Seite 1 von 1

Angeln bei Kraut

Verfasst: 11.05.2012, 14:25
von gelöschter Benutzer
Nachdem die letzten Tage/Wochen, sehr viel Kraut im oberen Bereich des Neckar gewesen ist, würde mich interessieren, wie ihr bei solchen Bedingungen angelt würdet.

(2 Montagen habe ich getestet, diese waren geeignet, um bei den Bedingungen zu angeln, mich würde aber interessieren wie mans richtig macht, ich hatte da nur experimentell hantiert, keine Ahnung ob diese Art der Montagen überhaupt schon jemals jemand gefischt hatte)

Bei der einen war u.a. eine Wasserkugel, als Auftriebkörper im Spiel, bei der anderen ein PVA Schlauch als Krautschutz der Montage beim Absinken.

Gell @Russel :lol:

Angaben/Eckwerte:
Die Strömung ist dort mässig, < 1m/sec.
Wassertiefe etwa 2,5m

Kraut bis 1,5m vom Grund aus.
Kraut auch treibend unter Wasser.

Meine Definition von Kraut:
Als Kraut verstehe ich alles Grünzeug im Wasser.
Wasserpest, Fadenalgen, Gras usw.

Verwertung:
Interessant in dem Krautzeug waren viele Bachflohkrebse.
Auf einem 1m Kraut welches beim Herausziehen an der Montage hängenblieb, bis zu 20 Bachflohkrebse.

Lassen sich die Bachflohkrebse als Köder/Hakenköder verwerten oder nur als Zutat ähnlich wie Maden zum Anfüttern?

Verfasst: 11.05.2012, 14:34
von enzangler1996
ich hab schon in 1meter tiefen wassser mit kraut gefischt :) da bin ich mit der sichel und wathose rein und hab ein loch so 2x2 meter gemacht und darin defisch (mit 0,40mm schnur und fast gesclossener rolle) , im 2,5meter wasser geht dass mit der wthose eher schlecht :( ich würde ne karpfenrute mit so 90gblei und 3m bis 3,5 vorfach und dann ne wasserkugel so 50cm vormhaken hinmachen und dann 2er haken voll mit mais ODER einfach 3m vorfach und pop-ups oder wurm oder anderes mir styropor

Verfasst: 11.05.2012, 14:40
von masterofdisastr
Also Krautfrei ist ne Mega idee...

an Manchen flüssen die ich befischt habe ist im Sommer kraus bis an die Oberfläche bei 2m wassertiefe...

Hier einfach ein dickes feld frei schneiden und da fischen... solche stellen finden fische sehr schnell

Verfasst: 11.05.2012, 14:45
von gelöschter Benutzer
Ja ok man könnte eine Harke an nem Abschleppseil festmachen und von Hand oder mit dem "Traktor" herausziehen und hätte dann vermutlich die Stelle Krautfrei. Ein wahrlicher Hotspot, wenns keiner der anderen Angler bemerkt und wenn man dabei das Kraut nach Kleinfischen oder Krebsen usw. absucht.

Aber hat jemand auch eine Idee, wie man trotz Kraut einigermaßen fischen kann, so dass der Köder und die Montage krautfrei bleiben?

Verfasst: 11.05.2012, 14:47
von enzangler1996
hab ich letztes jahr gemacht auf karpfen :) hab mittags dann gesehen in 1m wassertiefe wie der karpfen mein pellet anschaut und dann frisst wenn er hunger hat oder hald nicht;) hat richtig gebockt hab die karpfen gesehen und im selben moment knallte die rute gegen mein stuhl :)

Verfasst: 11.05.2012, 16:06
von masterofdisastr
Tino ich fisch gern ne paternoster Montage...

Grundblei auf die Hauptschnur und vorfach mit Pose an einen Seitenarm ^^

Verfasst: 12.05.2012, 16:14
von Döbeldübel ^^
ja das kraut macht auch mir zu schaffen :)

danke für eure ideen:)

mein mais verschwindet auch immer in denn fangarmen der wasserpflanzen :)

wie viel cm über dem wassergrund lasst ihr euren köder dann auftreiben :) ?!

gruß

Versuch einer Antwort (Achtung Glaubensfrage!)

Verfasst: 07.08.2012, 17:33
von Loki89
Hallo und Servus ;)
Ich habe das Problem im Stadtwasser in Tübingen auch! Jedoch habe ich die Erfahrung gesammelt dass das Kraut die Fische in ihrem Fressverhalten kaum beeinträchtigt. Futter aufnehmen müssen sie ja und in den Sommermonaten tun sie das auch im Kraut. Was bleibt ihnen auch anderes übrig? ;) Ich war neulich feedern und hab den Futterkorb mit einer klassischen Schlaufenmontage einfach im Kraut abgelegt. Der Erfolg stellte sich auch trotz Kraut ein (eine kleine Nase und ein versiebter Biss). Wichtig ist die Futterplätze der Fische heraus zu finden und ihnen dort aufzulauern. Dann klappts auch trotz Kraut =) Wer seinen Köder interessanter präsentieren will versucht es halt mit auftreibenden Ködern. Je nach Zielfisch halt auftreibende Boilies oder mit Luft aufgepumpte Würmer oder Maden. Das klappt am besten mit einer Einwegspritze vom Hausarzt. Einfach rumprobieren, auch mit den Vorfachlängen.

Lg und Petri!

Verfasst: 08.08.2012, 12:56
von Lenny IX
Hallo,
ihr könnt auch einfach mit einer treibenden Posenmontage angeln und die Ködertiefe entsprechend einstellen, so dass der Köder über dem Kraut treibt oder falls es mit Bachflohkrebs-ähnlichem Köder sein soll eine leichte Fliegenrute mit Imitat und Sinkspitze.

Mit freundlichen Grüßen,
Lenny