Welche Kunstköder?!

Schreibt Eure Montagen und was Ihr damit fangt.

Moderator: Moderatoren

Spinnfisher09
Beiträge: 208
Registriert: 28.06.2009, 21:22

Welche Kunstköder?!

Beitragvon Spinnfisher09 » 13.08.2011, 10:44

Morgen Leute ;)

ich wollte euch mal fragen, was für Köder ihr am liebsten an die Spinnrute hängt?

Wobbler, Spinner, Gummifisch, Blinker, spezielle Arten von verschiedenen Kunstködertypen wie zB Rubberjigs?

Meine Frage bezieht sich vorallem auf die Stachelritter unserer Gewässer, also Barsch und Zander.

Wäre über ein paar Antworten und eine vielleicht entstehende Diskussion sehr erfreut (:

Grüße

Flo
Abschnitt VI

FishForFun
Beiträge: 14
Registriert: 06.08.2011, 01:52
Wohnort: Denkendorf

Beitragvon FishForFun » 13.08.2011, 11:22

Hmm kommt bei mir immer auf das Gewässer und die Verhältnisse an. Jahreszeit, Wasserstand, Trübung etc.
Am liebsten aber mit Gummifisch, hält sich am längsten im Wasser und arbeitet am Grund, da wo Tagsüber die Zander und Barsche stehen.
Nachts fische ich gern Wobbler (vor allem an Seen), und Blinker größe 4+.
Bei starker Wassertrübung kommt auch gerne mal ein großes Spinnerblatt zum Einsatz, da beißt dann auch der ein oder andere Waller.
Ansonsten sind Tubes auch nicht schlecht.
Um diese Jahreszeit, sprich ende August/anfang September fische ich mit kleinen 0/1er Mepps, da gehen die Räuber fast nur auf kleinfische.

Petri Heil und Grüße

Tom
angelt am Neckarabschnitt X

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 14.08.2011, 02:57

Hi Floh
Für Zander empfehle ich dir Gummi im Tiefen und Wobbler in 1-2 Meter Tiefe. Je nachdem wo du angelst. Der Grund ist eben die Wassertiefe und Wobbler bekommst du kaum auf z.B. 4 Meter ohne Hänger wenn du damit an den Rand kommst.
Größe ca 10-16 cm für beides.
Beißen tun sie auf beide Kunstköder gleich gut.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Mister Fister
Beiträge: 538
Registriert: 15.05.2010, 18:26
Wohnort: 70794 Filderstadt

Beitragvon Mister Fister » 17.08.2011, 14:19

Also ich fisch hauptsächlich mit gummi auf unsere räuber,egal ob Hecht,Zander oder Barsch!
Bei barsch muss ich allerdings zugeben das sich die fänge hier sehr zurückhalten,die meisten barsche hab ich dieses jahr mit spinnern aus der Forellenbox gefangen und mit laubwurm am dropshot oder texas/carolina rig.
Ansonsten finden sich in meinen raubfischboxen zu 90% Kopyotos in unterschiedlichen größen und farben sowie einige andere gummis (fat-impacty,twister,creaturebaits usw.)....allen voran der savage-gear soft-4play....der macht am leichten gerät mit ner baitcaster richtig spass und die hechte scheinen drauf zu stehen!
Ansonsten würd ich sagen ausprobieren...vorallem was einem liegt,wobbler mögen zwar gut fangen aber ich fische sie nur ungern weil sie mir einfach net liegen
Unterwegs von Mittelstadt-Wernau


Zurück zu „Wie und wo angelt Ihr am Neckar“