Appell wegen Bootsunglück am Rhein
Verfasst: 31.05.2019, 13:42
Hi AnglerInnen und Badenixen,
in den Nachrichten kam ein erschütternder Bericht über Bootsfahrer, die gestern am Vatertag auf dem Rhein gekentert sind. Zwei Männer sind dabei ums Leben gekommen und ein kleines vierjähriges Mädchen - ein weiteres wird noch vermisst. Einer der ertrunkenen Männer wollte nur helfen:
https://tinyurl.com/y5zbbpdm
An der Stelle bestand Bade-, Angel- und Wassersport-Verbot. Zudem trugen die Bootsfahrer keine Schwimmwesten. Ein tragisches Unglück und viel Kraft den Hinterbliebenen. Dies hätte aber verhindert werden können. Es bestand dort ein Fahrverbot und ganz wichtig: Rettungswesten tragen! Diese kosten nicht die Welt, ab 50€ findet man gute, auch optisch schicke Modelle, die in der Bewegungsfreiheit wirklich nicht stören und unter denen man auch nicht arg schwitzt.
Demnächst veranstalte ich wieder ein Bootsangeln im Verein. In mein Boot steigt keiner ohne Rettungsweste, Sonnenschutz etc. ein! Man darf die Strömungen im Neckar auch nicht unterschätzen. Der Neckar sieht manchmal friedlich aus, aber aus Erfahrung mit der Wathose: Da hat's verdammt starke Strömungen, gegen die auch ein gut trainierter Schwimmer (welcher ich nicht mehr bin) nicht ankommt.
Der WAV hat hierzu in den letzten beiden Jahren ein Sicherheitstraining im Inselbad angeboten. Soweit ich weiß war dies auch für Nicht-Mitglieder gegen eine geringe Gebühr zur Teilnahme offen. Selbst war ich dummerweise auch nicht dabei.
Daher seid bitte vorsichtig und überschätzt euch und unterschätzt Gewässer - egal ob See oder Fluss - nicht.
in den Nachrichten kam ein erschütternder Bericht über Bootsfahrer, die gestern am Vatertag auf dem Rhein gekentert sind. Zwei Männer sind dabei ums Leben gekommen und ein kleines vierjähriges Mädchen - ein weiteres wird noch vermisst. Einer der ertrunkenen Männer wollte nur helfen:
https://tinyurl.com/y5zbbpdm
An der Stelle bestand Bade-, Angel- und Wassersport-Verbot. Zudem trugen die Bootsfahrer keine Schwimmwesten. Ein tragisches Unglück und viel Kraft den Hinterbliebenen. Dies hätte aber verhindert werden können. Es bestand dort ein Fahrverbot und ganz wichtig: Rettungswesten tragen! Diese kosten nicht die Welt, ab 50€ findet man gute, auch optisch schicke Modelle, die in der Bewegungsfreiheit wirklich nicht stören und unter denen man auch nicht arg schwitzt.
Demnächst veranstalte ich wieder ein Bootsangeln im Verein. In mein Boot steigt keiner ohne Rettungsweste, Sonnenschutz etc. ein! Man darf die Strömungen im Neckar auch nicht unterschätzen. Der Neckar sieht manchmal friedlich aus, aber aus Erfahrung mit der Wathose: Da hat's verdammt starke Strömungen, gegen die auch ein gut trainierter Schwimmer (welcher ich nicht mehr bin) nicht ankommt.
Der WAV hat hierzu in den letzten beiden Jahren ein Sicherheitstraining im Inselbad angeboten. Soweit ich weiß war dies auch für Nicht-Mitglieder gegen eine geringe Gebühr zur Teilnahme offen. Selbst war ich dummerweise auch nicht dabei.
Daher seid bitte vorsichtig und überschätzt euch und unterschätzt Gewässer - egal ob See oder Fluss - nicht.