Spinnfischen mit geflochtener Schnur
Verfasst: 30.08.2012, 16:16
Hallo zusammen,
ich hätte mal gerne eure Meinung zum Thema Spinnfischen mit geflochtener Schnur.
Montiert ihr Wirbel und Kunstköder direkt an die geflochtene Schnur oder schaltet ihr ein monofiles Vorfach (z.B. Fluorocarbon) zwischen geflochtene Schnur und Köder???
Meines Erachtens gibt es folgende Vor- und Nachteile...
Vorteile: (von zwischengeschaltetem "Vorfach" aus z.B. Fluorocarbon)
- Es wird von Fischen schlechter gesehen.
- Wenn man an Steinen hängen bleibt, reißt nur 1 Meter Schnur ab und nicht 10 Meter oder mehr.
Nachteile:
- Durch zusätzliche Knoten führt man Schwachstellen ein, die auch bei kleinen Hängern oder großen Fischen schon zu Verlusten führen könnten
- Das monofile Vorfach hat meist eine geringere Tragfähigkeit als die geflochtene Schnur
- Das monofile Vorfach ist weniger Biß-/Reißfest, als geflochtene Schnur
Ich denke mir halt, dass das Anbringen des Kunstköders direkt an die geflochtene Schnur, also ohne zwischengeschaltetes Vorfach, wesentlich robuster ist und zu weniger Verlusten führt. Was mir eben Sorgen bereiten würde, wäre die Tatsache, dass man im Neckar viele Hänger am Grund haben kann. Was macht man dann, wenn man nur geflochtene Schnur verwendet? Zur Schere greifen?
Vielen Dank für eure Tipps, Meinungen und Ratschläge!
Viele Grüße,
Ingo
ich hätte mal gerne eure Meinung zum Thema Spinnfischen mit geflochtener Schnur.
Montiert ihr Wirbel und Kunstköder direkt an die geflochtene Schnur oder schaltet ihr ein monofiles Vorfach (z.B. Fluorocarbon) zwischen geflochtene Schnur und Köder???
Meines Erachtens gibt es folgende Vor- und Nachteile...
Vorteile: (von zwischengeschaltetem "Vorfach" aus z.B. Fluorocarbon)
- Es wird von Fischen schlechter gesehen.
- Wenn man an Steinen hängen bleibt, reißt nur 1 Meter Schnur ab und nicht 10 Meter oder mehr.
Nachteile:
- Durch zusätzliche Knoten führt man Schwachstellen ein, die auch bei kleinen Hängern oder großen Fischen schon zu Verlusten führen könnten
- Das monofile Vorfach hat meist eine geringere Tragfähigkeit als die geflochtene Schnur
- Das monofile Vorfach ist weniger Biß-/Reißfest, als geflochtene Schnur
Ich denke mir halt, dass das Anbringen des Kunstköders direkt an die geflochtene Schnur, also ohne zwischengeschaltetes Vorfach, wesentlich robuster ist und zu weniger Verlusten führt. Was mir eben Sorgen bereiten würde, wäre die Tatsache, dass man im Neckar viele Hänger am Grund haben kann. Was macht man dann, wenn man nur geflochtene Schnur verwendet? Zur Schere greifen?

Vielen Dank für eure Tipps, Meinungen und Ratschläge!
Viele Grüße,
Ingo