Seite 1 von 2
Ein Blick in meine Wobblerkiste
Verfasst: 30.05.2011, 14:21
von Hans
Hallo Freunde
Hier wie versprochen ein Blick in meine Wobblerkisten.
bis ich alle durchprobiert habe vergeht viel Zeit und der Arm wird schwer.
Bei den Döbeln habe ich mit silberglänzenden Wobblern seltsamerweise noch keinen gefangen. Also bei Döbeln eher bunte Wobbler.

Verfasst: 30.05.2011, 14:34
von ACER
schöne Auswahl hast du da. Und wie viele hat der Neckar schon "gefressen"?

Verfasst: 30.05.2011, 16:34
von andy
Hallo Hans,
schöne Kiste. Hast Du bestimmte "Marken-Favoriten"? Meine Erfahrung bisher ist, dass man schon etwas Geld investieren muß... Mein Vertrauen hat Rapala. Da geht es noch mit dem Preis, aber die fangen. Mit den günstigen Modellen habe ich bisher keinen Erfolg gehabt. Kann aber auch nur Zufall sein.
Grüßle
Andy
Verfasst: 30.05.2011, 16:47
von Hans
Ein Hornet 6 ist schon ein extrem guter Köder für alles.
Der hat bei mir schon Wels, Forelle und Döbel gefangen.
Für Wels finde ich ihn einfach genial. Wackelt und fängt halt.
Die Döbel beißen auf alle Formen und Farben, außer bei mir auf silber.
Zander mögen eher schlanke Wobbler.
Verfasst: 30.05.2011, 17:42
von Sebi8
Crankbaits wier Salmo Hornet oder auch Illex Chubby sind Klasse , einfach zu führen und bringen oft Fisch,
Muss ich dir recht geben Hans

Verfasst: 30.05.2011, 21:24
von ACER
Salmo Hornet 6 und Illex Chubby kommen auch die Einkaufsliste.
Frage: ist die 6 beim Hornet die Größenangabe?

Verfasst: 30.05.2011, 21:59
von Sebi8
Würde mir aber dann den Diving Chubby holen der normale laüft zu flach

Verfasst: 30.05.2011, 22:09
von ACER
is notiert, Danke sebi
Verfasst: 31.05.2011, 07:37
von Hans
Hornet 6 ist die Größe
die anderen sind kleiner 5,4,3,2
Es gibt neuerdings auch einen ich glaube 10 .
Verfasst: 30.05.2013, 16:55
von Georg.mp
Die 2 hole ich mir auch am Freitag, Hans den Hornet in sinkend? Und währe sonst noch einer erwähnenswert?
Verfasst: 30.05.2013, 17:16
von Hans
Georg beim Frank Angelmarkt Stuttgart hängt eine gute Auswahl.
Meist sind meine Hornet sinkend aber einige schwimmen auch.
Nimm also von beiden etwas.
Der grund ist folgender.
Manchmal hast du die Möglichkeit einen schwimmenden Köder 100 -200 Meter abtreiben zu lassen. Dann kannst du ganz langsam deinen Köder wieder einholen. fängt auch gut und du kannst den Köder unter den Büschen treiben lassen.
Mit einem sinkenden geht das nicht.
Verfasst: 30.05.2013, 17:45
von Georg.mp
Hans ich habe die mir auch schon angeschaut! Der Frank hat mir auch einige empfohlen die ich gekauft habe! Aber gebissen hat nirgends ein Fisch

welche Wobbler soll ich den nun kaufen? Den Hornet 6 in Grün und Barsch Farbe? Und einen in Sinkend einen in schwimmend? Oder je einen? Wann ziehste mal wieder los?
Verfasst: 30.05.2013, 18:02
von nasenrüffler
Hallo Hans, ist das Zufall oder bevorzugst Du einteilige Wobbler gegenüber mehrfach geteilten?
Meine "guten" Wobbler sind 1-2x geteilt, laufen optisch erste Sahne, fangen aber keinen Fisch :-/
Verfasst: 30.05.2013, 18:12
von Georg.mp
@nasenrüffler
Solche habe ich auch

die laufen 1A aber Fische fangen die nicht!

Verfasst: 30.05.2013, 18:19
von Hans
Die Grünen Hornet und der Barsch Hornet haben mir schon öfter Fisch gebracht.Schwimmend und sinkend.
Mach dir mal keinen Kopf wenn eine Woche nix beißt das geht mir schon länger so. Das ganze jahr fast.