Angeln bei Hochwasser - 9er Abschnitt

Schreibt Eure Montagen und was Ihr damit fangt.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Taki
Beiträge: 28
Registriert: 17.12.2019, 16:35

Angeln bei Hochwasser - 9er Abschnitt

Beitragvon Taki » 07.03.2020, 16:56

Hallo zusammen,

da ich eine ziemlich lange Zeit krank war, will ich nun endlich wieder ans Wasser. Jedoch ist grad Hochwasser und der Neckar sieht aus wie eine einzige Brühe. Gibt es dennoch Ecken am 9er die man beangeln kann? Gerne auch einfach mit der Stipprute auf Weißfische. Hauptsache man hat bisschen Spaß am Angeln. Spinnfischen macht bei so einer Trübung nicht so viel Sinn nehme ich an?
Gerne auch eine Pn :D

Gruß
Taki

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Angeln bei Hochwasser - 9er Abschnitt

Beitragvon Hans » 07.03.2020, 17:54

Hi Taki,versuchs mal hier da ist ein alter Einlauf. Da geht was mit der Stipprute. Genau im Einlauf angeln.
Angelstelle.jpg
Angelstelle.jpg (57.1 KiB) 5258 mal betrachtet

Das ist die Fußgängerbrücke bei der Gokartbahn Stgt. Wangen
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Taki
Beiträge: 28
Registriert: 17.12.2019, 16:35

Re: Angeln bei Hochwasser - 9er Abschnitt

Beitragvon Taki » 07.03.2020, 23:55

Hallo Hans,
danke für den Tipp!
Kann man auf der Seite direkt parken?

Und geht hier jemand Spinnfischen bei Hochwasser (Gummifisch, Blinker, ...) oder macht das keinen Sinn?

Gruß
Taki

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Angeln bei Hochwasser - 9er Abschnitt

Beitragvon Hans » 08.03.2020, 00:06

Parken kostenlos im Parkhaus Gokartbahn, dann gehts gleich auf die Brücke. Keine 2 Minuten zur Angelstelle
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Flo
Beiträge: 33
Registriert: 26.12.2019, 13:13

Re: Angeln bei Hochwasser - 9er Abschnitt

Beitragvon Flo » 08.03.2020, 11:23

Taki hat geschrieben:Und geht hier jemand Spinnfischen bei Hochwasser (Gummifisch, Blinker, ...) oder macht das keinen Sinn?

Habe ich gestern am 7er gemacht. Gewonnen hat nur der Angelzubehör-Handel. Da ich auf der Seite noch nicht gefischt habe und die Strömung selbst 18g-Köpfe abtreiben lässt, habe ich in der ersten Stunde 4 Montagen verloren. Ich hatte mir vorab nur 5 Stahl-Vorfächer gebaut, bin dann also auf längliche Wobbler mit Rassel umgestiegen. Die liefen trotz Strömung gut, Fisch-Aktivität gab es trotzdem nicht. Am Dienstag oder Mittwoch habe ich im selben Bereich, nur von der anderen Seite aus, noch Fische in der Dämmerung jagen sehen. Nun gar nichts. Neben dem Hochwasser tat da der eisige Wind, der übers Wasser zog, sein übriges.

Natürlich muss man momentan seine Kunstköder auch so wählen, dass sie Hechte nicht unbedingt ansprechen.


Zurück zu „Wie und wo angelt Ihr am Neckar“