Angeln zwischen Nürtingen und Plochingen
Verfasst: 11.05.2011, 21:24
Hallo,
ich möchte ggf. in der Region Nürtingen <-> Plochingen und am Baggersee in Unterensingen angeln. Was muss ich dafür tun. Hier im Forum habe ich irgendwo gelesen, dass man Mitglied im WAV sein muss, ist das so?
Auf der Internetseite vom WAV http://www.wav-stuttgart.de
steht folgendes um Mitglied zu werden:
Mitgliedsbeiträge
•Beitrag Erwachsene 120,00 Euro
inklusive :
•Versicherung
•Angelkarte Hegebereich 9
•Verbandsbeitrag VFG
•Aufnahmegebühr 260,00 Euro
•WAV Angelkarte 200,00 Euro
Arbeitsdienst nur für WAV Angelkarteninhaber ab dem 14 . bis zum vollendeten 65 . Lebensjahr. Schüler und Studenten bis zum 25. Lebensjahr erhalten gegen Nachweis reduzierte Beiträge und Gebühren. Bitte in der Geschäftsstelle anfragen. Für den Arbeitsdienst ist eine Kaution zu hinterlegen.
•10 Stunden oder 120,00 Euro
Heißt das für mich, dass ich folgende Gebühren zahlen muss:
1. erstmalig:
260 Euro -> Aufnahmegebühr
120 Euro -> Beitrag Erwachsene
200 Euro -> WAV Angelkarte
120 Euro -> Arbeitsdienst (ggf.)
2. jedes weitere Jahr :
120 Euro -> Beitrag Erwachsene
200 Euro -> WAV Angelkarte
120 Euro -> Arbeitsdienst (ggf.)
Fragen:
- Was versteht man unter der WAV Angelkarte?
- muss ich noch zusätzliche Beiträge zahlen für die verschiedenen Angelabschnitte?
- kann ich als Mitglied im WAV an allen "Neckarabschnitten" angeln oder muss ich für spez. Abschnitte in dem jeweiligen Angelverein sein der für diesen Bereich zuständig ist?
Danke im Voraus.
Volker
ich möchte ggf. in der Region Nürtingen <-> Plochingen und am Baggersee in Unterensingen angeln. Was muss ich dafür tun. Hier im Forum habe ich irgendwo gelesen, dass man Mitglied im WAV sein muss, ist das so?
Auf der Internetseite vom WAV http://www.wav-stuttgart.de
steht folgendes um Mitglied zu werden:
Mitgliedsbeiträge
•Beitrag Erwachsene 120,00 Euro
inklusive :
•Versicherung
•Angelkarte Hegebereich 9
•Verbandsbeitrag VFG
•Aufnahmegebühr 260,00 Euro
•WAV Angelkarte 200,00 Euro
Arbeitsdienst nur für WAV Angelkarteninhaber ab dem 14 . bis zum vollendeten 65 . Lebensjahr. Schüler und Studenten bis zum 25. Lebensjahr erhalten gegen Nachweis reduzierte Beiträge und Gebühren. Bitte in der Geschäftsstelle anfragen. Für den Arbeitsdienst ist eine Kaution zu hinterlegen.
•10 Stunden oder 120,00 Euro
Heißt das für mich, dass ich folgende Gebühren zahlen muss:
1. erstmalig:
260 Euro -> Aufnahmegebühr
120 Euro -> Beitrag Erwachsene
200 Euro -> WAV Angelkarte
120 Euro -> Arbeitsdienst (ggf.)
2. jedes weitere Jahr :
120 Euro -> Beitrag Erwachsene
200 Euro -> WAV Angelkarte
120 Euro -> Arbeitsdienst (ggf.)
Fragen:
- Was versteht man unter der WAV Angelkarte?
- muss ich noch zusätzliche Beiträge zahlen für die verschiedenen Angelabschnitte?
- kann ich als Mitglied im WAV an allen "Neckarabschnitten" angeln oder muss ich für spez. Abschnitte in dem jeweiligen Angelverein sein der für diesen Bereich zuständig ist?
Danke im Voraus.
Volker