Seite 1 von 1

Haken zwischen die Steine!!

Verfasst: 08.04.2017, 21:02
von Ivan
Noch eine Frage für die Neckar profies:

Is est normal dass, ofter den Haken hang sich auf die bodensteine? Ofter auch den blei tut es!!

Ich angel am boden mit boiles, glaube ich die blöde Grundeln schieben den Haken schwischen die Steine, oder angel ich ,(versuche ich, als ich so weit nicht gefangen habe), Zander mit die Grundeln gehakt am Flussboden, oder mit gummifisch, mit den Jighaken...egal was ich mache, 1 zu 3 es bleib alles am flussboden!! Sooooo nervig!!!! :-x

Ich habe versucht mit den Sbirulino, aber auf den fluss gehet es nicht, den Strom ist zu stark!! ich weiss es nicht mehr was ich verwenden soll, ich habe so viel schnür verloren!! Und immer in verschiedene stelle, i.e. Neckarbrücke Zwische HD hauptbahnhof und Uniklinik, oder vor den Altebrüke, oder in Ladenburg...

Freut mich auf eure Antworte!!

Vg

Ivan

Re: Haken zwischen die Steine!!

Verfasst: 08.04.2017, 21:50
von Hans
Am Neckar hat man viele Hänger, mit Kunstködern oder auch bei anderen Angelmethoden.

Wenn du z.B. auf Grund angelst dann immer etwas stromabwerfen damit der Köder nicht von der Strömung in Löcher getrieben wird und hängen bleibt.
Dann Stabbleie oder Tiroler Hölz helfen auch etwas die Hänger zu verringern.
Bei Kunstköder nicht zu schwere Bleie/Jighaken nehmen. Am Uferbereich sind oft Eisenmatten und Betonteile mit großer Hängergefahr. Dort würde ich den Köder schneller anheben.

Re: Haken zwischen die Steine!!

Verfasst: 10.04.2017, 03:34
von Ivan
Grüsse Hans,

Vielen Dank für die guten Tipp!! Probier ich es alles nächsten mal!!

Petri heil dann!!

Ivan

Re: Haken zwischen die Steine!!

Verfasst: 10.04.2017, 11:11
von boernie
Hi Ivan ein guter Freund von mir hat dazu ein kleines Video gemacht in dem er einen Hängerlöser aus am Ufer liegenden Hölzern baut. Er knotet sie dafür an ein Stück extra Schnur, bindet diese mit einer großen Schlaufe an die Hauptschnur und schmeist es dann raus. somit bildet sich eine Art umlenkrolle und dein Köder kommt zu 80% frei. Hat mir auch schon oft geholfen. Google mal Christopfer Jung Köderreter, da siehst du es. Hat mir schon oft den ein oder anderen Köder gerettet.

Re: Haken zwischen die Steine!!

Verfasst: 12.04.2017, 14:35
von boernie

Re: Haken zwischen die Steine!!

Verfasst: 14.04.2017, 15:20
von Gelöschter Benutzer2
Ja, die kennt wohl jeder der in Youtube unterwegs ist, habe auch schon einige gesehen die es mit leeren Flaschen versucht haben.
Das Ende vom Lied war, dass die immer die Flaschen abgerissen haben inklusive Köder.
Dann schwimmt halt die Flasche im Neckar, auch ganz toll, mit Stöcken wäre das eine andere Sache...
Ich schnalze immer mit der Schnur, nur nicht so wie die meisten denken.
Dafür öffne ich den Bügel, führe die Rute solange hinter mich bis ich die Schnur greifen kann und halte sie dann in der selben Hand wie meine Rute. Mit der freien Hand kann ich dann schnalzen lassen.
So kann ich dann viel Hochfrequenter schnalzen und spüre sofort wenn der Köder wieder frei ist.
Dann schnell kurbeln und schon hat man seinen Köder wieder!

Re: Haken zwischen die Steine!!

Verfasst: 17.04.2017, 00:10
von boernie
Ja in meinem ersten Kommentar hatte ich es ja auch mit Stöcken beschrieben. Flasche ist wirklich eher uncool wenn sie verloren geht