Hallo zusammen,
nachdem ich auch im November meinen Schein bestanden habe, hab ich mir gleich ne Jahreskarte für den VIII'er geholt. Mein Glück werde ich wohl am 2. oder 3. Januar versuchen, wenn der Neckar und das Wetter mitspielt.
Außerdem plane ich den Kauf einer Feederrute. Hab schon viel gelesen, auch in anderen Foren, aber so richtig kann ich mir noch keine Entscheidung abringen, welche Rute es werden soll.
Welches WG würdet Ihr mir für den Neckar empfehlen? Evtl. größeren WG Bereich, damit ich auch mal an nem See feedern kann.
Wie schwer sollten die Körbchen wegen der Strömiung am Neckar eigentlich sein?
Von der Länge der Rute hab ich mich schon mal auf 3,90m festgelegt, denke das sollte für die meisten Bereiche des VIII und am See reichen.
Als Rolle hab ich noch ne Daiwa 2500 RSi mit 0,26 Mono. Kann ich die zum feedern benutzen?
Soweit erstmal, angelbeggs
Feedern im VIII'er?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 1149
- Registriert: 20.12.2009, 20:42
Hallo angelbeggs
Wie wäre es wenn du am Samstag mal zum Treffen kommst?
Frau darfste mitbringen oder zum nachtangeln schicken *gg*
(Nur Spaß, sie darf gerne mitkommen
)
Hier lernst du Boardis kennen, und dann bekommst du sogar was persönlich zu deinen Fragen gesagt
Ich bin Karpfenfreund ohne Feeder
Grüßle, Harry
Wie wäre es wenn du am Samstag mal zum Treffen kommst?
Frau darfste mitbringen oder zum nachtangeln schicken *gg*
(Nur Spaß, sie darf gerne mitkommen

Hier lernst du Boardis kennen, und dann bekommst du sogar was persönlich zu deinen Fragen gesagt

Ich bin Karpfenfreund ohne Feeder

Grüßle, Harry
Re: Feedern im VIII'er?
angelbeggs hat geschrieben:Hallo zusammen,
nachdem ich auch im November meinen Schein bestanden habe, hab ich mir gleich ne Jahreskarte für den VIII'er geholt. Mein Glück werde ich wohl am 2. oder 3. Januar versuchen, wenn der Neckar und das Wetter mitspielt.
Außerdem plane ich den Kauf einer Feederrute. Hab schon viel gelesen, auch in anderen Foren, aber so richtig kann ich mir noch keine Entscheidung abringen, welche Rute es werden soll.
Welches WG würdet Ihr mir für den Neckar empfehlen? Evtl. größeren WG Bereich, damit ich auch mal an nem See feedern kann.
Wie schwer sollten die Körbchen wegen der Strömiung am Neckar eigentlich sein?
Von der Länge der Rute hab ich mich schon mal auf 3,90m festgelegt, denke das sollte für die meisten Bereiche des VIII und am See reichen.
Als Rolle hab ich noch ne Daiwa 2500 RSi mit 0,26 Mono. Kann ich die zum feedern benutzen?
Soweit erstmal, angelbeggs
Schreib mal an Rastapopol eine Pn oder Max du antwortest als Feederspezialist hier. Max ist ein absoluter Spezialist.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
- Roland K ♰
- Beiträge: 2437
- Registriert: 13.07.2007, 12:40
- Wohnort: Neuhausen auf den Fildern
Gucks't mal da vorbei
Gruß Roland
Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.
Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.
Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.
Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.
hallo, also ich fische mit körben bis 180 gramm am neckar.
420 cm erscheint recht ideal zum feedern am neckar.
ich setzte meine feederruten am Xer gerne ein und man fängt auch ganz gut damit.
meine marken empfehlung: BERKLEY, SÄNGER oder SHIMANO
ich fische die Berkley Cherrywood 420 (die alte) bis 250g wurfgewicht.
petri
420 cm erscheint recht ideal zum feedern am neckar.
ich setzte meine feederruten am Xer gerne ein und man fängt auch ganz gut damit.
meine marken empfehlung: BERKLEY, SÄNGER oder SHIMANO
ich fische die Berkley Cherrywood 420 (die alte) bis 250g wurfgewicht.
petri
CATCH THE BIG ONE !
WENN DU DICH MIT DEM FISCH EINLÄSST,
VERÄNDERT SICH NICHT DER FISCH,
DER FISCH VERÄNDERT DICH !!!
WENN DU DICH MIT DEM FISCH EINLÄSST,
VERÄNDERT SICH NICHT DER FISCH,
DER FISCH VERÄNDERT DICH !!!