Hilfe mit Sbirolino
Verfasst: 09.02.2017, 14:36
Hallo zusammen.
Ich würde gerne demnächst einen sbirolino zum Einsatz bringen. Da ich aber Köder einsetzen möchte mit unterschiedlichem Gewicht, brauch ich ihn natürlich auch nicht immer. Meine Idee war jetzt folgende Montage: geflochtene Hauptschnur, dann ein Zwischenvorfach auf dem der Sbirolino sitzt, dass ich bei Bedarf ein-bzw. Aushängen kann, dann ein entsprechend langes Flurcarbon-Vorfach an dem Köder bzw Spinner eingehängt wird.
1. Sollte die Schnur auf dem der sbirolino läuft mono oder Flur-Carbon sein?
2. Habe nirgends eine ähnliche Montage gefunden... Würde es sich so zu stark verheddern?
3. Zuviel Karabiner, Wirbel usw...
Man mag mich faul nennen aber ich möchte eben flexibel sein ohne zuviel knoten zu müssen. Oder empfehlt ihr hier einfach mit mehr Blei z.b. bei leichten Spinnern und auf den sbirolino zu verzichten?
Vielen Dank für Tipps und Hilfe
Philipp
Ich würde gerne demnächst einen sbirolino zum Einsatz bringen. Da ich aber Köder einsetzen möchte mit unterschiedlichem Gewicht, brauch ich ihn natürlich auch nicht immer. Meine Idee war jetzt folgende Montage: geflochtene Hauptschnur, dann ein Zwischenvorfach auf dem der Sbirolino sitzt, dass ich bei Bedarf ein-bzw. Aushängen kann, dann ein entsprechend langes Flurcarbon-Vorfach an dem Köder bzw Spinner eingehängt wird.
1. Sollte die Schnur auf dem der sbirolino läuft mono oder Flur-Carbon sein?
2. Habe nirgends eine ähnliche Montage gefunden... Würde es sich so zu stark verheddern?
3. Zuviel Karabiner, Wirbel usw...
Man mag mich faul nennen aber ich möchte eben flexibel sein ohne zuviel knoten zu müssen. Oder empfehlt ihr hier einfach mit mehr Blei z.b. bei leichten Spinnern und auf den sbirolino zu verzichten?
Vielen Dank für Tipps und Hilfe
Philipp