Seite 1 von 5
Ist ein Stahlvorfach am IX vorgeschrieben?
Verfasst: 30.12.2007, 13:06
von zwierzu
Hallo,
laut der Fangliste und Olavs Aussage ist ein Stahlvorfach am IX vorgeschrieben???!!!
Bitte um Eure Erfahrungen und Anregungen zu diesem kontroversen Thema.
Ich selbst habe eine Zeitlang Stahlvorfach benutz, aber seidem ich über 1 Jahr keine Hechte gefangen habe. Bin ich der Meinung, dass es nicht nötig ist.
Desweiterem habe ich festgestellt, dass ich ohne Stahl mehr Bisse habe als mit!.
Meine 6 Welse dieses Jahr habe ich alle ohne Stahl gefangen und die Wobbler waren alle tief inhaliert!!
Ist es nun Pflicht oder doch nicht?
Ich möchte ja keine Schwierigkeiten mit den grünen Jungs haben.
Gruß
Zwierzu
Verfasst: 30.12.2007, 14:17
von olav-aus-zuff
Hallo,
in der fangliste steht unetr sonderbestimmungen:
" Bei Benutzung von Mehrfachhaken auf Raibfische (Zwillings,-Drillingshaken, Systeme) ist ein Stahlvorfach zu verwenden."
Ich hab keine Ahnung ob jemand so etwas kontrolliert aber möglich wäre es.
Gruss Olav
Verfasst: 04.01.2008, 17:08
von zwierzu
Hallo,
habe heute meine alte Fangliste abgegeben und dabei gleich nachgefragt!!
Ja- das Stahlvorfach ist Pflicht!!!!
Natürlich nur bei Spinfischen und beim Raubfischfischen mit Mehrfachhaken.
Gruß
Jacek
Verfasst: 04.01.2008, 18:19
von Felix
hast gefragt obs ärger gibt, wenn man trotz abgegebener Liste angelt?
Verfasst: 05.01.2008, 07:43
von zwierzu
Nein leider nicht

,
es war sehr viel los und die Frauen in der Geschäftsstelle sehr unkompetent!!
Mach dir nicht zu viele Sorgen darüber.
Gruß
Jacek
Verfasst: 05.01.2008, 15:03
von Felix
nunja...wie würdest du dich fühlen wenns um deinen angelschein geht?
Verfasst: 05.01.2008, 17:29
von sornak
Ohne Fangliste gibt es ganz sicher Ärger.
Die Fangliste sowie das dort dranhängende Beiblatt Hinweise für die Neckarfischerei sind stets mitzuführen und Bestandteil des Erlaubnisscheins. Ausserdem muss ja vor Begehen des Abschnitts der Gewässerabschnitt mit Datum eingetragen werden.
Ohne Liste kein Angeln.
Verfasst: 05.01.2008, 21:16
von Felix
danke für die aufklärung^^
Verfasst: 06.01.2008, 12:38
von zwierzu
Hallo Jungs,
was ist eigentlich mit HARDMONO???
Die werde jetzt immer beliebter!
Sind die erlaubt?
Gruß
Jacek
Verfasst: 06.01.2008, 22:24
von Felix
klar sind die erlaubt. Sind mit nem Stahlvorfach gleichzusetzen.....
Aber für meinen Geschmack etwas zu teuer....das ist mir ein dünnes Flexonit- Stahlvorfach allemal lieber!
MfG
Felix
Hardmono
Verfasst: 08.07.2009, 21:18
von kolalait
Hardmono ist Mono und kein Stahl.
Versuch mal der Wasserschutzpolizei bei einer Kontrolle Hardmono als Stahl zu verkaufen.
Da gibt es richtig Ärger.
Gruß kolalait
Verfasst: 08.07.2009, 23:22
von TJ
Jo denke auch wenn stah da steht muss es auch Stahl sein.
In manchen gewässern steht auch Raubfischvorfach da wäre es warscheinlich ok.
Gruß Thomas
Verfasst: 08.07.2009, 23:40
von Hans
Hallo Freunde
Wenn Stahlvorfach dransteht, dann hilft auch kein fingerdickes Kupferkabel.
Ich würde auch gern ein modernes Material benutzen, Stahl heißt Stahl und wird auch im Extremfall so ausgelegt.
Über die Länge eines Stahlvorfaches habe ich aber noch nichts gelesen.
stahlvorfach
Verfasst: 09.07.2009, 17:09
von olav-aus-zuff
Aus der satzung und gewässer ordnung des wav stuttgart:
Also ich les mal vor:
Punkt 5. Fangweisen, Fangeiten, Geräte und Köder.
5.1.3.
Bei Verwendung von Mehrfachhaken ( Zwilling, Drilling) ist ein Stahlvorfach zu verwenden. Ausgenommen davon sind Kunstköder mit einer Körperlänge unter 5 cm ( gemessen ohne Haken)..
Ich glaube nicht das jeder Streifenpolizist weiss was in der gewässerordnung steht aber es könnten auch kontroleure vom verein kommen und dann kann es blöde werden wenn man mal kein stahlvorfach dran hat.
Leider gibte es viele fischfreunde die dem verein ein dorn im auge sind weil sie noch nicht mal nen erlaubnissschein haben oder so was.
Die polizei drängt ebenfalls auf ein rigeroses vorgehen bei verletzungen der regeln.
von daher heisst es vom verein schon seit längerem null tolleranz auch bei kleineren vergehen.
Also lieber vorsicht
Gruss Olav
Verfasst: 18.04.2012, 16:58
von Hans
Alle Jahre wieder