Seite 1 von 2

Waller auf Tauwurm – Erfolgreiche Session in Neckargemünd

Verfasst: 28.06.2025, 13:39
von Straikerabii
Letzte Nacht war ich wieder am Neckar unterwegs – diesmal in Neckargemünd, rechts von den Parkplätzen, unterhalb des griechischen Restaurants am Ufer. Ich war mit meiner Freilauf-Rute unterwegs und habe mit einer klassischen Grundmontage mit Bodentaster geangelt.

An dieser Stelle scheint sich ein tieferes Loch im Wasser zu befinden – genau dort habe ich mehrfach sauber eingeworfen. Es ist ein ruhiger Bereich ohne viel Bootsverkehr, ideal zum Nachtangeln. Und tatsächlich: Gegen Ende der Session kam ein Biss – ein kleiner Waller mit rund 25 cm.

Der Drill war nicht spektakulär, aber der Fisch war sauber gehakt. Und: Wo kleine Welse unterwegs sind, sind die größeren meist nicht weit. Da für Welse in Baden-Württemberg Entnahmepflicht gilt, wurde der Fisch waidgerecht versorgt und ins Fangbuch eingetragen.

Ein Kumpel hat ein Stück weiter rechts – bei den Betonpollern am Wegrand – schon Zander und Hecht gefangen. Der gesamte Bereich scheint gerade recht fängig zu sein, besonders nachts, wenn Ruhe einkehrt.

:idea: Setup & Montage
Rute: Spinnrute mit Freilaufrolle

Montage:

Bodentaster 12 g, freilaufend auf der Hauptschnur

Gummiperle + Tönnchenwirbel

Vorfach: Gamakatsu Wurmhaken, Größe 2, 0,35 mm, 75 cm lang

Köder: Tauwurm, zusätzlich behandelt mit Smelly-Fisch-Lockstoff

Bissanzeige: Swinger + elektronischer Bissanzeiger

:JGS: Fazit
Die Ecke in Neckargemünd hat auf jeden Fall Potenzial. Mit etwas Geduld und dem richtigen Köder kann man hier Waller, Zander und Hecht fangen – besonders in der Dämmerung oder nachts. Heute Abend geht’s für mich wieder raus – diesmal mit der Stand-Up-Montage. Mal sehen, was läuft!

Petri Heil & Tight Lines – vielleicht sieht man sich am Wasser!

Re: Waller auf Tauwurm – Erfolgreiche Session in Neckargemünd

Verfasst: 28.06.2025, 20:44
von Hans
Probier auch mal Grundel als Köder, damit sind auch Zander,Aal Barsch,Döbel und natürlich große Welse möglich.
Mit Wurm auf Grund werden dir die Grundeln oft alles abfressen.
Die Grundel paar mal einschneiden.

Re: Waller auf Tauwurm – Erfolgreiche Session in Neckargemünd

Verfasst: 29.06.2025, 09:17
von Mick
Petri zum Wels Abi! Und schöner Bericht von der Session :D

Re: Waller auf Tauwurm – Erfolgreiche Session in Neckargemünd

Verfasst: 29.06.2025, 12:39
von Straikerabii
Hans hat geschrieben:Probier auch mal Grundel als Köder, damit sind auch Zander,Aal Barsch,Döbel und natürlich große Welse möglich.
Mit Wurm auf Grund werden dir die Grundeln oft alles abfressen.
Die Grundel paar mal einschneiden.


Hey Hans,

ich war gestern auch wieder am Spot – etwas weiter rechts von meiner üblichen Stelle. Da ist eine Rampe, und genau dort wurde mit einer kleinen Grundel tatsächlich ein 75 cm Aal gefangen. Also dein Tipp mit der Grundel funktioniert definitiv – auch auf gute Größen!

Bei mir lief’s nicht ganz so gut – ein kleiner Zander hatte kurz gehakt, aber kurz vorm Landen hat er die Grundel samt Haken wieder ausgespuckt.
Ich bereite meine Köfis übrigens ähnlich vor wie du: Kopf leicht einschneiden und etwas Lockstoff auf die Schnittstellen – das bringt auf jeden Fall mehr Reiz ins Wasser.

Interessant ist: Nachts bleiben meine Tauwürmer meist unangetastet, tagsüber werden sie aber regelmäßig von Grundeln zerlegt – das deckt sich mit deiner Beobachtung.
Was hier auffällt: Die Hänger-Gefahr ist ziemlich hoch. Kollegen von mir, die ein Stück weiter rechts geangelt haben, hatten durchgehend Probleme mit Abrissen.

Ich hab meine aktuelle Position mal auf der nautischen Karte markiert – man sieht auch, wo der Aal gestern gebissen hat (bei der Rampe).

Screenshot 2025-06-29 123409.png
Screenshot 2025-06-29 123409.png (188.86 KiB) 1984 mal betrachtet


Petri & danke nochmal für den Tipp mit der Grundel!

Re: Waller auf Tauwurm – Erfolgreiche Session in Neckargemünd

Verfasst: 29.06.2025, 12:43
von Straikerabii
Mick hat geschrieben:Petri zum Wels Abi! Und schöner Bericht von der Session :D


Danke dir, Mick! :)

War zwar nur ein kleiner Wels, aber hat mich trotzdem mega gefreut – besonders, weil er genau da gebissen hat, wo ich’s vermutet hab. Wenn die Kleinen schon unterwegs sind, stehen die Chancen nicht schlecht, dass nachts auch mal was Größeres vorbeizieht. :wink:

Freut mich auch, dass dir der Bericht gefallen hat – ich geb auf jeden Fall wieder ein Update, wenn’s weitergeht. :idea:

Petri zurück und bis bald am Wasser! :mrgreen:

[b]Update vom 08.07. – Aal mit 80 cm auf toten Köderfisch[/b]

Verfasst: 06.07.2025, 14:10
von Straikerabii
Kleines Nacht-Update von mir:
War diesmal rechts von der Eisenbahnbrücke in Neckargemünd, unter einem überhängenden Baum.
Spot war ruhig, kaum Verkehr – perfekte Bedingungen.

Hab wie immer etwas mit meinem selbstgemachten Madenmix angefüttert (Caster-Mehl + Maden), zusätzlich Aal-Lockstoff auf den Platz gegeben.

Setup:
Rute: Zeck All Black 270 | 80 g
Rolle: Daiwa Ninja LT 3000-CXH
Montage: 15 g Bodentaster
Köder: tote Grundel, eingeritzt & eingesprüht
Haken: Gamakatsu Aalhaken Gr. 6, Vorfach 0,28 mm, 75 cm
Schnur: Vierfach geflochtene Hauptschnur (Durchmesser unbekannt)
Bissanzeige: LED-Clip an der Rutenspitze (blau bei Bewegung, rot bei Biss)

Und gegen 23:50 Uhr: Volle Attacke. LED auf Rot – Zug – Anschlag – und nach kurzer Gegenwehr kam ein schöner Aal mit 80 cm raus. :shock:

Bin gespannt, was noch geht in den nächsten Nächten – Petri an alle da draußen! :D

Aal.png
Aal.png (111.24 KiB) 1832 mal betrachtet

Re: Waller auf Tauwurm – Erfolgreiche Session in Neckargemünd

Verfasst: 06.07.2025, 14:14
von Straikerabii
Straikerabii hat geschrieben:Letzte Nacht war ich wieder am Neckar unterwegs – diesmal in Neckargemünd, rechts von den Parkplätzen, unterhalb des griechischen Restaurants am Ufer. Ich war mit meiner Freilauf-Rute unterwegs und habe mit einer klassischen Grundmontage mit Bodentaster geangelt.

An dieser Stelle scheint sich ein tieferes Loch im Wasser zu befinden – genau dort habe ich mehrfach sauber eingeworfen. Es ist ein ruhiger Bereich ohne viel Bootsverkehr, ideal zum Nachtangeln. Und tatsächlich: Gegen Ende der Session kam ein Biss – ein kleiner Waller mit rund 25 cm.

Der Drill war nicht spektakulär, aber der Fisch war sauber gehakt. Und: Wo kleine Welse unterwegs sind, sind die größeren meist nicht weit. Da für Welse in Baden-Württemberg Entnahmepflicht gilt, wurde der Fisch waidgerecht versorgt und ins Fangbuch eingetragen.

Ein Kumpel hat ein Stück weiter rechts – bei den Betonpollern am Wegrand – schon Zander und Hecht gefangen. Der gesamte Bereich scheint gerade recht fängig zu sein, besonders nachts, wenn Ruhe einkehrt.

:idea: Setup & Montage
Rute: Spinnrute mit Freilaufrolle

Montage:

Bodentaster 12 g, freilaufend auf der Hauptschnur

Gummiperle + Tönnchenwirbel

Vorfach: Gamakatsu Wurmhaken, Größe 2, 0,35 mm, 75 cm lang

Köder: Tauwurm, zusätzlich behandelt mit Smelly-Fisch-Lockstoff

Bissanzeige: Swinger + elektronischer Bissanzeiger

:JGS: Fazit
Die Ecke in Neckargemünd hat auf jeden Fall Potenzial. Mit etwas Geduld und dem richtigen Köder kann man hier Waller, Zander und Hecht fangen – besonders in der Dämmerung oder nachts. Heute Abend geht’s für mich wieder raus – diesmal mit der Stand-Up-Montage. Mal sehen, was läuft!

Petri Heil & Tight Lines – vielleicht sieht man sich am Wasser!


Hier das Bild vom Welsfang :D
Wels.png
Wels.png (101.49 KiB) 1832 mal betrachtet

Re: Waller auf Tauwurm – Erfolgreiche Session in Neckargemünd

Verfasst: 06.07.2025, 18:16
von Hans
Glückwunsch zu den Fischen :GR:

Re: Waller auf Tauwurm – Erfolgreiche Session in Neckargemünd

Verfasst: 15.07.2025, 09:09
von Esslingen
Petri und Danke für den schönen Bericht :)

:GR:

Re: Waller auf Tauwurm – Erfolgreiche Session in Neckargemünd

Verfasst: 17.07.2025, 15:40
von Fliegender Holländer
Ein 80er Aal ist echt ein guter Fang, herzlichen Glückwunsch!

Re: Waller auf Tauwurm – Erfolgreiche Session in Neckargemünd

Verfasst: 18.07.2025, 00:08
von Straikerabii
Aal mit Tiroler Hölzl – 86 cm aus Neckargemünd

Am Samstagabend, den 12.07.2025 um 23:37 Uhr, konnte ich einen schönen Aal mit 86 cm Länge aus dem Neckar ziehen.
Gefangen habe ich ihn mit meiner Lineaeffe Top Carb Karpfenrute, ausgestattet mit Tiroler Hölzl (20 g) und einem Wurmhaken mit dickem Tauwurm.

Spot: Linke Seite der Eisenbahnbrücke in Neckargemünd, direkt am Fahrradweg (Schul-Seite) – nachts schön ruhig, gute Stelle direkt an der Strömungskante.

Montage:
  • Lineaeffe Top Carb Karpfenrute
  • Tiroler Hölzl 20 g
  • Wurmhaken
  • Elektronischer Bissanzeiger

Köder: Frischer Tauwurm
Angefüttert? Nein – der Aal kam komplett ohne Anfütterung.

Der Biss kam schnell und kräftig – der Piepser hat direkt ausgelöst und der Drill war richtig schön intensiv. Die Rute hat super gearbeitet und das Ergebnis spricht für sich.Der Aal wurde natürlich waidgerecht geschlachtet, bevor das Foto entstand.
Diesmal hatte ich auch Gummihandschuhe dabei – perfekt fürs Foto, um den Fisch sauber und schonend zu präsentieren.
Die Bildqualität musste ich etwas reduzieren, da die Originaldatei zu groß war – ich hoffe, man erkennt trotzdem, was da für ein schöner Aal auf dem Bild ist! :)

Aal -min (1)_11zon.jpg
Aal -min (1)_11zon.jpg (75.88 KiB) 1422 mal betrachtet


Danke nochmal an alle hier im Forum – eure positiven Rückmeldungen auf meine bisherigen Beiträge haben mich richtig motiviert, weiterzuberichten. Petri euch allen da draußen – besonders den Nachtanglern! :GR:

Re: Waller auf Tauwurm – Erfolgreiche Session in Neckargemünd

Verfasst: 18.07.2025, 02:12
von bammrainer
:GR:

Re: Waller auf Tauwurm – Erfolgreiche Session in Neckargemünd

Verfasst: 18.07.2025, 06:18
von Wallerle2022
:GR:

Re: Waller auf Tauwurm – Erfolgreiche Session in Neckargemünd

Verfasst: 18.07.2025, 09:50
von uwe
Petri Heil,
irgendwie hab ich dieses den Eindruck, dass immer mehr große Aale gefangen werden.

Gruß und dicke Fische wünscht Uwe

Re: Waller auf Tauwurm – Erfolgreiche Session in Neckargemünd

Verfasst: 18.07.2025, 10:31
von Straikerabii
uwe hat geschrieben:Petri Heil,
irgendwie hab ich dieses den Eindruck, dass immer mehr große Aale gefangen werden.

Gruß und dicke Fische wünscht Uwe



Das denke ich auch Aal und Wels gehen grade gut am 0er Dämmerung bis Nachts erwarte ich auch nichts anderes. Bei den Temperaturen. Aber nen schönen Zetti hätte ich auch mal gerne die wollen aber bisher nicht beissen .