Abschnitt 5 kleine Frage ?

Schreibt Eure Montagen und was Ihr damit fangt.

Moderator: Moderatoren

Old Nepu
Beiträge: 26
Registriert: 27.09.2024, 15:18
Wohnort: Heilbronn

Abschnitt 5 kleine Frage ?

Beitragvon Old Nepu » 01.10.2024, 22:41

Hallo alle zusammen

Da ich das letzte mal vor vielen Jahren im Abschnitt 5 geangelt habe, ca. 18Jahre her.
Habe ich eine Frage, sollte ich lieber Hechtsicher Spinnfischen ? Stahl oder FC Vorfach. Hab ja keine Ahnung was da noch so Schwimmen tut nach denn Jahren. Meine Ziel Fische sind Barsch und Zander. Mir macht nur der Hecht sorgen, würde mich interessieren wie stark der Hecht vertreten ist im 5er bereich. Würde wenn er da ist auf sicher gehen und Stahl fischen.
Danke schön mal im voraus.
Ein Herzliches Petri, und immer einen schönen Fisch im Kescher.
Abschnitt 5

twin
Beiträge: 141
Registriert: 02.02.2014, 09:45
Wohnort: Mundelsheim

Re: Abschnitt 5 kleine Frage ?

Beitragvon twin » 03.10.2024, 06:51

Bin am 6 und 7er unterwegs. 1 bis 2 mal im Jahr hängt da mal ein Hecht an der Rute. Vermute am 5er wird es ähnlich sein. Würde dir FC Vorfach am Neckar empfehlen. Eventuell kannst eine Titanspitze davor machen, wenn ganz auf Nummer sicher gehen willst.
Ich angle am 7er.

Old Nepu
Beiträge: 26
Registriert: 27.09.2024, 15:18
Wohnort: Heilbronn

Re: Abschnitt 5 kleine Frage ?

Beitragvon Old Nepu » 03.10.2024, 19:34

Danke für die Auskunft. Das mit der Titanspitze hatte ich nicht auf dem Schirm.
Super Idee werde ich auch so machen. :D
Ein Herzliches Petri, und immer einen schönen Fisch im Kescher.
Abschnitt 5

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Re: Abschnitt 5 kleine Frage ?

Beitragvon TJ » 06.10.2024, 17:42

Hechte sind am 5er recht selten. Zum reinen Barsch und Zander angeln nutze ich fluo was aber nicht ansatzweise Hechtsicher ist. Wenn ich an Stellen komme wo es erfahrungsgemäß sein kann das mal ein Hecht einsteigt oder ich Köder eher in Hechtgröße Fische mach ich noch ein dünnes Stahlvorfach direkt vor den Köder.
Am Welsgerät ist meine Ausrüstung an sich schon Hechtsicher genug.
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Old Nepu
Beiträge: 26
Registriert: 27.09.2024, 15:18
Wohnort: Heilbronn

Re: Abschnitt 5 kleine Frage ?

Beitragvon Old Nepu » 08.10.2024, 22:06

Danke für die gute Info
Ein Herzliches Petri, und immer einen schönen Fisch im Kescher.
Abschnitt 5

Old Nepu
Beiträge: 26
Registriert: 27.09.2024, 15:18
Wohnort: Heilbronn

Re: Abschnitt 5 kleine Frage ?

Beitragvon Old Nepu » 26.10.2024, 16:00

Noch ne kleine Frage ?

Kann das sein das es online keine Gewässerkarte gibt Abschnitt 5. Egal wo ich schaue ich finde keine, nur die von der Stadt Heilbronn von 2020. Über das Fischverbot Hafen, die ist super und übersichtlich. Da zahlt man brav seine Gebühren und kann am Schluss schauen wie man zurechtkommt. War früher irgend wie besser, von anderen Hegebereiche gibt's ja auch Gewässerkarten.
Ein Herzliches Petri, und immer einen schönen Fisch im Kescher.
Abschnitt 5

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Re: Abschnitt 5 kleine Frage ?

Beitragvon TJ » 27.10.2024, 01:39

Wenn du die Hafengebietskarte kennst hast du schonmal das wichtigste.
Wo bist du dir denn nicht ganz schlüssig das lässt sich sicher recht schnell erklären.
Abschnitt 5/6



Limit your catch, don’t catch your limit

Benutzeravatar
Egal007
Beiträge: 1
Registriert: 27.11.2024, 13:00

Re: Abschnitt 5 kleine Frage ?

Beitragvon Egal007 » 27.11.2024, 15:13

Hallo zusammen,
ich habe noch eine Frage zu Abschnitt 5. Gibt es eine Karte, auf der ersichtlich ist, wo man angeln darf und wo nicht?
Im Fangbuch steht lediglich: „Ganze Flussbreite von km 92,960 bis km 93,790“.
Wo genau liegt km 92,960? Ich habe bisher keine verständliche Karte dazu gefunden.

Old Nepu
Beiträge: 26
Registriert: 27.09.2024, 15:18
Wohnort: Heilbronn

Re: Abschnitt 5 kleine Frage ?

Beitragvon Old Nepu » 29.11.2024, 18:43

Willkommen im Club
Hab auch keine gefunden,noch nicht mal auf der offiziellen Website von der Hege Gemeinschaft.Die im Fangbuch glaube angegeben ist.
Ist schon bisschen schwach, finde ich. Habe dort nur die Karte mit dem Hafen Verbot gefunden.
Ein Herzliches Petri, und immer einen schönen Fisch im Kescher.
Abschnitt 5

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Re: Abschnitt 5 kleine Frage ?

Beitragvon TJ » 29.11.2024, 21:40

Ganz so eine Wissenschaft ist es nicht die Fluss Km sind in diversen Karten auch angegeben. Die Schleuße Gundelsheim ist Fluss KM 93.860.
Fluss KM 93 ist ganz grob wenn du auf der Scheluße stehst 10uhr Flussab linkes ufer etwa gegenüber der Häuser an der B27 92,960 somit 40m weiter Flussab. Die KM sind am Neckar auf Schildern am Ufer zu lesen sowie alle 100m eine Zahl bwz bei 500 ein +
Mit der Zeit hat man das raus was wo ist.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6



Limit your catch, don’t catch your limit

Old Nepu
Beiträge: 26
Registriert: 27.09.2024, 15:18
Wohnort: Heilbronn

Re: Abschnitt 5 kleine Frage ?

Beitragvon Old Nepu » 30.11.2024, 21:18

[quote="TJ"]Ganz so eine Wissenschaft ist es nicht die Fluss Km sind in diversen Karten auch angegeben. Die Schleuße Gundelsheim ist Fluss KM 93.860.
Fluss KM 93 ist ganz grob wenn du auf der Scheluße stehst 10uhr Flussab linkes ufer etwa gegenüber der Häuser an der B27 92,960 somit 40m weiter Flussab. Die KM sind am Neckar auf Schildern am Ufer zu lesen sowie alle 100m eine Zahl bwz bei 500 ein +
Mit der Zeit hat man das raus was wo ist.

Okay na dann werde ich mich mit dem Fahrrad unterwegs machen und mal mein Gewässer Studieren. Glaub das sollte so oder so jeder machen.
Danke TJ
Ein Herzliches Petri, und immer einen schönen Fisch im Kescher.
Abschnitt 5


Zurück zu „Wie und wo angelt Ihr am Neckar“