich gefangen habe (bis 55 cm) konnten problemlos angelandet werden. Du solltest ein wenig aufpassen und immer wieder die Kurbelschraube andrehen, die ist mir mal abgefallen, zum Glück hab ich sie wieder gefunden. (Aber das gilt wahrscheinlich für andere Rollen genauso.)
Dann funktioniert der Freilauf bei mir zumindest problemlos und auch wenn die Bremse etwas ruckelig arbeitet, ihre Dienst hat sie bis heute getan.
Wie gesagt, ich habe noch keinen Karpfen am Haken gehabt, aber das ist das erklärte Ziel für das Jahr 2011. Und ich verspreche euch, dass ich den auch mit der Lidl-Rolle rausbekomme
Fazit: Hast du genügend Geld übrig oder willst du dir was kaufen, was qualitativ hochwertiger und besser ist, dann bist du bei der Lidl-Rolle falsch. Brauchst du was, mit dem du trotzdem Fische fangen kannst, und willst nicht gleich viel Geld ausgeben, dann ist die Lidl-Rolle auf jeden FAll ne Alternative.
Grüße aus Reutlingen
Benny
Also ich finde, dass man solche Diskussionen sachlicher führen sollte. Allzu oft lese ich bei Fragen zu vermeintlich "billigem" Gerät die klare Ansage, dass man sich doch gleich was gescheites kaufen solle.
Nun gut, jetzt sollte man aber auch dazu sagen, dass dies ganz schnell enorm ins Geld geht.
Nehmen wir an, du willst für das Grund- bzw. Karpfenfischen Ausrüstung kaufen, dann bist du bei 2 Ruten, 2 Rollen, Schnur, Kleinzeug aber sofort bei 300 Euro (und das ist noch human gerechnet, sprich, wer weiß, ob mir diese Rechnugn nicht auch als "Billig-klump" ausgelegt wird)
Ja aber wer hat denn bitte mal so eben 300 Euro auf der hohlen Kante? Also ich muss ganz ehrlich sagen, ich nicht!
Ich habe mir letztes Jahr auch 2 Freilaufrollen bei besagtem Lidl gekauft. Und solang ich noch keinen Kapitalen an der Leine hatte, bei dem mir aufgrund nicht exzellent funktionierender Bremse der FAng verwehrt bleibt, rüste ich auch nicht auf!
Aber zurück zum Anfang. Ich schrieb davon, dass man solche Diskussionen objektiver führen sollte. Die Frage war schließlich, ob es sich lohnt solch eine Rolle zuzulegen. Und für eine Diskussion gehört es sich einfach, Pro- und Kontra-Argumente gegeneinander abzuwägen. Leider lese ich allzuoft: "Scheiß, kauf was anständiges!" Wo bleibt da die Argumentation?
Also, ich fische seit einem Jahr mit der Rolle am Neckar. Meine Döbel, die ich gefangen habe (bis 55 cm) konnten problemlos angelandet werden. Du solltest ein wenig aufpassen und immer wieder die Kurbelschraube andrehen, die ist mir mal abgefallen, zum Glück hab ich sie wieder gefunden. (Aber das gilt wahrscheinlich für andere Rollen genauso.)
Dann funktioniert der Freilauf bei mir zumindest problemlos und auch wenn die Bremse etwas ruckelig arbeitet, ihre Dienst hat sie bis heute getan.
Wie gesagt, ich habe noch keinen Karpfen am Haken gehabt, aber das ist das erklärte Ziel für das Jahr 2011. Und ich verspreche euch, dass ich den auch mit der Lidl-Rolle rausbekomme

Fazit: Hast du genügend Geld übrig oder willst du dir was kaufen, was qualitativ hochwertiger und besser ist, dann bist du bei der Lidl-Rolle falsch. Brauchst du was, mit dem du trotzdem Fische fangen kannst, und willst nicht gleich viel Geld ausgeben, dann ist die Lidl-Rolle auf jeden FAll ne Alternative.
Grüße aus Reutlingen
Benny
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
Also die Tasche hab ich jetzt seit 3 jahren in gebrauch und bei einer ist seitlich der verschluss der kleinen tasche defekt. und bei einer box ist hinten das schanier weg allerdings waren das 3 jahre extrembelastung. bei mir flog die tasche auch mit 5kg inhaltirgendwo auf die steinpackung ect. Da bei mir solche sachen eben gebrauchsgegenstände sind.
Also Klares Fazi TOP.
Der Kescher ist bei mir ebenfalls in gebrauch mitlerweile hat sich der schraubmechanismuss im inneren etwas "zerlegt" und es ist etwas gefummel beim zusammenschieben sonnst hat auch dieser alles überstanden.
Zu der Rolle ich hab mir ganz am anfang auch mal so eine gekauft und auch in gebrauch gehabt auch Karpfen bis 10-12pfund damit gedrillt. Insgesammt finde ich diese aber nicht besonders für die 15€ das sie damals gekostet hat villeicht noch ok aber wenn ich jetzt so zurückdenke hätt ich das geld lieber in was anderes investiert.
Bei Rollen ist es meiner meinung auch völlig egal ob da 2 oder 20 Kugellager verbaut sind es kommt auf die qualität an.
Bei der Bremse muss man es so betrachten die Bremse ist unser direktester draht zum Fisch ja genau nicht die Rute oder die Schnur nein die Bremse. Denn wenn eine Bremse nicht 100% arbeitet und vorallem Ruckfrei anläuft kommt es zu Schockbelastung der schnur und diese hält dann nur noch Bruchteile der eigentlichen Tragkraft. Das bedeutet im Umkehrschluss teoretisch ist es möglich mit guter Bremse und entsprechender einstellung wesentlich fFeiner zu Fischen ohne ein größeres Rrisiko einzugehen.
Bei Angelgerät in der Billig Kategorie hab ich persöhlich mit Okuma gute erfahrungen gemacht was preis/ leistung betrifft. Und sogar in der 20€ Kategorie bin ich bei denen Fündig gewordern.
http://www.angelsport.de/__WebShop__/product/angeln/rollen/freilauf-kampfbremsrollen-2/okuma-proforce-rollen/detail.jsf
Kann zwar zu der Rolle keine angaben machen aber bei Okuma liegt man normal nicht falsch.
Fazit zu Der Lidl Rolle Ich persöhnlich würd die Finger von lassen und bin damit auf der Sicheren seite wenn doch mal der Big One kommt.
Jetzt hab ich schonwieder viel zu viel geschrieben aber ich hoff mal der ein oder andere kann was damit anfangen.
Gruß Thomas
Also Klares Fazi TOP.
Der Kescher ist bei mir ebenfalls in gebrauch mitlerweile hat sich der schraubmechanismuss im inneren etwas "zerlegt" und es ist etwas gefummel beim zusammenschieben sonnst hat auch dieser alles überstanden.
Zu der Rolle ich hab mir ganz am anfang auch mal so eine gekauft und auch in gebrauch gehabt auch Karpfen bis 10-12pfund damit gedrillt. Insgesammt finde ich diese aber nicht besonders für die 15€ das sie damals gekostet hat villeicht noch ok aber wenn ich jetzt so zurückdenke hätt ich das geld lieber in was anderes investiert.
Bei Rollen ist es meiner meinung auch völlig egal ob da 2 oder 20 Kugellager verbaut sind es kommt auf die qualität an.
Bei der Bremse muss man es so betrachten die Bremse ist unser direktester draht zum Fisch ja genau nicht die Rute oder die Schnur nein die Bremse. Denn wenn eine Bremse nicht 100% arbeitet und vorallem Ruckfrei anläuft kommt es zu Schockbelastung der schnur und diese hält dann nur noch Bruchteile der eigentlichen Tragkraft. Das bedeutet im Umkehrschluss teoretisch ist es möglich mit guter Bremse und entsprechender einstellung wesentlich fFeiner zu Fischen ohne ein größeres Rrisiko einzugehen.
Bei Angelgerät in der Billig Kategorie hab ich persöhlich mit Okuma gute erfahrungen gemacht was preis/ leistung betrifft. Und sogar in der 20€ Kategorie bin ich bei denen Fündig gewordern.
http://www.angelsport.de/__WebShop__/product/angeln/rollen/freilauf-kampfbremsrollen-2/okuma-proforce-rollen/detail.jsf
Kann zwar zu der Rolle keine angaben machen aber bei Okuma liegt man normal nicht falsch.
Fazit zu Der Lidl Rolle Ich persöhnlich würd die Finger von lassen und bin damit auf der Sicheren seite wenn doch mal der Big One kommt.
Jetzt hab ich schonwieder viel zu viel geschrieben aber ich hoff mal der ein oder andere kann was damit anfangen.
Gruß Thomas
Abschnitt 5/6
Limit your catch, don’t catch your limit
Limit your catch, don’t catch your limit
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 21.03.2009, 19:13