Seite 1 von 1

Metallköder noch fängig?

Verfasst: 03.06.2011, 22:09
von Spectre92
hallo,

wie sieht es eigentlich mit metallködern am neckar aus?
wie ich nämlich so bemerkt habe, werden nur wenige (so gut wie keine) hechte und zander mit blinker und spinnern gefangen, oder irre ich mich da?
hättet ihr vielleicht auch ein paar kauftipps für wobbler auf zander und hecht, denn ich habe noch keinen und ertrinke förmlich im großen weiten meer des wobblerangebots. :|

Verfasst: 03.06.2011, 23:53
von Roland K ♰
Schau dir mal den guten alten DAM Effzett Blinker an.
:wink:

Verfasst: 04.06.2011, 00:14
von SaberRider81
Salut,

also bei mir vor der Haustür fang ich ALLES mit Mepps Spinnern in Sibler... Gr. 0 bis 5.

Dieses Jahr warns schon mehrere Rapfen, 1 Hecht, Zander, reichlich Barsche, Döbel, zwei Nasen und 1 Wels ( welcher mir keine Chance lies )...

Da das Wasser hier in den schnelleren bereichen im Schnitt 1m tief ist, passen 2er und 3er Spinner perfekt :)

Grüße :)

Verfasst: 05.06.2011, 21:19
von TJ
Spinner und Blinker sind immernoch super Fängige allroundköder.
Ich selbst fische sie recht gerene und fange Jährlich auch dutendet Fische. Hechte, Döbel, Rapfen, Barsche, Barben ...

Gruß Thomas

Verfasst: 07.08.2011, 22:03
von Florian1980
Nachdem ich mit teuren Wobblern, Amerikanischen Rigs u.s.w. keinen Erfolg hatte, hab ich in den letzten Wochen mal wieder ganz normale Spinner benutzt und war auf Anhieb erfolgreich. Gestern ein Hecht, vor kurzem ein Döbel, heute vier Basche. Und alles ohne Gezupfe, Getwitche u.s.w. Auswerfen, einkurbeln, Fisch :lol:

Verfasst: 08.08.2011, 01:25
von Spectre92
das gibt mir jetzt wieder mehr mut...war nämlich ziemlich erfolglos damit, bin dann auf naturgetreue gummiköder umgestiegen.^^

Verfasst: 08.08.2011, 17:13
von Brassenhunter
Spinner und Wobbler sind top köder , klatscht dir alles drauf vom Flussbarsch , döbel , Zander bis zum Wels

Verfasst: 08.08.2011, 23:34
von Florian1980
Da wir gerade beim thema sind, was haltet ihr denn von den Vibrax Spinnern?

Dass die Teile funktionieren merkt man ja spätestens, wenn man auf geflochtene Schnur setzt. Fische hab ich damit auch schon gut gefangen, aber nur an bestimmten Tagen. Ich glaub, dass die Vibrationen oft auch abschreckend wirken und wenn die Fische vorsichtig sind, eher abschreckend wirken. Also an Tagen, an denen die Barsche z.B. verrückt spielen (hatte ich am Neckar bis jetzt nur in meinem ersten Anglerleben vor 10 Jahren), eher Positiv, wenn nichts beisten will, dann eher mit nem Meps versuchen.

Verfasst: 07.02.2012, 20:16
von neckarangler95
ich fische im Nürtinger Abschnitt mit sehr großem erfolg auf einen Silber/Rot getupften 3er Mepps darauf geht einfach alles viele Forellen aber auch Hechte und Döbel beißen darauf wie verrückt :wink:

Verfasst: 07.02.2012, 21:40
von Hans
Spinner für Rapfen,Barsch und Forelle
Mit Blinker hatte ich noch keinen Erfolg auf Wels, obwohl manche darauf schwören und fangen.
Gummifische sind ja kein Metall, fangen aber gut :wink:


Ja und dann kommen sie ....Die Wobbler, meine Lieblingsköder. Auch kein Metall...:wink:

Für Barsch ziehe ich den Spinner vor. Da gebe ich Metall den Vorzug :wink:

Re: Metallköder noch fängig?

Verfasst: 07.02.2012, 23:29
von Hans
Spectre92 hat geschrieben:hallo,


hättet ihr vielleicht auch ein paar kauftipps für wobbler auf zander und hecht, denn ich habe noch keinen und ertrinke förmlich im großen weiten meer des wobblerangebots. :|


Wie tief ist es in der Regel bei dir?

Empfehlen kann ich dir Salmo Hornet 6 , der geht so 2-3 Meter tief.
Fängt alles von Barsch bis Zander,Wels und Hecht.

Dann noch Dive to von Rapala. Für Zander Wels und Döbel sowieso.

Daiwa und Illex Wobbler so 8-10 cm Suspender, da machst du nix falsch.

Für Zander Schlanke Wobbler, Für Wels welche die viel "wackeln".

Ugly Duckling Wobbler sind auch klasse.

Entscheidend ist oft die Führung der Wobbler.

Im Winter ist für Zander der Gummifisch besser, da du am Grund angelst.

Ab Frühjahr mit Wobbler in allen Tiefen, da mußt du dir einige Flachläufer und auch welche die sehr tief gehen kaufen, dann klappt das, wenn nicht gehst mal mit uns mit.

Blinker

Verfasst: 13.02.2012, 20:44
von 23tedric
Roland K hat geschrieben:Schau dir mal den guten alten DAM Effzett Blinker an.
:wink:


Auf die Effzett hatte ich letztes Jahr Döbel, Hecht und Forelle. Auch die Mozzi-Blinker finde ich sehr gut. Auf Forelle am Neckar dann auch Mepps-Spinner. Bei den "Farben" hat bei mir Silber mit kleinem roten Plastik bzw. bei den Mozzis mit rotem Farbtupfer gut gefangen. Aber auch Messing und Kupfer waren erfolgreich.

Blinker sind halt nicht so teuer wie Wobbler und Co. Muss man ja auch sehen, dass da eine Millionen-Euro-Industrie dahinter steht, die das teure Zeug verkaufen will. Soll jetzt aber auch kein Statement _gegen_ Wobbler sein.

U.a. hab ich mit nem Mozzi-Blinker eine Woche nach dem Raubfischkurs letztes Jahr an gleicher Stelle eine schöne Forelle überlisten können. Klar gehört auch Glück dazu, ich will nur sagen: Auch Blinker fangen. Warum auch nicht?

Re: Metallköder noch fängig?

Verfasst: 23.10.2023, 01:19
von Dieter2670
Also dann die Eisen gehen immer. Effzett und Mepps sind Klassiker und fangen nach wie vor sehr gute und vor allem auch Kapitale Fische, ich möchte meine Eisen nicht hergeben. Günstig, fliegen bis zum Horizont wenn es sein muss und kannst extrem genau Ziele anwerfen mit etwas Übung.


Lg

Dieter