Hallo Leute
Über das Gewicht von Jigköpfen zum Zanderfang gibt es unterschiedliche Meinungen.
Ich dachte immer so leicht wie möglich, damit das Einsaugen leichter geht.
Auch hatte ich bei leichten Köpfen mehr Bisse als mit schweren Köpfen.
Es war aber an einer Stelle die eh nicht tief ist und kann auch damit zusammen hängen
Das hat aber letztendlich alles keine Aussagekraft, da man das über längere Zeit testen müßte.
Nun hatte ich auch gehört, dass manche sogar im Stillwasser mit 20 Gramm Köpfen regelmäßig Zander fangen.
Wie sind eure Erfahrungen.
Ich werde mal für längere Zeit schwere Köpfe versuchen.
Gewichte von Jigköpfen
Moderator: Moderatoren
Gewichte von Jigköpfen
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
Ich gieße mir heute Bleikugeln für mein System.
Kugeln von 8,10,12,14 und 16 Gramm kann ich herstellen.
Nun kommen einmal die 16 Gramm Kugeln dran.
Um etwas zu testen, entschließe ich mich immer eine zeitlang nur so oder so zu fischen,je nachdem was ich testen möchte.
Beim Dropshot habe ich 3 Tage getestet ob da was beißt. Warst ja dabei
Ich war der mit dem lahmen Arm
... Da hat sich schnell gezeigt das man so auch fängt.
Mein System mit dem 16er Kopyto habe ich länger testen müssen, denn alle Tage beißt ja kein Wels oder Zander. Es hat sich aber gelohnt. 4 tolle Fische hat das System überlistet. Das habe ich für prima eingestuft.
Nun nehme ich einfach mal 16 Gramm, egal ob 10cm Gummi oder 16er Gummi. Möchte es einfach mal wissen.
Natürlich werde ich berichten was rauskommt.
Interessant wäre für mich auch ob Barsche ein ...wenn auch manchmal unnötig... schweres Gewicht stört.
Das heißt, ich werde entweder auf manchen Biss von Barsch und Zander verzichten müssen oder ich werde wieder mal etwas herausfinden, was die Barsche und Zander schon lange wußten
Kugeln von 8,10,12,14 und 16 Gramm kann ich herstellen.
Nun kommen einmal die 16 Gramm Kugeln dran.
Um etwas zu testen, entschließe ich mich immer eine zeitlang nur so oder so zu fischen,je nachdem was ich testen möchte.
Beim Dropshot habe ich 3 Tage getestet ob da was beißt. Warst ja dabei


Mein System mit dem 16er Kopyto habe ich länger testen müssen, denn alle Tage beißt ja kein Wels oder Zander. Es hat sich aber gelohnt. 4 tolle Fische hat das System überlistet. Das habe ich für prima eingestuft.
Nun nehme ich einfach mal 16 Gramm, egal ob 10cm Gummi oder 16er Gummi. Möchte es einfach mal wissen.
Natürlich werde ich berichten was rauskommt.
Interessant wäre für mich auch ob Barsche ein ...wenn auch manchmal unnötig... schweres Gewicht stört.
Das heißt, ich werde entweder auf manchen Biss von Barsch und Zander verzichten müssen oder ich werde wieder mal etwas herausfinden, was die Barsche und Zander schon lange wußten

Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
Hier habe ich eine Auswahl zusammengestellt.
10er und 16er Kopyto zusammen mit ein paar anderen Gummifischen.
An den Gummis habe ich statt 8-10 Gramm nun 14-16 Gramm Bleiköpfe angebracht.
Mit Sicherheit werden sie alle tiefer laufen.
Bin schon gespannt auf den ersten Biss

10er und 16er Kopyto zusammen mit ein paar anderen Gummifischen.
An den Gummis habe ich statt 8-10 Gramm nun 14-16 Gramm Bleiköpfe angebracht.
Mit Sicherheit werden sie alle tiefer laufen.
Bin schon gespannt auf den ersten Biss


Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
- Rastapopol
- Beiträge: 1229
- Registriert: 17.06.2008, 23:07
- Wohnort: Esslingen
Hi Hans,
das heisst du kurbelst die Gummis einfach ein, also "straight retrieve"? Baust du auch mal Spinnstopps ein? Machst du das nur beim Wallerfische so oder auch beim Zanderfischen?
Ach ja, sehen echt klasse aus die Bleiköpfe! Welche Hakenform und von welchem Hersteller benutzt du eigentlich?
Greetz°!
das heisst du kurbelst die Gummis einfach ein, also "straight retrieve"? Baust du auch mal Spinnstopps ein? Machst du das nur beim Wallerfische so oder auch beim Zanderfischen?
Ach ja, sehen echt klasse aus die Bleiköpfe! Welche Hakenform und von welchem Hersteller benutzt du eigentlich?
Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Tight Lines und Petri Heil!
Tight Lines und Petri Heil!
Hi Max
Beim Welsfischen oder genauer spinnen, kurble ich langsam ohne Stopp's ein. Das ganze spielt sich auch meist nicht direkt am Grund ab sondern in ein bis zwei drittel Wassertiefe.
Beim Zanderspinnen hebe ich den Köder immer vom Grund an und laß ihn dann an gespannter Schnur absinken, anheben ...absinken lassen usw.
Manchmal ziehe ich den Gummifisch auch einfach langsam am Grund entlang, oft wenn ich viele Hänger habe. da ist mir das Aufklopfen am Grund zu hängerträchtig. In der Dämmerung fische ich gerne das Ufer ab und ziehe meist ohne Stopp's ein bis zwei Meter am Ufer entlang.
Zu meinen Haken und Bleiköpfen.
Ich habe ja keine fertigen Jigköpfe, sondern einen Eigenbau Bleikopf ohne Haken.
Der Haken ist extra ein Stück Vorfach zum einhängen.
So kann ich einen aufgebogenen Haken einfach auswechseln oder ich kann einen Drilling oder Einzelhaken anbringen....nach belieben einfach.
Der Bleikopf hält auf jeden Fall viel,viel länger als der Jigkopf.
Ich habe also immer vorbereitete Gummifische nur mit Bleikopf.
Beim Welsfischen oder genauer spinnen, kurble ich langsam ohne Stopp's ein. Das ganze spielt sich auch meist nicht direkt am Grund ab sondern in ein bis zwei drittel Wassertiefe.
Beim Zanderspinnen hebe ich den Köder immer vom Grund an und laß ihn dann an gespannter Schnur absinken, anheben ...absinken lassen usw.
Manchmal ziehe ich den Gummifisch auch einfach langsam am Grund entlang, oft wenn ich viele Hänger habe. da ist mir das Aufklopfen am Grund zu hängerträchtig. In der Dämmerung fische ich gerne das Ufer ab und ziehe meist ohne Stopp's ein bis zwei Meter am Ufer entlang.
Zu meinen Haken und Bleiköpfen.
Ich habe ja keine fertigen Jigköpfe, sondern einen Eigenbau Bleikopf ohne Haken.
Der Haken ist extra ein Stück Vorfach zum einhängen.
So kann ich einen aufgebogenen Haken einfach auswechseln oder ich kann einen Drilling oder Einzelhaken anbringen....nach belieben einfach.
Der Bleikopf hält auf jeden Fall viel,viel länger als der Jigkopf.
Ich habe also immer vorbereitete Gummifische nur mit Bleikopf.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
Nach 2 mal angeln mit schweren Köpfen habe ich gleich feststellen müssen, das es nicht für jede Angelstelle von Vorteil ist, wenn der Gummi schnell zum Grund kommt.
Beim Welsangeln möchte ich gar nicht so tief angeln.
Mit schweren Gewichten müßte ich dann schneller kurbeln und das ist mir dann schon wieder zu schnell für den Wels.
Beim Zanderangeln bin ich mit meinen schweren Gewichten aber ständig im richtigen Grundbereich......aber die Hänger
Also...weiter testen.
Beim Welsangeln möchte ich gar nicht so tief angeln.
Mit schweren Gewichten müßte ich dann schneller kurbeln und das ist mir dann schon wieder zu schnell für den Wels.
Beim Zanderangeln bin ich mit meinen schweren Gewichten aber ständig im richtigen Grundbereich......aber die Hänger

Also...weiter testen.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9