Seite 1 von 1
T/C Rig fischen am 9er
Verfasst: 24.10.2010, 22:57
von zander 74
Hallo
wer von euch fischt denn mitm T/C Rig am 9er?
Verfasst: 24.10.2010, 23:30
von Hans
Ich in Zukunft, dank Floh und Sebi....

Verfasst: 26.10.2010, 12:21
von aldingerbub
hab ich auch schon versucht beim ersten mal gleich nen hänger

Verfasst: 27.10.2010, 21:47
von Harry73660
Da schließe ich mich mal Hans an

Verfasst: 27.10.2010, 21:54
von Hans
Heute hatte ich ein Texas Rig getestet.
Eine Perle hatte ich nicht, aber 8 Gramm Bleikugel und einen passenden Haken mit Gummiwurm.
Also bis auf das Klack,Klack war alles richtig.
Ich hatte keine nennenswerten Hänger.
Gebissen hatte nichts, aber das ganze gefällt mir.
Verfasst: 28.10.2010, 09:08
von Elbe
Hallo Hans,
auch ich habe diese Variante ausprobiert mit wenig Erfolg auf weitere Entfernung. Mein Favorit bleibt der Blinker in allen Größen, Drop Shot geht auch aber dann nur vertikal. Sollte es mir vergönnt sein, mal wieder in einem See zu angeln würde ich dieses Methode gern mal von einem Boot ausprobieren.
Beste Grüße von Rimbrandt (Elbe)
Verfasst: 03.11.2010, 13:43
von Andi
Fische schon seit längerem mit Texas und Carolina Rig. Im Neckar hatte ich noch keinen Erfolg damit. Ich habe den Eindruck, da es sich hier ja um eine etwas feinere Variante des Kunstköderangelns handelt, nicht unbedingt die entsprechenden Tiefen zu erreichen.
An kleineren Gewässern wie der Jagst war ich allerdings schon erfolgreich mit diesen Methoden.
Besonders Barsche scheinen die weichen Gummiköder zu mögen, die ich unauffällig an einem Fluocarbonforfach und Offset-Haken anbiete.
Verfasst: 05.01.2011, 23:34
von felix-k
Hm, also ich habs neulich auch ausprobiert, hab zwar nix gefangen aber ich denke, dass man gerade mit dem TC-Rig gut im Winter fischen kann, da Grundnah und gut zu faulenzen. Ist halt nur schwer die Fische zu finden.
Verfasst: 07.01.2011, 14:51
von Sebi8
im Winter denke ich ist das C-Rig besser wie das T-Rig da man es ganz ganz langsam führen kann un der Köder immer n bisschen über dem boden schwebt.
Denk it die Winter methode eher... Sommer fische ich eigentlich nur T-eig un kein C-Rig
Verfasst: 07.01.2011, 18:45
von felix-k
Sebi, wie lang machst du dein Vorfach beim C-Rig ?
Verfasst: 07.01.2011, 23:09
von Sebi8
zwischen 15 cm bis vll sogar ma 30 cm rum...
Verfasst: 08.01.2011, 18:55
von Roland K ♰
Mal zu den Haken......?
Ich hab mal ein bisle gebastelt, aber Größe 2 und 3 erscheint mir sehr groß.
Verfasst: 13.01.2011, 14:25
von felix-k
Nuja, die Größe der Haken richtet sich nach größe des Köders... steht auch meistens ne Empfehlung auf den Packungen drauf...
Verfasst: 13.01.2011, 16:44
von Sebi8
Man fischt das ganze ja am Offset haken..
ich fisch meistens 1er un 2er Haken für die Köder um 6 cm rum oder so
1/0er für die 10 cm dinger rum..
un 4 er für die minis