Seite 1 von 1

Kajakfahrer

Verfasst: 14.12.2011, 18:33
von markus81
Hallo zusammen,
ich befische den neuner Abschnitt,und da sind ja zum Teil ja jede menge Kajaks unterwegs die ja auch recht nah am Ufer fahren!Wie fischt ihr beim Ansitzangel das euch niemand in die Schnur fährt?Hatte bis jetzt noch keine Probleme da ich fast nur mit der Spinnrute unterwegs bin,möchte aber nächstes Jahr nun auch an ein paar Stellen ansitzen!
Gruß Markus

Verfasst: 14.12.2011, 19:21
von LAWE
Bin dieses Jahr ab und an, mit der Feederrute, am Neckar gesessen (Von füh bis spät)
Es sind immer wieder Kajak-Fahrer vorbei gepaddelt.
Probleme hatte ich keine.
Entweder habe ich das Vorbeipaddel genutzt um mein Geraffel aus dem Wasser zu holen und den Futterkorb neu zu befüllen.
Oder ein kurzes... "Bitte vorsicht...Angelschnur"... meinerseits.
Oder die Leute haben gleich einen kleinen Bogen gemacht, wenn sie mich rechtzeitig gesehen hatten.
Mit ein bissele Rücksicht von beiden Seiten klappt das ganz gut....wie gesagt hatte keinen Ärger.

Verfasst: 14.12.2011, 23:05
von Halgar
Kenne da jetzt den Untergrund nicht so gut aber eventuell kannst du die Schnur mit nem Backlead absenken wenn du ehh auf Grund angelst

Verfasst: 14.12.2011, 23:35
von kirk
Wenn ihr genug schreit folgen die auch. Wir hatten diesen Sommer einen Mit-50er der uns einen Gummi hochgezogen hat. Sah so unwissend wie bei der Volkszählung aus, aber er hat es geschafft.

Verfasst: 15.12.2011, 06:12
von Ralf
Egal ob Kajakfahrer oder die Ruderbootfahrer. Ich rufe immer freundlich zu, dass hier ein Angler ist. Die Ruderbootfahrer haben ja das Problem, dass Sie rückwärts fahren :cry: und uns so nicht sehen können.

Hab mit keinem der Sprtsgesellen je Ärger gehabt. Waren alle nett.

Motto: Wie man in den Wald schreit ...
Also imm er schön nett sein ... dann klappt es auch mit dem Paddler :wink:

Verfasst: 15.12.2011, 06:56
von ACER
Ralf hat geschrieben:Motto: Wie man in den Walt schreit ...
wink:


So sehe ich das auch. Ich hatte auch noch keine Probleme mit den Kollegen. Und wie Halgar schon sagte, Backleads sind eine sehr gute Lösung.